Porotonsteine (Porotonziegel) erkennen

Diskutiere Porotonsteine (Porotonziegel) erkennen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hi, Kann man irgendwie erkennen ob ein Porotonziegel oder ein normaler Hochlochziegel verbaut wurde? Ich meine auf einer verputzten Wand, wo man...

  1. #1 Unreal12, 19.02.2025
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Hi,
    Kann man irgendwie erkennen ob ein Porotonziegel oder ein normaler Hochlochziegel verbaut wurde?
    Ich meine auf einer verputzten Wand, wo man nur maximal mal einen kleinen Teil des Steins sieht oder auf alten Bildern?
    Viele Grüße
    Unreal
     
  2. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.196
    Zustimmungen:
    1.290
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Im Prinzip ja, allerdings ist hier kein Bild zu sehen.
     
    Unreal12 gefällt das.
  3. #3 Unreal12, 19.02.2025
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Porotonsteine 1975,2.jpg Porotonsteine 1975,3.jpg Porotonsteine 1975.jpg

    Klaro. Hier sind sie. Das sind jetzt erstmal alte Bilder ca. 1978 aus der Bauphase.
    Reicht das?
     
  4. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.196
    Zustimmungen:
    1.290
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Das sind sicher Porenziegel, die sind ja je Lage 3NF (4DF) hoch und einen halben Meter lang - als Vollziegel auch gelocht hätte man gallische Hinkelsteinmaurer gebraucht, um diese Kavendsmänner zu hantieren.
    Was ist der Zweck Deiner Frage ?
     
    Unreal12 gefällt das.
  5. #5 Unreal12, 20.02.2025
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Super, danke dir!
    Es geht mir nur erstmal um die energetische Bewertung des Ist-Zustand des Gebäudes.
    Porotonziegel haben ja einen etwas anderen (besseren) U-Wert als normale Hochlochziegel.
    Nochmals danke und viele Grüße
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
  7. #7 Unreal12, 20.02.2025
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
Thema:

Porotonsteine (Porotonziegel) erkennen

Die Seite wird geladen...

Porotonsteine (Porotonziegel) erkennen - Ähnliche Themen

  1. Algen oder Ähnliches auf Porotonstein

    Algen oder Ähnliches auf Porotonstein: Hallo zusammen, mir stellt sich derzeit eine Frage und ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir diesbezüglich weiterhelfen würdet. An 2-3 Stellen...
  2. Porotonstein-Pflanzbeet mit Bitumen abdichten

    Porotonstein-Pflanzbeet mit Bitumen abdichten: Hallo zusammen, mal wieder eine womöglich unkonventionelle Idee: Ich habe im Garten eine Art Pflanzbeet aus Porotonsteine gemauert. Es sind 3...
  3. Innenputz trotz nassem Porotonstein

    Innenputz trotz nassem Porotonstein: Liebe Fachleute, im Februar wurde unser Haus gemauert (Außenwände Poroton). Leider regnete es bei der Erstellung der ersten Steinreihe, die...
  4. Abdichtung des Porotonsteines und WDVS

    Abdichtung des Porotonsteines und WDVS: Hallo Bauexperten, ich hatte alles erst in einem Thread zusammengefügt aber da ich die erste Variante verworfen hatte starte ich hier neu. In...
  5. Überbindemaß Porotonstein

    Überbindemaß Porotonstein: Hallo Liebe Gemeinde, mein Maurer hat sich an einer Wand durchgehen nicht an das Überbindemaß gehalten. Es beträgt 5,5cm - 7,5cm über die ganze...