Poroton und Spalten

Diskutiere Poroton und Spalten im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo! Da uns schon einmal im Forum sehr gut geholfen wurde, hoffe ich, dass Ihr uns dieses Mal wieder weiterhelfen könnt. In unserem...

  1. #1 experti, 18.08.2012
    experti

    experti

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Hallo!

    Da uns schon einmal im Forum sehr gut geholfen wurde, hoffe ich, dass Ihr uns dieses Mal wieder weiterhelfen könnt. In unserem Außenmauerwerk aus Poroton haben wir auf der einen Wandseite relativ große Fugen (bis zu 2,5 cm) entdeckt, die von der Baufirma sicherlich nicht beabsichtigt sind. Teilweise wurden diese Fugen mit Bauschaum verfüllt. Auf den Fotos im Anhang kann man das sehr gut erkennen. Die Fugen werden mit einem Wärmeverbundsystem von außen noch flächig überdämmt.

    Kann es in einigen Jahren zu Problemen kommen (Wärmebrücken, Feuchtigkeitsschäden usw.)? Ist die Verfüllung der Fugen mit Bauschaum sinnvoll oder gibt es da etwas Besseres? Kann man in diesem Fall von einem Baumangel sprechen?

    Schon einmal im Voraus vielen Dank!

    MfG
     

    Anhänge:

  2. #2 Thomas B, 18.08.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Solche Stoßfugen sind vollständig mit einem hierfür geeigneten Mörtel (zB LM21) zu verfüllen.
     
  3. #3 experti, 20.08.2012
    experti

    experti

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Danke für die Hilfe!
     
  4. Therom

    Therom

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Brauer
    Ort:
    Gotha
    Hallo!

    Ich möchte hier nochmal nachfragen!
    Bei unseren Anbau mit Ytong verfährt die Baufirma genauso.
    Endstandene Fugen wurde mit Profischaum verfüllt!Ist das ein Baumangel also kann ich von der Baufirma verlangen das sie
    den Pu-Schaum enfernt und mit Mörtel verfüllt?

    Danke sagt schonmal Therom!
     
  5. #5 Gast036816, 03.09.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ Therom - zeig deinem unternehmer diesen mangel an. er soll dir anhand einer din, technischen regel, anerkannten regel der technik, herstellerdatenblatt etc. nachweisen, dass die ausführung frei von mängen ist.
     
  6. #6 RMartin, 03.09.2012
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Mörtel ist halt auch immer so eine Sache. Selbst der LM hat ja eine schlechtere Wärmeleitfähigkeit wie entspr. wärmedämmendes Mauerwerk.

    Werden die 'Zwischenräume' zu groß, muss evtl. von Fall zu Fall ne andere Lösung her. Hier dann Planer mit ins Boot nehmen.

    Parallel dies (zu breite Stoßfugen) bei dem Ausführenden als Mangel anzeigen.
     
  7. Therom

    Therom

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Brauer
    Ort:
    Gotha
    Habt vielen Dank, ich werde mit den Chef der Firma sprechen und bin gespannt was er dazu sagt!
     
  8. #8 stoschi, 03.09.2012
    stoschi

    stoschi

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    norden
    Und denn auch noch unterm Sturz ausgeschäumt!!!! Alle Achtung!!!!
     
Thema: Poroton und Spalten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. spalten poroton

    ,
  2. spalten im außenmauerwerk

    ,
  3. bauschaum poroton

    ,
  4. poroton bauschaum,
  5. übergang Poroton mauerwerk schaum,
  6. ziegel spalten mit schaum verfüllen,
  7. kleiner spalt zwischen porotonsteinen,
  8. spalten im außenmauerwerk poroton
Die Seite wird geladen...

Poroton und Spalten - Ähnliche Themen

  1. Poroton T9/W9 für Wohnungen?

    Poroton T9/W9 für Wohnungen?: Hallo liebe Community, Wir sind in eine Wohnung eingezogen, Neubau vom Jahr 2023/2024. Der Bauherr und Vermieter hat Poroton verwendet, ich habe...
  2. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  3. Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

    Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?: Hallo, wir haben in unseren Haus leider beim bauen nicht so richtig auf den Schallschutz geachtet. Wir haben im Obergeschoss Poroton T10 Ziegel...
  4. Sturz Auflager Poroton

    Sturz Auflager Poroton: Der Klassiker schlechthin, ich weiß. Welch schlechter Anfang mit einem solchen Klassiker;) Zu mir: Ich komme ausm Norden Deutschlands und bin...
  5. Spalt zwischen Poroton

    Spalt zwischen Poroton: Hallo ich baue mit Poroton T11 und an ein paar Stellen, ist der Abstand der Stein doch sehr groß. Ist das ein Baumängel? (Siehe Bild) MfG Tidl