Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen

Diskutiere Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Danke an die konstruktiven Beantworter. Hendrik hat meine Frage richtig interpretiert: Ist da Feilschen beim Bau immer mit eingeplant? Nun weiß...

  1. #21 glasmaennlein, 27.09.2006
    glasmaennlein

    glasmaennlein

    Dabei seit:
    25.09.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    wetter
    Danke an die konstruktiven Beantworter.
    Hendrik hat meine Frage richtig interpretiert:
    Ist da Feilschen beim Bau immer mit eingeplant?
    Nun weiß ich ja, wo es lang geht. Immer schön in die Baumaterie ein arbeiten, Leistungsbeschreibungen (Äpfel mit Äpfeln) vergleichen und vor allen Dingen:

    Nie als „Greenhorn in einem Expertenforum outen!

    Gruß
    Glasmaennlein
     
  2. #22 S.Oertel, 27.09.2006
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Tach auch!

    Ebend! :winken Er hat "interpretiert" und alle Anderen auch. Ich interpretiere mal frei: "Ich weiß noch net, was ich will, ich kanns gar net bewerten und vergleichen schon gar nicht, wills aber billiger haben"! Das lese ICH in der Frage.
    Du kannst gar nicht wissen, wer wie kalkuliert und ob die Preise angemessen oder überhöht sind (weil die Ausführung und die verwendeten Materialien nicht offen gelegt werden!). Hier mit dem "Rabattgedanken" ranzugehen, halte ich für absolut falsch.

    Sicher wirds den "Großen" nicht wirklich weh tun, wenn Du da ein paar Prozente Nachlaß aushandelst, aber grade hier wirst Du mit Nachträgen, die bei Vetrgasabschluß schlicht nicht kalkulierbar sind (nur als Beispiel: Baugrundrisiko) ein Vielfaches dieses Nachlasses obendrauf löhnen. DIe Frage ist nur, ob die Nachträge in der Höhe ohnehin schon kalkuliert sind und Du vielleicht wirklich ein paar Prozente sparst oder andersrum dafür evtl. minderwertigeres Material an einer Stelle bekommst, die Du nicht siehst und ergo auch nicht beurteilen kannst.

    Andersrum ist es genauso denkbar, daß eine Firma eh schon am Limit anbietet und Du willst noch feilschen und die Firma spielt zähneknirschend mit, weil sie einfach muß und sobald sich ein anderer, lukrativerer Auftrag ergibt, liegt deine Baustelle für Wochen verwaist da, weil im Vetrag eine winzig kleine Klausel etwas "schwammig" formuliert war.

    Ich bin hier für gesunden Menscheverstand und Augenmaß. Leben und leben lassen!

    Gruss
    Sven
     
  3. #23 inspektor, 27.10.2006
    inspektor

    inspektor

    Dabei seit:
    27.10.2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Hallo Forum-Nutzer
    Ich finde die Frage von glasmaennlein sehr symptomatisch und gerechtfertigt, obwohl verständlich ist, dass Bauexperten darauf nicht detailliert antworten wollen, weil der Schlüsselfertigbau der natürliche Feind des freischaffenden Architekten ist.
    Ich bin selbst Architekt und möchte anhand der Frage einige meiner Gedanken kundtun.

    Natürlich kann man den Kauf eines Hauses nicht mit einem Auto vergleichen, aber auch hier gelten die Gesetze der Marktwirtschaft, auch wenn die Baubranche einer Schlangengrube gleicht. Wir bauleitenden Architekten führen den Begriff des Nachlasses doch üblicherweise als zweiten Vornamen. Mittlerweile kann ich sogar mit meinem Zahnarzt oder Rechtsanwalt Preisverhandlungen führen; ok nicht wie im Media- Markt oder auf dem türkischen Bazar, also nur über den Preis, aber es geht.
    Was ist denn nun preiswert? Ich meine es ist die faire Relation zwischen dem Kaufgegenstand und dem Kaufpreis. Dies bei einer Immobilie zu bewerten, die man vom Papier (der Baubeschreibung) her kauft, füllt nicht nur dieses Forum sondern Bücher.
    Dazu kommt dass der gemeine Deutsche per se ein Fachmann ist, nicht nur im Fussball.
    Jeder Häuslekäufer auf dem Weg zum Bauexperten.
    Amerikaner tun sich da leichter, die geben sich mit ihrem Laienstatus zufrieden, konzentrieren sich auf ihr eigenes Kerngeschäft und konsultieren einen Fachmann.

