Problem mit sehr feuchten Fenstern morgens

Diskutiere Problem mit sehr feuchten Fenstern morgens im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wahrheit tut manchmal weh! Naja es ging mir eher um die Beschuldigung #Fingerzeigen #Unlogisch Handtücher zu waschen. Ich mich wieder ab. Hier...

  1. #21 Squallx2, 23.01.2023
    Squallx2

    Squallx2

    Dabei seit:
    23.01.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Naja es ging mir eher um die Beschuldigung #Fingerzeigen #Unlogisch Handtücher zu waschen.

    Ich mich wieder ab. Hier sind mir zu viele Streitsüchtige
     
  2. #22 driver55, 23.01.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.489
    Zustimmungen:
    1.572
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wie soll das funktionieren? Das lässt die „Fisik“ nicht zu.
     
  3. #23 klappradl, 23.01.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wenn ihr nur Argumente sucht, um den Vermieter zu überzeugen, dass die Fenster irgendwie schlecht geworden sind, wird das wohl nichts werden.
     
    driver55 gefällt das.
  4. #24 driver55, 23.01.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.489
    Zustimmungen:
    1.572
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Genau, das MHD ist abgelaufen.

    Durch den Dichtungstausch muss noch mehr gelüftet werden!
     
  5. #25 Application, 23.01.2023
    Application

    Application

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    was heißt denn sehr feucht? Gibt es ein Foto?
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    5.117
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Dichtungstausch ist der falsche Ansatz!
    Zwangslüftung (RegelAir) muss eingebaut werden!!!
     
  7. #27 klappradl, 23.01.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das will der TE aber nicht lesen, weil ja bis vor 5 Jahren alles gut war. Da muss also was schlecht geworden sein.
     
    BaUT gefällt das.
  8. #28 Fred Astair, 23.01.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.181
    Zustimmungen:
    6.129
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich weiß ja, dass die Neugier immer wieder siegt, deshalb antworte ich dem Ignoranten (oder sagt man Ignorierenden?) trotzdem:
    Das angeblich kaputte Fenster hast Du stur immer wieder ins Gespräch gebracht - insofern keine ungrechtfertigte "Beschuldigung". Die nach jedem Aufwischen zu waschenden Handtücher könntest Du selber plausibel erklären. Soviel Schmutz kann doch bei Euch gar nicht rumliegen, wenn Ihr täglich nass wischt.
    Du hast nur vergessen zu schreiben, was Du wieder abmachst und möchtest vermutlich eher gebauchpatschelt als ehrlich beraten werden.
     
  9. #29 nordanney, 23.01.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.107
    Zustimmungen:
    2.832
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    @TE: Wir haben bei uns in einem Verwaltungsobjekt auch einen Nutzer, der sich immer wieder über Schimmel in der Wohnung beschwert. Und das trotz dauerhaftem Lüften - ein Fenster steht immer auf Kipp. Dass sich dann genau oben am Sturz Schimmel bildet, weil dieser im Winter a...schkalt wird und sich daher die Feuchtigkeit aus der warmen Zimmerluft dort sammelt, ist bei diesem Nutzer auch seiner Sicht nach ein Mangel an der Wohnung.
    Also bitte - so wie auch andere es geschrieben haben - nicht das eigene Verhalten als Ursache ausschließen. Das ist in einem Großteil der Fälle nämlich tatsächlich an Feuchtigkeit und Schimmel schuld.
     
    Viethps und Fred Astair gefällt das.
  10. #30 WilderSueden, 23.01.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Viel wird sich daran vermutlich nicht ändern. Wir haben in unserer noch-Wohnung (Wohnungsbau frühe 80er) das Problem auch. Bei kaltem Wetter fangen die Fenster erst an den Rändern an zu beschlagen, dann zieht sich das Wasser hoch. Mit eingeschaltener Heizung ist morgens der Bereich in der warmen Heizungsluft wasserfrei, daneben hängt es. Mit Vorhängen ist die Scheibe nass. Geschirrtuch 2-3 mal auswringen und auf dem Balkon aufhängen.
     
  11. #31 Tolentino, 23.01.2023
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Ich stelle mir gerade einen großen Platz gesäumt von Gebäuden mit Säulen vor (Forum). In der Mitte steht ein Mann mit entblöstem Oberkörper und um ihn rum eine Reihe von Leuten die ihm abwechselnd auf den Bauch patschen.
    Das haben sich also die Römer dabei gedacht...
    :respekt
     
  12. #32 Tilo, 23.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 23.01.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Es hat nichts mit den Fenstern zu tun sondern mit eurem Heiz- und Lüftungsverhalten.

    Wie viele Personen seid ihr und schlafen, wo?
    Wäsche trocknen und Dampfbuegeln im Schlafzimmer, eventuell ein paar Pflanzen ?
    Im Kinderzimmer vielleicht ein Aquarium ?
    Hat das Bad ein Fenster oder einen Lüfter ?

    Das ganze Jahr ist alles gut.
    Aber, immer wenn die Aussentemperaturen unter 0 Grad sinken, schreiben hier im Forum die Leute plötzlich, dass sie kaputte Fenster haben.
     
    ichweisnix gefällt das.
  13. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    169
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Er hat aber absolut recht. Fenster machen kein Wasser!!!. Die viel zu Höhe Feuchtigkeit die Sie im Laufe der Zeit in Wand und Möbel eingetragen haben geht in 5min nicht raus
     
  14. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    5.117
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Der TE ist hier längst raus. Ich glaub das wars :closed:
     
Thema: Problem mit sehr feuchten Fenstern morgens
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausbau regel air www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Problem mit sehr feuchten Fenstern morgens - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt

    Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt: Moin zusammen, ich habe mir ein Sektionaltor auf Maß bestellt. Besonderheit: Schrägschnitt zum Höhenausgleich aufgrund Bodengefälles, d.h. das...
  2. Tomatenflecken an Wand mit feuchtem Handtuch entfernt - Problem?

    Tomatenflecken an Wand mit feuchtem Handtuch entfernt - Problem?: Hi, Mein Neffe hat leider die Tomatensauce etwas auf die Tapeten verteilt (was nicht so schlimm ist, da nächste Woche dort eh eine neue Tapete...
  3. Problem mit dem feuchten Kriechkeller

    Problem mit dem feuchten Kriechkeller: Hallo, wir haben ein Haus Baujahr 1968 erworben. Dieses ist teilweise mit einem Vollkeller, aber auch unter 4 Rumteilen mit einem ca. 60m2...
  4. Bitte Hilfe, ganz grosses Problem mit feuchte

    Bitte Hilfe, ganz grosses Problem mit feuchte: Hallo, wir haben ein grosses Problem. probiere es genau zu erklären. Meine 2 Giebelbalken (2pro seite) aussen haben die Dachdecker so ca...
  5. Neue Fenster Feuchte Problem?

    Neue Fenster Feuchte Problem?: Also es wird im Altbau 3Fach verglaste Fenster mit einem Wert von 0.95 Uw verbaut. Jetzt hab ich gehört das wenn die Fenster bessr Dämmen wie...