Probleme bei der Finanzierung

Diskutiere Probleme bei der Finanzierung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Heute werden wir unsere Hausbank kontaktieren, mal schauen was die sagen. Wobei wir bei denen ja wissen, dass sie bei den Konditionen nicht...

  1. #21 Neuling80, 22.07.2011
    Neuling80

    Neuling80

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Vogtland
    Mal ein paar AWG-Hormone einwerfen...unsere Hausbank konnte mithalten nachdem wir das Angebot der DiBa vorgelegt haben.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Habt Ihr das (schriftliche!) "JA" und "NEIN" gesehen? Oder hat er das nur so gesagt?

    Ich sag´s noch einmal, ich würde die Pfeife in die Tonne treten. Der kann Euch mehr kaputt machen als er hilft. Wenn der Euch mehrere Anfragen an die Wand fährt, gehen überall die Türen zu, und das war´s.

    Entweder die Zahlen passen, dann wäre die Sache schon längst über die Bühne gegangen, oder sie passen nicht, dann hätte er Euch gleich sagen können, dass Ihr besser keinen Antrag stellt.

    Ich bleibe dabei, das passt alles hinten und vorne nicht.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Hallo!

    Auszug aus den Darlehendbedingungen der DiBa:

    **
    Die ING-DiBa ist eine reine Privatkundenbank. Dies bedeutet, sie führt ausschließlich Konten für natürliche Personen (Privatpersonen):

    Der Beantragung einer Direkt-Baufinanzierung steht nichts im Wege,
    wenn Sie

    -über eine gute Bonität verfügen
    -Ihren Wohnsitz, Arbeitsplatz und Gehaltskonto in Deutschland haben
    -ein regelmäßiges Einkommen aus nichtselbstständiger oder freiberuflicher Tätigkeit
    -als Verheirateter die Direkt-Baufinanzierung gemeinsam mit Ihrem Ehepartner beantragen

    **

    Diese Dinge kann der Finanzierungsmensch doch alle schon vor der Darlehensanfrage bei der DiBa abklären. Wenn die Bedingungen alle erfüllt werden und korrekte Schufa-Angaben gemacht werden (da sind die Banken pingelig, also nix verheimlichen,kommt eh raus) sehe ich keinen Grund weshalb die Bank abspringen sollte.

    Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das in diesem Fall hier Bonität/Einkommen/Finanzierungssumme (anscheinend 100%) nicht zusammenpassen.
    Mal ganz abgesehen von den 10% Nebenkosten (Grunderwerbssteuer,Notargebühren,Gebühren für Grundschuld,evtl. Maklerprovision...) welche die DiBa in der Regel nicht mitfinanziert. Dafür ist Eigenkapital gefragt.

    Unsere Finanzierung die wir 2005 mit der DiBa abgeschlossen haben war absolut unkompliziert.Zwischen dem ersten Angebot und der Vertragsunterschrift (vorher noch Einkommensnachweise der letzten drei Monate ,Eigenkapitalnachweise und Unterlagen vom Architekten/des Objektes einreichen) lagen keine 14 Tage. Die erste Kohle konnte zwei Tage nach dem Notartermin der Grundschuldbestellung abgerufen werden.

    Also ich persönlich kenne die DiBa nur als absolut korrekten Immobilienfinanzierer. Wenn alles passt...... ;)

    Gruß,
    Rene'
     
  4. #24 Pontius Pilatus, 22.07.2011
    Pontius Pilatus

    Pontius Pilatus

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Berlin
    @Sunshine123:
    Aus meiner Sicht ist so ein Berater/Vermittler eine gute Sache um einen Marktüberblick der verschiedenen Finanzierungsangebote zu bekommen, damit er einem hilft das passende Finanzierungsmodell zu finden und den Antrag so einzutüten, dass die Bank den Krempel quasi schrankfertig bekommt und nur noch durchwinkt. Wenn euer Spezi das nicht auf die Reihe bekommt, insbesondere bei einer Bank wie der Diba, die schon auf der Webseite sehr klare einfache Regeln formuliert, dann hat der Typ definitiv den falschen Job.

    Die Bearbeitungszeit von Baufinanzierungen bei der Diba liegt aktuell bei 10 Werktagen. Dann bekommt ihr auch erst die Unterlagen zur Grundschuldbestellung, etc. D.h. den Notartermin solltet ihr sowieso verschieben. Es sei denn, ihr kauft das Objekt ohne, dass die Finanzierung steht. Die Knete überweisen müsst ihr ja sowieso erst später :yikes
    - war nur Spaß und keine Aufforderung zum finanziellen Selbstmord -

    BTW: Die Provision bekommen solche Leute natürlich vom Kreditinstitut. Wenn ihr eine Honorarberatung in Auftrag gegeben habt, dann sieht das natürlich anders aus...


    PP
     
  5. gonso

    gonso

    Dabei seit:
    16.05.2011
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Informatiker
    Ort:
    Regensburg
    Nur so als Anmerkung wenn ich mich richtig erinnere ist gerade im KFW 124 die Maximalsumme von 100000 auf 75000 gekürzt worden.
     
  6. #26 Sunshine123, 22.07.2011
    Sunshine123

    Sunshine123 Gast

    Ja die KfW Änderung hat bei uns ja auch nochmal alles etwas durcheinandergeworfen.

    Eine schriftliche Äußerung der Bank haben wir leider nicht gesehen.

    Liebe Leute ich danke Euch sehr für Eure Meinungen und Erfahrungen - diese bestärken das was ich mir schon so ein wenig gedacht habe.
    Nacher gibt es hier noch eine kleine "Krisensitzung", dann schauen wir wie weitermachen.
    Unsere Ansprechpartnerin bei der Hausbank ist heute leider nicht im Hause.
     
Thema: Probleme bei der Finanzierung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ing diba baufinanzierung bearbeitungszeit

    ,
  2. Bearbeitungszeit baufinanzierung ingdiba

    ,
  3. probleme bei vollfinanzierung

Die Seite wird geladen...

Probleme bei der Finanzierung - Ähnliche Themen

  1. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...
  2. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung

    Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung: Wir lassen gerade das Dach unseres Altbaus neu decken und dämmen. Gestern erfolgte der Wiedereinbau der zwei großen Dachfenster, der uns sehr...
  5. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...