    Aber nun der Versuch einer Antwort auf die Frage: Preisnachlässe...?
    Ich gehe davon aus, dass glasmaennlein Leistungsumfang und Preis „fachlich“ geprüft hat.
    1. Würde ich sehr wohl einen Nachlass und/oder Einsparungen erfragen, als Grundlage um den Verhandlungsspielraum zu bemessen und eine Verhandlungsstrategie aufbauen zu können. Dabei denke ich, dass ein Nachlass auf das bestehende Angebot von mehr als 5% misstrauisch machen sollte.
    2. Würde ich Verbesserungen der Ausstattung bei gleichem Kaufpreis vermeiden, weil dies die Bauvertragsgestaltung „verwässert“. Der interessierte Laie vertut sich da leicht, denn bei solchen Veränderungen wird oft der Nachtragshebel durch bauliche Nebenleistungen angesetzt, ich will das aber hier nicht weiter vertiefen.
    3. Besser ist da sicherlich die Einsparung-Mehrleistung-Aufrechnung, will ich aber auch nicht vertiefen..
    4. Wer wirklich etwas sparen will und sich dem marktgerechten, fairen Preis annähern will, sollte jemanden Fragen, der sich damit auskennt. Die vordergründigen Mehrkosten durch das Honorar für den Bauexperten werden leicht wieder eingespielt.

    Jeder Bauherr oder Häuslekäufer sollte bedenken:
    Den Architekten gibt es nicht mehr. Auch unser Berufsfeld hat sich differenziert. Es gibt in diesem weiten Feld auch Baufachleute, die sich auf Kaufpreisverhandlungen und Vertragsprüfungen spezialisiert haben und die ordentliche Arbeit zu günstigen Honoraren anbieten. Es muss ja nicht gleich der Sachverständige oder Gutachter sein, man will ja noch nicht vor Gericht klagen.
    Fragen sie doch einfach einen Architekten nach dieser Leistung der Kaufunterstützung.
    Wer keinen kennt, oder sich vor Schwellenangst nicht traut kann sich auch an mich wenden, ich versuche dann weiter zu helfen.

    Grüsse aus Berlin

    hp
     
  4. #24 glasmaennlein, 28.10.2006
    glasmaennlein

    glasmaennlein

    Dabei seit:
    25.09.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    wetter
    Danke Inspektor,

    Du sprichst genau das aus, was ich meinte. Bin inzwischen auch schon einen Schritt weiter und habe wahrscheinlich meinen zukünftigen Baupartner gefunden. Habe aber Baubeschreibung und Vertragsentwurf vorher von einem Bauingenieur, der selbst Häuser baut, prüfen lassen.

    Glasmaennlein
     
  5. #25 butterbär, 29.10.2006
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    Für die Hälfte sollte das meiste doch machbar sein... wenn´s dann zum blechen geht kann man ja davon noch 75% einbehalten und über nen guten Mängellistengenerator lässt sich noch ein super dritter Finanzierungsweg aufbauen, so dass du am Ende noch ordentlich was rausbekommst.

    He... alles easy auf dem Bau - die brauchen Aufträge und tun alles dafür sie zu bekommen.
     
Thema: Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. viebrockhaus verhandeln

    ,
  2. verhandlung Viebrockhaus

    ,
  3. viebrock verhandeln

    ,
  4. viebrock preise verhandelbar,
  5. viebrockhaus preise verhandelbar,
  6. viebrockhaus preisverhandlung ja oder nein,
  7. preisverhandlung schlüsselfertiges bauen,
  8. heinz von heiden preis verhandeln
Die Seite wird geladen...

Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf mit Wasserschaden. Welcher Preisnachlass sinnvoll ?

    Hauskauf mit Wasserschaden. Welcher Preisnachlass sinnvoll ?: Liebes Forum, nachdem ich eine Weile stiller Mitleser war, habe ich mich nun auch angemeldet. Wir haben folgendes Problem: Wir wollen ein...
  2. Fliesenkanten mit Abplatzungen -Ausbesserung oder Preisnachlass?

    Fliesenkanten mit Abplatzungen -Ausbesserung oder Preisnachlass?: Hallo, wir haben unser Bad gerade vollständig saniert. Nachdem der Fliesenleger durch war, mit dem ich eigentlich zufrieden war, bekam ich noch...
  3. Preisnachlass ohne Bedingung

    Preisnachlass ohne Bedingung: Hallo zusammen, ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen. Was hat es mit dem Preisnachlass ohne Bedingung aufsich. Warum kalkuliere ich...
  4. Preisnachlass

    Preisnachlass: Moin zusammen, meine Frau und ich stehen kurz davor, einen Bauvertrag für ein schlüsselfertiges Haus abzuschließen. Als Festpreisangebot für...
  5. Schlüsselfertig ohne Fussbodenbeläge - Preisnachlass

    Schlüsselfertig ohne Fussbodenbeläge - Preisnachlass: Hallo, in unserem schlüsselfertigen DHH-Angebot sind für Bodenbeläge (Fliesen sind extra geregelt) 22,50/m2 Materialpreis für Velour dabei. Nun...