Preisnachlass

Diskutiere Preisnachlass im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; @ ralf Du hast sicherlich recht, dass sich ohne kämpfen nichst ändert. Aber das was du ändern willst, ist nun einmal ein Standbein unserer...

  1. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    @ ralf

    Du hast sicherlich recht, dass sich ohne kämpfen nichst ändert. Aber das was du ändern willst, ist nun einmal ein Standbein unserer Wirtschaft und die liegt momentan egal ob mit oder ohne Rabatt sowieso schon am Boden.

    Denke mal gründlich drüber nach wo du Nachlässe (Rabatt oder wie auch immer) in Anspruch nimmst - oder lehnst du aus Überzeugung alle ab und zahlst freiwillig den höheren Preis um dieses Verhalten nicht zu unterstützen. Dann kaufst du dein Bausstoffe aber schweineteuer ein. Was ist denn der gute Preis den du beim Baustoffhändler bekommst? Eben - ein Nachlass.

    Übrigens: Don Quichotte da la Mancha wäre eigentlich auch ein guter Name für dich.


    @ luemmelchris

    :28:
     
  2. #122 Ralf Dühlmeyer, 02.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ hirma
    Für mich ist einer der Gründe für die Wirtschaftsflaute die Unsicherheit der Verbraucher.
    Unsicherheit auf der einen Seite, ob sie morgen noch in Lohn und Brot stehen.
    Auf einer anderen aber eben genau das Rabatt-/Preisthema.
    Jeder *ichbindochnichtblond*Markt, Baumarkt, Diesmarkt, Dashändler haut alle paar Minuten irgendeine (meist nur vorgebliche) Rabattaktion raus.
    Ich sag nur 20 % auf alles ausser Viehfutter.

    Also weiß der Verkäufer gar nicht mehr, was die Ware WIRKLICH wert ist. Und bevor er zuviel ausgibt und sich hinterher ärgert, bleibt das Geld eben in der Tasche.

    Don Quichotte de la Mancha war, das solltest Du wissen, übrigens keine Witzgeschichte wie man heute oft auf Grund der verzerrten Darstellung denkt, sondern ein sehr sinnreicher Roman, von manchen sogar als gesellschaftskritisch eingestuft.
    Also Merci für das Kompliment ;)
     
  3. #123 Ralf Dühlmeyer, 02.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    PS - ich hab nix gegen Marktwirtschaft, ganz im Gegenteil.

    Nur fänd ichs schön, wenn das "sozial" mit ALL seinen Facetten mal wieder mehr Beachtung fände.
     
  4. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    @ ralf

    War auch nicht witzig gemeint. Ich kenne die Romane (ja es gibt nicht nur einen Teil) sehr gut.

    Ansonsten stimme ich dir natürlich zu. Das ist natürlich ein Problem in unserer heutigen Gesellschaft.
     
  5. #125 Ralf Dühlmeyer, 02.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nö. Das Problem sind Menschen wie Du, die nicht widersprechen.
     
  6. #126 HolzhausWolli, 02.07.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Ist ja eine interessante Diskussion geworden.

    Mich würde interessieren, wem der Fragesteller nun glaubt und wie er nun vorgeht.

    Schließlich sind ja alle Meinungen vertreten worden, die das Thema hervorragend beleuchten.
     
  7. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    Warum sollte ich dir widersprechen, du hast ja recht mit deiner Einschätzung. Mir geht es lediglich um den Umgang damit.

    Und da widerspreche ich dir aus tiefstem Herzen. :winken
     
  8. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    Ich stelle die Frage übrigens gerne noch einmal.

    Lehnst du die dir angebotenen Nachläße ab, oder nimmst du sie an?

    Siehste - also schwing die Keule lieber nicht ganz so stark.
     
  9. #129 Ralf Dühlmeyer, 02.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Stand doch oben (OK - ist schon etwas her ;) ).
    Im Prinzip - kommt drauf an. Oben schrieb ich ja, dass ich beim Autokauf Nachlässe nehme.
    Bevor Du jetzt -SIEHSTE- schreist. Da WEISS ich GENAU, dass die Händler Luft haben.
    Aber auch da lasse ich mir vom Händler EIN Angebot geben.
    Und renne nicht rum, frage, wer der billigste ist und will von dem dann nochmal X% mehr runter haben.
    Der mit dem wirtschaftlichsten Angebot bekommt die Unterschrift. Punkt

    An sonsten VERGLEICHE ich Preise und kaufe da, wo es für mich am WIRTSCHAFTLICHSTEN ist. OHne nachverhandeln.
    Das muss nicht immer der Billigste sein.
     
