Problem:Laminat "Regeln"

Diskutiere Problem:Laminat "Regeln" im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hi! Ich habe vor am Wochenende in meiner neuen Wohnung Laminat zu verlegen. Nun ist das Problem, dass ich a) das Laminat erst am gleichen Tag...

  1. st0nie

    st0nie

    Dabei seit:
    14.01.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Hannover
    Hi!
    Ich habe vor am Wochenende in meiner neuen Wohnung Laminat zu verlegen. Nun ist das Problem, dass ich a) das Laminat erst am gleichen Tag kaufen kann und b) die Heizung in der neuen Wohnung noch nicht funktioniert. Da es draussen bei mir gerade -3°C sind und die Wohnung im Erdgeschoss liegt, ist es in der Wohnung dementsprechend kalt.
    Nun meine Frage: Wie genau hält es sich mit diesen 2 Tage lagern und bei 18°C verlegen Regeln? Denn ich muss leider dieses Wochenende zum Verlegen nutzen, da ich sonst keine Zeit habe.
    Dehnt sich das Laminat wirklich noch so stark aus?

    Zusätzlich habe ich noch eine Frage zur Dampfsperre. Habe im Baumarkt eine gesehen für 49,99€ - 50m². Allerdings stand in einer anderen Abteilung PE-Folie (2mm) für 14,95€. Kann ich nicht diese nehmen oder gibt es da starke Unterschiede?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-/ Danke schonmal im Voraus!

    Mfg, Tobias :confused:
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ungut.
    Wie groß sind denn die Räume?
     
  3. #3 Bauwahn, 14.01.2010
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Wohl eher 0,2 mm... sonst isses ein Brett.

    Ohne Gewährleistung meinerseits: Nimm die billigere.

    ABER: Wenn ich lese
    dann schließe ich auf einen Neubau? Wer gewährleistet dann, dass der Estrich trocken genug ist? Das ist nämlich extrem wichtig, sonst züchtest Du unter Deiner Folie Pilze.
    Dagegen wäre das Verlegen von nicht ganz ausreichend akklimatisiertem Laminat eher schon marginal (Auch das kann Probleme machen, aber wenn erstmal ein paar Tage keine Schränke draufstehen und genügend Randabstand ist, kann es sich trotzdem bewegen).
     
  4. #4 rainerS.punkt, 14.01.2010
    rainerS.punkt

    rainerS.punkt

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Berlin
    Student + neue Wohnung: Ich tippe nicht auf Neubau ;). Aber man kann sich irren ...

    Die Frage ist: Wann wird die Wohnung denn warm? Um mit ruhigem Gewissen zu verlegen, sollte die schon schön gleichmäßig durchgewärmt sein, damit auch der Boden die entsprechende Temperatur hat.
     
  5. st0nie

    st0nie

    Dabei seit:
    14.01.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Hannover
    Ja meine natürlich 0,2mm :)

    Also die Wohnung ist komplett renoviert und der Boden wurde wohl auch neu gemacht. Meiner Meinung nach sind dort aber Flecken zu erkennen die noch auf Feuchte hinweisen :-/
    Angeblich soll die Heizung morgen wieder funktionieren...

    Hätte das denn schlimme Folgen wenn ich bei den Temperaturen verlege? Mal abgesehen von dem evtl. noch nicht ausgetrockneten Fließestrich.
     
  6. st0nie

    st0nie

    Dabei seit:
    14.01.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Hannover
    Die Räume sind 10-19qm groß.
     
  7. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Kannst du dem Vermieter nicht die Verlegung aufs Auge drücken? Immerhin stellt er einen nicht verlegefertigen Boden zur Verfügung.
    Ab wann sollst du Miete zahlen?
     
  8. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Wenn der Fließestrich Anhydrit (CAF) ist, muss dieser erst trocknen.
    Der darf auf keinen Fall durch Folie oder Laminat abgedeckt werden.
    Der Estrich erreicht sonst nicht seine Endfestigkeit, insbesondere die obere Zone wird nicht fest genug, bzw. verliert wieder an Festigkeit.

    Einem Zementestrich würde das nichts ausmachen.
     
  9. st0nie

    st0nie

    Dabei seit:
    14.01.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Hannover
    Hm was es für ein Estrich ist weiss ich leider nicht. Aber treffe mich morgen mit einem Handwerker in der Wohnung. Der war bei den Arbeiten dabei und kann mir das bestimmt sagen.
    Ziehe erst am 1.02 ein.
     
Thema:

Problem:Laminat "Regeln"

Die Seite wird geladen...

Problem:Laminat "Regeln" - Ähnliche Themen

  1. Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?

    Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?: Hallo Zielgruppe. Ich habe seit ca. 2 Jahren an meiner Grundstücksgrenze solarbetriebene Kugelleuchten auf der Grunstücksmauer. Dabei handelt es...
  2. Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?

    Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus im Blick, wo mir diverse Risse aufgefallen sind und ich mir nun die Frage stelle, ob ein ernsthaftes,...
  3. Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?

    Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?: Hallo zusammen, fich habe ein Problem mit einer Rigipswand in meinem Haus und hoffe, hier etwas Klarheit zu bekommen. Die Wand ist wie folgt...
  4. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  5. Problem Altbau mit Laminat

    Problem Altbau mit Laminat: Hallo, ich habe eine Frage zur Laminatverlegung im 1. Stock. Wie haben einen Dielenboden der mit PVc beleimt ist. Wir hatten vor Laminat zu...