Preis Ok?

Diskutiere Preis Ok? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; hallo, kurz ein paar fragen zu kürzlich in meiner dienststelle erstellter wandfliesung... beim ausräumen des zimmers lösten sich ein paar...

  1. #1 Svensen, 28.05.2006
    Svensen

    Svensen

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr in Spe...
    Ort:
    Thüringen
    hallo,
    kurz ein paar fragen zu kürzlich in meiner dienststelle erstellter wandfliesung...

    beim ausräumen des zimmers lösten sich ein paar wandfliesen und von hoher stelle wurde beschlossen, alles neu zu machen...
    dazu wurde beaufragt, diese 6m² altfliesen zu entfernen und den bereich mit einer neuen fliese zu versehen...

    habe mal ab und zu reingeschaut und habe gesehen, dass hier die fläche vorher noch mit einer schwarzen platte, die "angedübelt" wurde, versehen wurde (siehe fotos) auf nachfrage kam etwas von "entkopplung".

    auf die frage nach dem preis kam dann: 800-1000 € :respekt
    für:
    • 6m² fliesen entfernen und entsorgen
    • fläche abschleifen/ebenen
    • 6m² dieser platte andübeln
    • 6m² fliesen liefern, anbringen, verfugen und wandanschlüsse herstellen

    1. kennt jemand diese platten/wofür sind sie gut/ sind sie für so eine fläche notwendig?
    2. kommt der preis hin?

    vielen dank und schönen sonntag...:konfusius

    svensen
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 28.05.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Das sind ...

    ... feuchteunempfindliche WEDI-Platten, die sind schon in Ordnung.

    Bei dem Gefummel um die Leitungen herum und bei dieser Kleinmenge ist der Preis auch durchaus in Ordnung. Der Nebenkostenanteil ist hier wesentlich höher als die eigentlichen Verlegekosten.
     
  3. #3 Svensen, 29.05.2006
    Svensen

    Svensen

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr in Spe...
    Ort:
    Thüringen
    Danke...

    für diese erste meinung...

    aber sind denn diese platten notwendig, ich meine da sind zwei waschbecken wo sich alle stunde mal die hände gewaschen werden... natürlich kann man die goldkante um die gardine machen, aber in diesem bereich?

    und was das gefummel angeht, ich denke das ist einzig und allein bei zwei fliesen gegeben, der rest ist imho lehrlings- oder bestenfalls gesellenarbeit...:28:

    beste grüße...:winken

    svensen
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 29.05.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Mit dieser Einstellung wünsche ich bereits jetzt viel Freude bei Ihrem Bauvorhaben. :respekt :respekt
    MfG
     
  5. #5 Svensen, 03.06.2006
    Svensen

    Svensen

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr in Spe...
    Ort:
    Thüringen
    ...

    hallo herr dühlmeyer,

    danke für die belehrung...:konfusius
    über eine fachliche antwort, so z.b. ob diese platten denn nun in diesem bereich tatsächlich sinn machen, hätte ich mich aber auch gefreut...:winken schließlich hat der fliesenleger etwas von entkopplung und nicht von wasserdichtheit gemurmelt...

    und dennoch, ich weiß nicht was fliesenleger-lehrlinge oder gesellen so machen, aber eine fläche von 6m², ohne wandauslässe, steckdosen oder wasserrohre zu befliesen ist für mich -aus dem ersten gefühl heraus- nicht die allergrößte herausforderung für jemanden der das regelmäßig macht...

    und was diese einstellung -bezgl. meines bauvorhabens- nun für eine relevanz hat, da bin ich gespannt...:confused:

    schöne pfingsten!

    svensen
     
  6. #6 Hundertwasser, 04.06.2006
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Bin zwar kein Fliesenleger - aber trotzdem:
    Die Preisgestaltung im Handwerk setzt sich aus vielen Positionen zusammen. Neben den fixen Gemeinkosten wie Gehältern, Mieten, Abschreibungen usw. die quasi permanent vorhanden sind gibt es noch Variable Gemeinkosten. Diese entstehen durch die Bearbeitung eines Auftrages, können aber nicht direkt verrechnet werden, man spricht auch von den nicht direkt verrechenbaren Kosten. Diese entstehen z.B. durch die Anfahrt an die Baustelle, Baustelleneinrichtung, Leerzeiten durch lange Wege zum eigentlichen Arbeitsort oder Unterbrechungen für die Beantwortung von Fragen eigentlich unbeteiligter Dritter.:D

