Praxistest - Heizkörperaustausch

Diskutiere Praxistest - Heizkörperaustausch im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Wo liegt denn ein Rippenheizkörper leistungsmäßig? Wenn man bei der Einbautiefe bleibt, wird der neue ja auch nur ein oder zwei Reihen haben, aber...

  1. #21 Abtswind, 07.03.2014
    Abtswind

    Abtswind

    Dabei seit:
    01.02.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Bochum
    Wo liegt denn ein Rippenheizkörper leistungsmäßig? Wenn man bei der Einbautiefe bleibt, wird der neue ja auch nur ein oder zwei Reihen haben, aber wohl mehr Leistung abgeben. Das war bei uns der Grund, den Heizkörper im Kinderzimmer zu tauschen, das wieder anheizen hat einfach ewig gedauert, allerdings hatten wir noch einen anderen Typ.

    Was ich persönlich bei den alten massiven Heizkörpern schon fand, wenn er einmal warm war, strahlt er lange Wärme ab, ist irgendwie angenehm.

    Gruß Jan
     
  2. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich halte zwar nix vom Kopp-Verlag aber da ist viel wahres dran...

    Ich mag nicht umsonst die alten Radiatoren am Liebsten, die konnte man wenigstens richtig gut reinigen...
     
  4. #24 ThomasMD, 07.03.2014
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Nicht umsonst sind in Ķrankenhäusern Radiatoren mit großen Zwischenräumen eingesetzt, die auch einer Hand mit Lappen dran Platz bieten.
    Erstaunlich, dass immer noch weit verbreitet ist, die Fußbodenheizung würde viel Staub aufwirbeln.

    Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk
     
  5. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    moin holger

    kopp hin kopp her ,es geht um fakten ,fakten,fakten
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Man muß aber immer wissen, wo die Fakten herkommen und wer die Fakten aufbereitet hat...

    Lass dir mal die Fakten über die Krim von den Russen und von den Amis aufbereiten... Ist schon ein Unterschied...

    Konrad Fischer verbreitet auch nur FAKTEN *g*
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Mythos Heizkörper?

    Typ Bautiefe mm Leistung Watt 75/65/20 Wasserinhalt l Gewicht kg
    FK Typ22 100m 1364 6 27
    Guss 110 mm 1104 12,6 72
    Stahl 110 mm 880 14,4 22,4
    FK Typ33 155mm 1900 8,8 40,5
    Guss 160mm 1520 17,6 94,4
    Stahl 160mm 1200 19,2 32


    Die Daten vergleichen einen typ. Heizkörper mit ca. 60cm Bauhöhe und 80cm Breite.

    Wie man unschwer erkennen kann, können Flachheizkörper in Bezug auf die Heizleistung problemlos mithalten, sind an sich sogar noch besser.
    ABER das Gewicht und der Wasserinhalt machen den Unterschied. Hier haben die Guss Heizkörper den doppelten Wasserinhalt und mehr als das Doppelte an Gewicht.
    Das Gewicht mit einer spez. Wärmekapazität bei Guss von 0,5kJ/kg*K oder umgerechnet 0,139Wh/kg*K macht sich schon bemerkbar. Hierdurch wird das
    Verhalten etwas träger.

    Andererseits hat der FK eine große Fläche die in Richtung Raum zeigt. Guss oder Stahlradiatoren nutzen fast ausschließlich die Konvektion zwischen den Gliedern.

    Dadurch ergibt sich also eine etwas andere Betriebsweise und -verhalten.
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Geil, Heizung fällt aus, nach 2 Tagen merkt man das in den Wohnungen mit Gussheizkörper auch endlich mal... Hat irgendwie sowas von Kachelofenfeeling *g*
     
Thema: Praxistest - Heizkörperaustausch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Plattenheizkörper Pro und Contra

Die Seite wird geladen...

Praxistest - Heizkörperaustausch - Ähnliche Themen

  1. Absolut verunsichert bei Heizkörperaustausch.

    Absolut verunsichert bei Heizkörperaustausch.: Hallo liebes Forum, ich habe mich hier angemeldet weil ich seit einigen Wochen ein Problem mit der Beauftragung eines Heizköperaustausches...
  2. Heizkörperaustausch

    Heizkörperaustausch: Hallo, ich bin momentan 3 Zimmer im DG am sanieren und möchte die alten, breiten und vergilbten Heizköprer gegen neue austauschen. Es...