Preis für Zweiholmstahltreppe

Diskutiere Preis für Zweiholmstahltreppe im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, mit welchen Kosten kann ich für eine Zweiholmstahltreppe mit Metallgeländer, Buchemassivstufen und Buchehandlauf rechen, wenn diese...

  1. #1 norinofu, 17.08.2008
    norinofu

    norinofu

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    mit welchen Kosten kann ich für eine Zweiholmstahltreppe mit Metallgeländer, Buchemassivstufen und Buchehandlauf rechen, wenn diese über drei Geschosse als U-Wendeltreppe ausgeführt ist? - Sind 4000 EUR in grundierter Ausführeung realistisch?

    norinofu
     
  2. #2 Bauwahn, 17.08.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Grob geschätzt würd ich sagen das doppelte.
     
  3. sharky

    sharky

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Nix am Bau
    Ort:
    St. Ingbert
    unsere Stahltreppe mit Schalen zur belegung mit Schiefer und Edelstahlgeländer kosten in der Grundierten Form schon 4.000 Euro. Diese geht nur vom EG zum OG.
     
  4. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Unser billigstes Angebot war 4000 - für ein Geschoß.... Ging bis 10000.....
     
  5. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Hi!

    Drei (normal) Geschosse machen schon ca. 45 Stufen. Ich sag mal das alleine die Buchenstufen und der Handlauf schon 4000€ kosten werden.
    Die komplette Stahltreppe incl. der Stufen wird grob geschätzt incl. Einbau nicht unter 15.000€ zu bekommen sein.


    Gruß,
    Rene'
     
  6. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Ach so,

    gewendelt wars auch nicht. Und Laminat. Massiv gings ab 5000 los.
     
  7. #7 Niederbayer, 18.08.2008
    Niederbayer

    Niederbayer

    Dabei seit:
    27.06.2007
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Gangkofen
    Wie währs mit einer Bolzentreppe? Wir haben letztes Jahr bei einem sehr bekannten Treppenhersteller eine Bolzentreppe mit Buche Stufen gekauft. Bolzen und Geländer komplett aus Edelstahl. Die Treppe geht über 2 Geschosse (Keller bis 1.OG) und hat insgesamt 33 Stufen. Preis für die Treppe ohne Geländer 6000 Euro + 4000 Euro fürs Geländer. Alles Brutto Preise incl. Monatage und Gewährleistung.
     
  8. #8 norinofu, 18.08.2008
    norinofu

    norinofu

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Also,

    Treppe haben wir schon, geht vom UG bis 1.OG, es fehlen nur noch die Stufen.
    Da es aber momentan ein paar Unstimmigkeiten über die Ausführung gibt, geht es um Nachbesserung bzw. ums "Freikaufen". Dabei ist eben die Aussage des GÜ gejommen, dass diese 2000 EUR zzgl. MWSt pro Etage komplett kostet, also gesamt 4000 EUR. Geländer z.B. soll ca. 160 EUR /lfm kosten.

    Treppenbauer hat eigentlich einen guten Ruf in der Gegend und ein paar sehr bekannte Referenzen.

    norinofu
     
  9. #9 Bauwahn, 19.08.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    - Jaa, wenn Du sie rausnimmst, kostet sie 4000 €.
    - Würdest Du sie nachträglich über den GÜ ordern, würde sie 14000 € kosten.

    => Im Schnitt (9000 €) stimmt der Preis dann wieder, das nennt man dann "ausgleichende Gerechtigkeit" :mega_lol:
     
  10. #10 Baufuchs, 19.08.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Füße ruhig halten

    Treppenkonstruktion ist schon vorhanden.
    BT will je Treppe nur für die Stufen 2.380.- € vergüten, zusätzlich für das Geländer 160.- € lfdm.

    Für BT sind die Gutschriften gar nicht mal so übel.
     
  11. #11 norinofu, 19.08.2008
    norinofu

    norinofu

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich will die Treppe ja nicht rausnehmen (lassen), sondern die beanstandeten Dinge sollen behoben werden. Wegen des grossen Aufwands (flexen und schweißen in fast fertigem Haus) will sich der Treppenbauer aber freikaufen.

    4000 EUR waren für die Treppe komplett. die 160 EUR nur beispielhaft des GÜ für Geländer, da meine Vorschlag des Freikaufens wohl zu hoch war.


    norinofu
     
  12. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    Angebot eines anderen Treppenbauers für Mängelbehebung geben lassen und dem GÜ vorlegen.
    bemi
     
  13. #13 Baufuchs, 19.08.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Was sind denn

    das für Mängel?
     
  14. #14 norinofu, 20.08.2008
    norinofu

    norinofu

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Baden-Württemberg
    die Geländerteile sind teilweise nicht im Lot, das oberste Geländer ist nicht rechtwinklig und noch ein paar andere "künstlerische Freiheiten". Wasserwage war bei der Montage vermutlich nicht vorhanden.

    norinofu
     
Thema: Preis für Zweiholmstahltreppe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bolzentreppe hohlblockstein

Die Seite wird geladen...

Preis für Zweiholmstahltreppe - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...