Problem Lampen-Anschluss

Diskutiere Problem Lampen-Anschluss im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, habe ne wahrscheinlich sehr allgemeine frage! in meiner neuen wohnung schaffe ich es in einem zimmer nicht ne baustellenfassung zu...

  1. TobiG

    TobiG

    Dabei seit:
    20.05.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo,

    habe ne wahrscheinlich sehr allgemeine frage! in meiner neuen wohnung schaffe ich es in einem zimmer nicht ne baustellenfassung zu installieren! der phasenprüfer zeigt mir an das überall saft drauf ist! habe schon alle kombinatioenen der drähte durch, es lässt sich nichts machen, die fassung funktioniert an anderen anschlüssen einwandfrei! hab entdeckt, dass etwas weiter hinten ein dübel auf die leitung gedrückt hat, so dass die isolierung des dritten drahtes (der ohne saft) kaputt ist - das kabel selbst scheint aber einwandfrei!
    wo könnte das problem liegen? wollte es einmal hier versuchen bevor ich den elektriker bestelle, der dann einhändig das ding anschliesst und sich einen grinst:D

    viele grüße
    Tobi
     
  2. #2 Biotron, 20.05.2010
    Biotron

    Biotron

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    nix am bau
    Ort:
    Berlin
    könnte das vielleicht das problem sein?
     
  3. TobiG

    TobiG

    Dabei seit:
    20.05.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Frankfurt
    hallo, danke für die schnelle antwort!!

    also der phasenprüfer verhält sich identisch wie an dem funktionierenden anschluss! also ich halte das ding an die schrauben der lüsterklemme und da geht auf beiden seiten das lämpchen an - genauso wie beim defekten anschluss, nur tut sich bei der birne nix (die aber auch intakt ist!
     
  4. #4 Biotron, 20.05.2010
    Biotron

    Biotron

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    nix am bau
    Ort:
    Berlin
    es sollten 3 leitungen aus der decke kommen, und nur an einer sollte die lampe des phasenprüfers leuchten.

    und vielleicht sollte man da jmd. vor ort fragen der sich mit so etwas auskennt ;)
     
  5. TobiG

    TobiG

    Dabei seit:
    20.05.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Frankfurt
    wie gesagt, das forum hier ist die letzte instanz vorm elektriker ;) mein vermieter erinnerte sich, dass der vormieter das gleiche problem hatte, der elektriker die sache aber innerhalb von ner minute gelöst hatte, daher die frage! oder kann man was beim anschluss an der lüsterklemme irgendwas falsch machen? denke aber ich hab den draht immer weit genug reingesteckt...
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Zuerst mal den Lügenstift (Phasenprüfer) in die Ecke befördern und mit einem richtigen Messgerät (Duspol) messen.

    Eine defekte Leitung ist auszutauschen.

    Gruß
    Ralf
     
  7. TobiG

    TobiG

    Dabei seit:
    20.05.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Frankfurt
    ok das war deutlich ;)

    grüße!
     
  8. #8 charlie2, 20.05.2010
    charlie2

    charlie2

    Dabei seit:
    11.03.2009
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    FFB
    mein vermieter erinnerte sich, dass der vormieter das gleiche problem hatte :mega_lol:

    Das ist so wie bei den Verkäufer, die alle das Gerät selbst zuhause haben.
     
  9. #9 pauline10, 27.05.2010
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Also um die Spannung richtig zu prüfen war die alte Glühbirne in einer Fassung mit 2 Drähten immer noch die sicherste Aussage.

    Duspol mag ja noch gehen, aber was es da noch im Baumarkt gibt sollte man mit Vorsicht geniesen. "Phasenprüfer" ist sowieso nichts zuverlässiges.

    Und wenn da eine Leitung angebohrt oder sonstwas wurde, erfordert es einen Fachmann mit Lizenz zum ...

    pauline

    PS Auf dem Sozialamt, wo wirklich wenig Geld vorhanden ist, hat man eine Firma bestellt um ein defektes Anschlußkabel auszutauschen obwohl ein ausgebildeter und williger Eli unter den Mitarbeitern vorhanden war. Da kann man sich auch an den Kopf greifen.
    Vollkaskomentalität überall. Aber Laien regeln in wenigen Tagen die Finanzen f ür ganz Europa.

    INzwischen wissen wir ja daß sie es nicht können!!!
     
Thema:

Problem Lampen-Anschluss

Die Seite wird geladen...

Problem Lampen-Anschluss - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Rückstauklappe

    Problem mit Rückstauklappe: Hallo zusammen, in dem Haus, das wir vor Kurzem gekauft haben, scheint es ein Problem mit der Rückstauklappe im Keller zu geben. Bei stärkerem...
  2. Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?

    Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?: Hallo Zielgruppe. Ich habe seit ca. 2 Jahren an meiner Grundstücksgrenze solarbetriebene Kugelleuchten auf der Grunstücksmauer. Dabei handelt es...
  3. Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?

    Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus im Blick, wo mir diverse Risse aufgefallen sind und ich mir nun die Frage stelle, ob ein ernsthaftes,...
  4. Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?

    Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?: Hallo zusammen, fich habe ein Problem mit einer Rigipswand in meinem Haus und hoffe, hier etwas Klarheit zu bekommen. Die Wand ist wie folgt...
  5. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...