Problem mit Dachkasten Wetterschutzfarbe

Diskutiere Problem mit Dachkasten Wetterschutzfarbe im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum für mein Anliegen augewählt. Also ich komm gleich zur Sache. Wir bauen grade ein EFH. Als...

  1. #1 xdave78, 29.08.2011
    xdave78

    xdave78

    Dabei seit:
    29.08.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Zeesen
    Hallo,

    Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum für mein Anliegen augewählt.

    Also ich komm gleich zur Sache. Wir bauen grade ein EFH. Als Eigenleistung haben wir den Dachkasten selber gestrichen. Um ein wenig Arbeit zu sparen, haben wir vorbehandelte (Iso Grund Weiss) Bretter für die Verschalung bestellt und diese wurden dann auch angebaut. Wir haben dann in unserem Urlaub vor 2 Wochen die Dachkästen gestrichen bevor der Putz auf dei Außenfassade kam.
    Das entsetzen war groß, als wir dann am Nachmittag nachdem die Putzer fast ferig waren zur Baustelle kamen. Wir haben mit der selben Farbe unser Gartenhaus gestrichen (auch vorher Iso Grund draufgetan) und beim Abreissen unseres Malerkrepp ist da nichts passiert. Die Putzer meinten nur es sei unsere Schuld und wir hätten die Bretter vorher abschleifen müssen. Aber dann wär der Iso Grund ja wieder weg gewesen. Ende vom Lied ist, dass sie morgen kommen und nochmal eine Abreißprobe mit ihrem Klebeband machen wollen. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass wir alles nochmal machen dürfen..jedenfalls da, wo die Farbe abgerissen worden ist.
    Der Bauleiter meinte nur, dass er - weil es eine Eigenleistung war - nicht so viel machen kann. Nur halt eine Mängelanzeige an die Putzer, was er gemacht hat und dessen Ergebnis die morgige Begehung ist.

    Wir sind nun ratlos ob/wie wir uns wehren können.

    Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen. Ich hoffe zumindest darauf.

    Gruß David
     
Thema:

Problem mit Dachkasten Wetterschutzfarbe

Die Seite wird geladen...

Problem mit Dachkasten Wetterschutzfarbe - Ähnliche Themen

  1. Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?

    Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?: Hallo zusammen, fich habe ein Problem mit einer Rigipswand in meinem Haus und hoffe, hier etwas Klarheit zu bekommen. Die Wand ist wie folgt...
  2. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile

    Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Haus Bj. 65 soll eine Außendämmung bekommen. Es sind bereits neue Fenster verbaut und...
  5. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...