Problem: Hausüberstand -> Sockeldämmung dünner als Perimeterdämmung?

Diskutiere Problem: Hausüberstand -> Sockeldämmung dünner als Perimeterdämmung? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten! Hintergrund: - Fertighaus auf Betonkeller (beides fertiggestellt) - Keller nur Nutzkeller (kein Wohnraum) - 12 cm...

  1. #1 derKlecks, 20.09.2016
    derKlecks

    derKlecks

    Dabei seit:
    13.10.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Paderborn
    Hallo Experten!

    Hintergrund:
    - Fertighaus auf Betonkeller (beides fertiggestellt)
    - Keller nur Nutzkeller (kein Wohnraum)
    - 12 cm Perimeterdämmung am Keller
    - 30 cm Sockelbereich zwischen Haus und Perimeterdämmung noch nicht gedämmt, soll jetzt bald gemacht werden (nicht vom Bauunternehmen)
    - geplant war im Sockelbereich: 2cm von der Fassade zurückspringender Sockel, 12 cm Dämmung (gleiche Dicke wie Perimeterdämmung).

    Problem:
    Das Haus sitzt nicht richtig auf der Kellerdecke. Dadurch ist der Hausüberstand über die Bodenplatte/Kellerdecke nicht einheitlich (geplant war er mit 12cm Dämmung + 2cm Abstand zur Tropfkante = 14cm). Er schwankt zwischen 17cm und nur 11 cm. Zwangsläufig kann in den Bereichen, wo der Überstand nur 11cm beträgt, keine 12 cm Dämmung angebracht werden, denn der Sockel soll ja zurückspringen.

    Kontakt mit dem Bauunternehmen ist aufgenommen. Ich wollte allerdings gern hier vorab schon einmal von den Experten die Lösungsmöglichkeiten erörtern.

    Da das Haus zwangsläufig nicht versetzt werden kann, sehe ich keine andere Möglichkeit, als die Verwendung von unterschiedlich dicken Dämmplatten im Sockelbereich, um die Schwankungen der Hausüberstände aufzufangen. Allerdings haben wir dann unterschiedliche Dämmstärken (zwischen 8cm und 12 cm) im Sockelbereich, wobei die Perimeterdämmung des Kellers durchgängig mit 12cm gemacht wurde.

    Sieht jemand noch eine andere Lösung und/oder könnte mir Hinweise auf Diskussionspunkte mit dem Bauunternehmen geben?
    Auch Einschätzungen zur Schwere des Mangels wären sehr hilfreich.

    Lieben Dank!
     
  2. ReneB

    ReneB

    Dabei seit:
    19.12.2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo „derKlecks“,

    Ich kann dir leider keine Lösung liefern, hoffe aber, dass du das Problem mittlerweile lösen konntest.

    Ich habe ein ähnliches Problem - nur ist bei mir die Sockeldämmung schon drauf und schließt an einigen Stellen bündig mit dem schon vorhandenen Fassadenputz ab. Kennst du aus deinen Erfahrungen eine Möglichkeit diesen Fehler nachträglich zu beheben?

    Gruß, ReneB.
     
  3. #3 Hundertwasser, 22.12.2017
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.305
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Um eine optisch einwandfreie Lösung zu erzielen wirst du es genauso machen müssen wie du beschrieben hast. Zur Sicherheit würde ich nochmal den U-Wert und eine Tauwasserausfallberechnung des Sockelbereiches mit der dünnsten Dämmung rechnen lassen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Problem: Hausüberstand -> Sockeldämmung dünner als Perimeterdämmung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hausüberstand

    ,
  2. zurückspringen der aockel

    ,
  3. perimeterdämmung 11cm

    ,
  4. Sockeldämmung bei Bodenplatte vom Fertighaus ,
  5. sockeldämmung fertighaus dicke,
  6. nachträgliche sockeldämmung,
  7. sockeldämmung bodenplatte,
  8. perimeterdämmung ohne keller,
  9. Haus Sockel dünner,
  10. sockeldämmung haus ohne keller,
  11. duenne sockeldaemmung,
  12. Bodenplatte Sockel dämmen ferighaus
Die Seite wird geladen...

Problem: Hausüberstand -> Sockeldämmung dünner als Perimeterdämmung? - Ähnliche Themen

  1. Ausbau Dach: Pläne / Grundriss inkl. Benennung der Tragenden Wände fehlt. Problem?

    Ausbau Dach: Pläne / Grundriss inkl. Benennung der Tragenden Wände fehlt. Problem?: Hallo zusammen, Wir möchten einen alten Dachboden zu Wohnzwecken umbauen. Wir dachten, dass wir über die Akteneinsicht beim Amt Pläne über die...
  2. Verlegeabstand FBH von 20 cm auf 15 cm ändern lassen - Problem?

    Verlegeabstand FBH von 20 cm auf 15 cm ändern lassen - Problem?: Verlegeabstand der Fußbodenheizungsrohre im ganzen Haus (alle Räume außer Bad) von 20 cm auf 15 cm spontan ändern lassen/ aufmustern - hat das...
  3. Problem mit Danfoss Akva Vita Wassererwärmer (Fernwärme)

    Problem mit Danfoss Akva Vita Wassererwärmer (Fernwärme): Hallo Alle Miteinander, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Erstmall ein paarn Grundlegende Infos. Ich wohne in einem Haus mit 7 OG in der...
  4. Problem mit Terrasseneinfassung

    Problem mit Terrasseneinfassung: Hallo Forum, leider klappt ja nie alles wie geplant und ich habe ein Problem mit der Einfassung meiner Terrasse in Vorbereitung für die...
  5. Freistehendes Terassendach Problem Pfosten Wand

    Freistehendes Terassendach Problem Pfosten Wand: Hallo zusammen, ich habe mir einen Bausatz für eine Terassenüberdachung bestellt. Aufgrund des Rolladenkastens oberhalb der Terassentür habe ich...