Poroton

Diskutiere Poroton im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Vieleicht kann mir mal einer von den Mauerwerkspezialisten die Unsicherheit nehmen. Ich habe heute den Auftrag zum Bau eines Wasserwerkgebäudes...

  1. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Vieleicht kann mir mal einer von den Mauerwerkspezialisten die Unsicherheit nehmen. Ich habe heute den Auftrag zum Bau eines Wasserwerkgebäudes bekommen. In der Vorplanung des Ing-Büros waren 30 cm KS Steine vorgesehen. Da in so einem Wasserwerk immer eine Innentemperatur von ca 7 Grad sind,gehe ich davon aus,wenn ich die Außenwände mit Poroton klebe und verputze, dieses vom Feuchtigskeitsverhalten besser ist. Denn im alten Wasserwek sind die Wände doch oftmals von innen feucht. Gruß Matzi
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Ist zwar nicht mein Bereich, aber vom Gefühl her nein. Die werden wohl kaum Dämmen, ebenso kaum Heitzen (maximal auf +5°). Somit ist der Taupunkt in der Wand, Frost im Winter auch. KS-Verblender (KS 20) kann das ab. Das der Poroton das auf Dauer aushällt, gaub ich nicht. Kann mich aber irren.
     
  3. TAMKAT

    TAMKAT

    Dabei seit:
    12.10.2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mönchengladbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauunternehmer
    was heist den hier in der Vorplanung waren 30 cm KS Steine Vorgesehen.

    Du hast den zuschlag bekommen, so weit so gut. Es gab doch sicher eine Ausschreibung, Pläne des W-Werkes. Dann steht doch auch schon fest welche Steine verwendet werden. Wieso nimmst Du nicht den in der Planug stehende KS Stein?, warum willst Du einen Porotonstein nehmen? Sich darüber gedanken zu machen was welcher Stein verträgt oder nicht ist doch nicht Deine Aufgabe. Es wird das verbaut was ausgeschrieben ist, gerade bei einem Wasserwerk sind erhöhte anforderungen zu stellen, die die zustendigen Planer genau kennen, und danach planen.

    Ich habe vor einigen Jahren auch mal ein Wasserwerk gebaut, der Wandaufbau war folgender maßen.

    24 ger KS Vollstein Rohdichte 2.0, 10 cm Wärmedämmung, 11,5 er Verblender.

    TAMKAT
     
Thema:

Poroton

Die Seite wird geladen...

Poroton - Ähnliche Themen

  1. Poroton T9/W9 für Wohnungen?

    Poroton T9/W9 für Wohnungen?: Hallo liebe Community, Wir sind in eine Wohnung eingezogen, Neubau vom Jahr 2023/2024. Der Bauherr und Vermieter hat Poroton verwendet, ich habe...
  2. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  3. Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

    Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?: Hallo, wir haben in unseren Haus leider beim bauen nicht so richtig auf den Schallschutz geachtet. Wir haben im Obergeschoss Poroton T10 Ziegel...
  4. Sturz Auflager Poroton

    Sturz Auflager Poroton: Der Klassiker schlechthin, ich weiß. Welch schlechter Anfang mit einem solchen Klassiker;) Zu mir: Ich komme ausm Norden Deutschlands und bin...
  5. Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.

    Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.: Hi Zusammen, wir bauen mit Poroton Mineralwolle Ziegel 36,5. Leider werden viele Ziegel wegen nicht Abdecken und Dauerregen nass uns sehen aus...