  10. #130 luemmelchris, 02.07.2009
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    Aber Ralf, jetzt muss ich dich aber ein bischen wenigstens kritisieren.
    Du schreibst, du WEISST, dass Autohändler Luft haben. (Ist es eigentlich so, weil sie es tun, oder weil sie gezwungen werden (Bsp: bei einem A3 bleibt momentan ein Rohertrag von 850€, macht nicht gerade ne grosse Marge, oder? Verdient wird mit dem Folgegeschäft..)
    Aber woher soll ein "Normalo" wissen, ob Architekten, Bauträger oder Haushersteller Luft haben oder nicht? Also geht man einfach mal davon aus, erst recht, wenn man zB mal seiht, dass die meisten auch schöne Häuser, nette Autos oder sonstiges fahren.. alles nur äusserlich zugegeben, aber halt auch logisch..
    Und natürlich (und da gebe ich dir recht) sollte das beste Paket den Zuschlag bekommen und nicht automatisch das günstigste..
     
  11. #131 Ralf Dühlmeyer, 02.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sorry - ich bin noch nie in einen Auto"salon" gekommen, ohne das der Händler von SICH AUS einen "Hauspreis" angeboten hätte.

    Ich gehe dort hin mit einer Vorstellung von einem Fahrzeug. DIE sage ich dem Händler und lasse mir von IHM SEINEN Preis nennen.
    Also im Prinzip eine Ausschreibung!!!
    Nachverhandelt wird nicht!
    Nur kann ich, da ja jeder Händler genauso freigiebig seine Listenpreise des Werks verteilt, im NACHGANG ausrechnen, was der Händler mir an % gegeben hat.

    ICH fordere keinen Nachlass, sondern frage einen Preis ab.

    In so weit mag das mißverständlich gewesen sein.
     
  12. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    und wenn doch, könnte man die lehre daraus ziehen, dass es
    unterschiede gibt zwischen "handelsspielraum" und preisdrückerei.
    wenn ich qualität will, muss ich dafür bezahlen.
    wenn man mehrere ähnliche einzelobjekte (häuser) hinter sich hat, kann
    man auch unterschiede der planung und vergabe den erreichten qualitäten
    gegenüberstellen.

    qualität? das ist, wenn der laie die fehler nicht sieht?
    für den verantwortlichen fachmann stellt sich das anders dar...
     
  13. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    @ ralf

    Richtig, aber hier hat der Endkunde einen Listenpreis, und damit einen Vergleichswert (siehe Beitrag #65) für alle Angebote (natürlich mit gleicher Ausstattung). Das ist aber bei z.B. einem Hausbau nicht der Fall (lt. Beitrag #69 sogar unmöglich). Jetzt kommt natürlich wieder der Fachmann (evtl. Architekt) ins Spiel, aber auch der wird bei den Herstellern mit denen er öfters zusammenarbeitet wieder einen anderen Preis als ich bekommen. Also doch wieder Nachlass.
     
  14. #134 Ralf Dühlmeyer, 02.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Warum sollte mir (der ich nicht der Bauherr bin) der BU einen Rabatt gewähren???

    Und wenns denn so wäre, wärs ein Grund mehr für die Hinzunahme eines Fachmanns :D
     
  15. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    Z.B weil er auf Folgeaufträge hofft. Er wird dir vielleicht nicht sagen, dass du eine Rabatt bekommen hast, aber der dir angebotene Preis wird mit hoher Wahrscheinlichkeit niedriger sein als meiner. Zumal du ja eine Ahnung davon hast und ich nicht - ergo könnte man bei mir ja die Gewinnmarge etwas erhöhen.
     
  16. #136 Ralf Dühlmeyer, 02.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wie warben die Gelben Seiten doch früher nochmal

    Da hätte er einen fragen sollen, der sich damit auskennt :D
     
  17. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    Das mag richtig/falsch (anderer Thread) sein, hat aber mit dieser Diskussion wenig zu tun.
     
  18. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...Folgeaufträge gibts wenn dern Preis im Rahmen bleibt UND es KEINE Reklamationen gibt......
     