    Dazu kommen natürlich noch Material und Lohnkosten (in denen Krankheitskosten, Urlaubskosten, und in naher Zukunft wohl noch so manches WM-Spiel eingerechnet werden muss).:(

    Insgesamt also ein Spiel mit vielen Variablen. Ohne alle Randbedingungen zu kennen ist deshalb eine fundierte Aussage zum Preis nicht zu erstellen.

    Nur mal als Beispiel (weil Sie auch von Ihrer Dienststelle sprachen)

    Bei dem Anstrich eines Raumes in einer Kaserne in Bayern der vielleicht 300,- € regulär gekostet hätte (Stunden , Material, Anfahrt) musste folgendes berücksichtigt werden:

    Ausweiskontrolle am Kasernentor, warten auf Begleitperson, Fahrt im Kasernegelände, erneute Ausweiskontrolle in besonders geschütztem Bereich. Durchsuchung des Firmenfahrzeuges incl. Sprengstoffsuchhund. Warte auf zweite Begleitperson, Fahrt zum eigentlichen Gebäude.

    Materialtransport ins dritte Untergeschoss über die Treppe.
    Abdeck- und Abklebeaufwand besonderer elektronischer Geräte ca. 3 Std x 2 Mann.
    Anstrich ca. 2 Std x 2 Mann
    Abräumen, Rücktransport usw.

    Gesamtaufwand ca. 1000,- €, nicht berücksichtigt das man die Personalausweise der Mitarbeier zwei Wochen vorher an eine bestimmte Dienststelle zur Überprüfung schicken musste.

    Muss ja nicht immer so laufen, aber wenn ich Ihnen erzähle das wir einen Raum mit 40 m² gestrichen haben und dafür eine Rechnung über ca 1200,- € brutto geschrieben haben, ohne Ihnen auch die Ranbedingungen geschildert haben, würden Sie wahrscheinlich annehmen das wir uns eine goldene Nase verdient haben.

    Zum Thema Lehrlinge: Lehrlinge sind am Lernen, wie der Name ja schon sagt. Deswegen sind diese in der Regel nicht in der Lage, eine Arbeit selbständig zu planen, vorbereiten und auszuführen. Was oft übersehen wird ist der Aufwand, den man mit einem Lehrling betreiben muss, damit er z.B. 6 m² Wandfläche fliesen streichen oder was auch immer kann.

    Insofern können Sie vielleicht Herrn Dühlmeyers Aussage unter einem etwas günstigeren Licht berachten
     
  7. #7 VolkerKugel (†), 04.06.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Also ...

    ... schaut Euch doch noch mal die Bilder an (vor allem Bild 2). Wie soll denn das überhaupt funktionieren? Bleiben die querverlaufenden Entwässerungsleitungen dann vor den Fliesen? Oder wie? Oder steh´ ich auf dem Schlauch? :confused: :confused: :confused:

    @Svensen
    Die WEDI-Platten dienen hier zur Aufdopplung des Untergrunds. Ist einfacher als Aufzuputzen.
     
Thema: Preis Ok?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wedi platten preis

Die Seite wird geladen...

Preis Ok? - Ähnliche Themen

  1. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  2. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...
  3. Wie sind die aktuellen qm Preise

    Wie sind die aktuellen qm Preise: Guten Tag zusammen, :) Und zwar bin ich frisch aus der Ausbildung als Maler und Lackierer. Und habe noch nicht so viel Ahnung von qm Preisen die...
  4. WC Risse - Preis für neue teuer

    WC Risse - Preis für neue teuer: Moin Wir haben eine villeroy und boch toilette aus den 80ern. Leider ist ein Riss/Sprung im Spülkasten und einer auf der schüssel. Wenn man mit...
  5. Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung

    Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung: Hallo Zusammen, was habt Ihr für Preise für 1 m Kunststoffwasserleitiungen an Euere Installateure bezahlt ? Also 16 mm Verbundrohr mit 9 mm...