Poroton T9/W9 für Wohnungen?

Diskutiere Poroton T9/W9 für Wohnungen? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Community, Wir sind in eine Wohnung eingezogen, Neubau vom Jahr 2023/2024. Der Bauherr und Vermieter hat Poroton verwendet, ich habe...

  1. Kratos

    Kratos

    Dabei seit:
    12.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,

    Wir sind in eine Wohnung eingezogen, Neubau vom Jahr 2023/2024.
    Der Bauherr und Vermieter hat Poroton verwendet, ich habe davon ein Foto gemacht (an einer offenen Stelle konnte ich das Foto machen).
    Nach meiner Recherche sieht es aus wie Poroton T9/W9.
    Wir empfinden die Wohnung für sehr hellhörig. Ich kann die Gespräche, Geschirr, Gläser, etc. vom Nachbarn unter uns hören. So etwas hatten wir in all unserer bisherigen Wohnungen nicht gehabt.

    Daher die Frage: Ist dieser Stein für Wohnungen geeignet? Weiß das jemand zufällig?
     

    Anhänge:

  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.116
    Zustimmungen:
    1.151
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Handelt es sich um MFH? Wie sieht’s mit Schallschutznachweis aus?
     
  3. Kratos

    Kratos

    Dabei seit:
    12.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    MFH mit 3 Wohnungen übereinander. Wir wohnen im 1. OG. Die Mieter der Wohnung im 2. OG ziehen im April ein und sind gespannt ob wir die auch zusätzlich hören.
    Zum Thema Schallschutznachweis kann ich nichts sagen. Der Vermieter meinte nur das Trittschall verbaut ist.
    Gibt es Schallschutznachweise die der Vermieter vorweisen muss?
     
  4. #4 Fred Astair, 13.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 13.03.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.949
    Zustimmungen:
    5.949
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Na wenn er Trittschall verbaut hat, dann ist es doch ok, wenn Ihr alles von unten hört. Freut Euch auf den Einzug des Mieters über Euch. Das wird erst lustig.
    Vielleicht hättet Ihr besser eine Wohnung suchen sollen, in der TrittschallDÄMMUNG verbaut wurde.
    Nicht, dass ich wüsste.
    Ob diese Kekskrümelsteine die Mindestschallschutzanforderungen erfüllen mögen die Steinestapler beantworten.
    Bei mir kommen als Außenwände nur KS und als Wohnungstrennwände Stahlbeton zum Einsatz.
    Das hat allerdings den Nachteil, dass mein Nachbar oder Untermieter mitsamt der Leiter umfallen könnte und ich würde weder den Fall noch sein mögliches Hilferufen hören.
    Insofern ist Euer Vermieter vielleicht ein sehr um das soziale Miteinander Besorgter?
     
  5. Kratos

    Kratos

    Dabei seit:
    12.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ach sorry, ich meinte natürlich Trittschalldämmung. Die es verbaut (laut Aussage).

    Nichtsdestotrotz: Kann jemand beurteilen ob der erwähnte Porotonstein für Mehrgeschosswohnungen empfohlen wird?
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.373
    Zustimmungen:
    3.985
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Natürlich, was genau dann genommen wird hängt von den Ansprüchen und Wärmeschutz/ Schallschutz / Brandschutz ab , dazu gibt es ja diverse 'Reihen' wie T TS MZ RX etc
     
  7. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    108
    Ja der Stein scheint zwar nicht von Wberger zu sein aber er wird im Südwesten gerne genommen um kleinere Häuser zu bauen.
     
Thema:

Poroton T9/W9 für Wohnungen?

Die Seite wird geladen...

Poroton T9/W9 für Wohnungen? - Ähnliche Themen

  1. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  2. Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

    Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?: Hallo, wir haben in unseren Haus leider beim bauen nicht so richtig auf den Schallschutz geachtet. Wir haben im Obergeschoss Poroton T10 Ziegel...
  3. Sturz Auflager Poroton

    Sturz Auflager Poroton: Der Klassiker schlechthin, ich weiß. Welch schlechter Anfang mit einem solchen Klassiker;) Zu mir: Ich komme ausm Norden Deutschlands und bin...
  4. Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.

    Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.: Hi Zusammen, wir bauen mit Poroton Mineralwolle Ziegel 36,5. Leider werden viele Ziegel wegen nicht Abdecken und Dauerregen nass uns sehen aus...
  5. Mörtel für Poroton Hochlochziegel

    Mörtel für Poroton Hochlochziegel: Hallo zusammen, beim Neubau meins Einfamilienhauses wurde für die Außenwände ein 36,5 cm Porotonstein mit Innenfüllung und einer...