  19. #139 Achim Kaiser, 03.07.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Hort doch einfach mit dem Gewäsch auf ....

    Wo gibts denn beim Hausbau soooo regelmäßig Folgeaufträge um solche Sackkalkulationen wie bei Drucker und Tinte anstellen zu können ?

    Gibts für nen Maurer nen Folgeauftrag oder für nen Zimmermann oder für nen Verputzer an selben Objekt ????

    Fakt ist ... nach dem Neubau besteht regelmäßig *normalerweise* für die nächsten 15, 20, 30 oder 50 Jahre (je nach Gewerk) *kein Bedarf*.

    Wieviele Heizungswartungen muss ich denn machen, wenn ich mich beim Hauptauftrag um 2000 Euro verkalkuliert habe um das wieder im Sack zu haben ? ... Werd ich überhaupt so alt ?
    Krieg ich für die Wartung überhaupt 50 Euro *mehr* als normal ?

    Ich halts für ein Gerücht.

    80% des Gewäschs sind auf die tatsächliche Situation am Bau nicht übertragbar.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  20. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    @ Achim Kaiser

    Erst lesen, dann schimpfen!

    Die Rede war von einem BU und einem Architekten (Ralf Dühlmeyer). Und da hofft der BU mit Sicherheit auch auf Folgeauträge, genauso wie der Maurer auf Folgeaufträge vom BU/GU (beliebig) hofft. Warum muss der denn am selben Objekt sein? Vom Bauherren selbst wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Folgeauftrag erhalten - wenn dann höchstens von den Kindern oder Verwandschaft/Freunden..
     
Thema: Preisnachlass
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. handwerkerangebote handeln

    ,
  2. Bauzeichnung Sorge

    ,
  3. preisverhandlung handwerker

    ,
  4. angebot eines handwerjers nachverhandekbar,
  5. handwerker preise nachverhandeln,
  6. wie viel Prozent kann man beim Fensterkauf bekommen?,
  7. verhandlung fensterkauf,
  8. fensterkaif skonto,
  9. angebote handwerker verhandeln,
  10. eie viel bei handwerkern handeln,
  11. Angebot Handwerker verhandeln,
  12. Handwerker angebot verhandeln,
  13. welchen nachlass geben handwerker,
  14. wieviel nachlass auf fenster mit lufteinschluss,
  15. angebot handwerker runterhandeln,
  16. Handwerker runterhandeln,
  17. preis verhandeln fenster,
  18. vergleichsangebot nachverhandeln,
  19. angemessener preisnachlass architekten,
  20. fensterkauf skonto ?,
  21. handwerker rabatt uvp fenster,
  22. preisnachlass handwerker,
  23. wie handelt man beim Fensterkauf,
  24. fenster angebote rabatt aushandeln,
  25. handwerker preisnachlass?
Die Seite wird geladen...

Preisnachlass - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf mit Wasserschaden. Welcher Preisnachlass sinnvoll ?

    Hauskauf mit Wasserschaden. Welcher Preisnachlass sinnvoll ?: Liebes Forum, nachdem ich eine Weile stiller Mitleser war, habe ich mich nun auch angemeldet. Wir haben folgendes Problem: Wir wollen ein...
  2. Fliesenkanten mit Abplatzungen -Ausbesserung oder Preisnachlass?

    Fliesenkanten mit Abplatzungen -Ausbesserung oder Preisnachlass?: Hallo, wir haben unser Bad gerade vollständig saniert. Nachdem der Fliesenleger durch war, mit dem ich eigentlich zufrieden war, bekam ich noch...
  3. Preisnachlass ohne Bedingung

    Preisnachlass ohne Bedingung: Hallo zusammen, ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen. Was hat es mit dem Preisnachlass ohne Bedingung aufsich. Warum kalkuliere ich...
  4. Preisnachlass / Rabatt bei Neubau

    Preisnachlass / Rabatt bei Neubau: Hallo, dies ist mein erster Beitrag, ich bitte um Rücksicht... :) Meine Frau und ich wollen bauen, freistehendes EFH im Ruhrgebiet, die grds....
  5. Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen

    Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen: Hallo, bin neu im Forum, weil demnächst bei uns Grundstückskauf und Hausbau anstehen. Wir wollen schlüsselfertig massiv bauen lassen und zwar...