Problem hausinterner Schallschutz: offene Grundrisse, KWL und Co.

Diskutiere Problem hausinterner Schallschutz: offene Grundrisse, KWL und Co. im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Dabei aber nicht vergessen ... störende Geräusche für die 3 Räume kommen regelmäßig von ausserhalb. Kindezimmer sind eigentlich eher ein...

  1. #21 Achim Kaiser, 12.02.2015
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Dabei aber nicht vergessen ... störende Geräusche für die 3 Räume kommen regelmäßig von ausserhalb.
    Kindezimmer sind eigentlich eher ein No-Brainer ... regelmäßig steht die Türe offen.

    Ergo erst mal überlegen wogegen der erhöhte Schallschutz auch wirken soll.
    Ne leichte Dachkonstruktion wirkt anders als ne massive Betondecke ....
    Wandkonstruktionen werden durch Löcher oft massiv in der Dämmwirkung gemindert ...
    Pappdeckeltüren <> ner richtig schweren Schallschutztüre ...
    Schallnebenwege z.B. durch die Lüftungsanlage ...
    Körperschallschutz z.B. gegen die Einlaufgeräusche ...

    Je nach Anspruch funktioniert "einzelner Raum" beim Schallschutz nicht wirklich.
    Ergo sind wir wieder am Anfang ... ohne zu wissen was du baust, mit welchen Materialien und welchem Anspruch ...

    Typisches Eunuchenthema ... im Prinzip weiss er thoeretisch wies geht ... aber .... "die sche..... elendige Praxis" ;).

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  2. #22 Amibobo, 12.02.2015
    Amibobo

    Amibobo

    Dabei seit:
    02.01.2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mainburg
    Richtig, ohne ZDF kann hier keiner konkreten Aussagen treffen, aber das habe ich nicht erwartet.
    Ich weiß inzwischen so viel, dass es theoretisch möglich ist und nicht zwangsweise gleich sehr teuer ist.
    Wie es bei unserem konkreten Projekt sein wird, dass muss unser Architekt evtl. mit weiteren Fachleuten klären - und sollte sich zeigen, dass es trotzdem zu teuer wird, dann halt nicht - aber ich werde mich dann all die Jahre später nicht fragen, ob ich nicht hätte mehr tun können.
     
Thema: Problem hausinterner Schallschutz: offene Grundrisse, KWL und Co.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einfamilienhaus hellhörig www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. kwl unter decke schall

    ,
  3. kwl türspalt

Die Seite wird geladen...

Problem hausinterner Schallschutz: offene Grundrisse, KWL und Co. - Ähnliche Themen

  1. Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?

    Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?: Hallo Zielgruppe. Ich habe seit ca. 2 Jahren an meiner Grundstücksgrenze solarbetriebene Kugelleuchten auf der Grunstücksmauer. Dabei handelt es...
  2. Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?

    Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus im Blick, wo mir diverse Risse aufgefallen sind und ich mir nun die Frage stelle, ob ein ernsthaftes,...
  3. Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?

    Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?: Hallo zusammen, fich habe ein Problem mit einer Rigipswand in meinem Haus und hoffe, hier etwas Klarheit zu bekommen. Die Wand ist wie folgt...
  4. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  5. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...