Probleme mit Isolierung / Regenwasserrinne

Diskutiere Probleme mit Isolierung / Regenwasserrinne im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten Tag! Ich bzw. wir haben ein Problem mit der Außenmauer unserer Garage. Dass ganze Bauteil dass auf dem Bild verspachtelt zu sehen ist...

  1. #1 ExactJeff, 12.01.2012
    ExactJeff

    ExactJeff

    Dabei seit:
    12.01.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Zwettl
    Guten Tag!

    Ich bzw. wir haben ein Problem mit der Außenmauer unserer Garage.
    Dass ganze Bauteil dass auf dem Bild verspachtelt zu sehen ist wurde erst nach Jahren zugebaut. Wir haben Pflaster darauf liegen und entlang des Geländers eine Rinne liegen.
    Nun haben wir das Problem, dass entlang des roten Strichs (der auf dem Bild zu sehen ist), eine feuchte Bahn zu sehen ist wenn wir Niederschlag haben.

    Wir haben uns die Terrasse sowie Rinne von einer Firma machen lassen, die dass Jahr 2010 leider nicht überlebt hat. Ich versuche nun mit meinen 21 Jahren das Problem in den Griff zu bekommen, es sollte anscheinend noch etwas vervollständigt werden, was Dichtungsfugen angeht, kann mir aber nicht erklären wo und wie.

    Es werden noch weitere Bilder folgen auf dem alles schön zu sehen ist, vorerst habe ich nur das Bild das die ganze Sache von der Straße aus zeigt.

    Falls das Problem aus diversen Gründen nicht lösbar wäre, gäbe es denn eine Möglichkeit, die Fassade so zu gestalten dass die Feuchtigkeit gut nach außen abgeleitet wird, ohne dass die Fassade dabei Schaden nimmt?

    Vorrangig will ich natürlich eine Lösung finden, falls ich etwas vergessen habe bzw. Fehler enthalten sind, entschuldige ich mich im Voraus.

    Ich bin für jede Hilde dankbar!

    Mit freundlichen Grüßen

    [​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Das wird Wasser sein das auf der Betonplatte rumläuft...

    Wenn alles abgedichtet ist wird das aufhören... Was für eine Abdichtung hast du oben drauf?

    Also welches Material?

    Und wie sehen die Ränder aus? Mach mal Übersichtsfotos und Detailfotos oben drauf...
     
  3. #3 ExactJeff, 12.01.2012
    ExactJeff

    ExactJeff

    Dabei seit:
    12.01.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Zwettl
    So, hier hab ich mal provisorisch versucht eine Skizze zu erstellen.

    [​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us


    Fotos bring ich so schnell wie möglich nach, muss morgen mal den Schnee runter schaufeln, dann mach ich gleich welche.
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    wie hoch geht die Abdichtung an der Wand?

    Hast du eine durchgehende Abdichtung auf der Terasse?
     
  5. #5 ExactJeff, 12.01.2012
    ExactJeff

    ExactJeff

    Dabei seit:
    12.01.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Zwettl
    Naja da liegt das Problem, als das alles erstellt wurde war ich aus Arbeitsgründen nicht anwesend, jetzt muss ich mal einen Teil des "Spiegels" runter nehmen, dass sind so ca. 20 cm Stücke, um zu sehen wie hoch der die Dichtung gezogen hat. An der Hausseite weiß ich das ers bis zur bestehenden Fassade hochgezogen hat. Müsste ausreichend sein da wir an der Hausseite nicht viel Feuchtigkeit hinbekommen, da auch das Dach hervorragt.

    Ich vermute das die Isolierung so hoch wie der Spiegel ist, also vom Pflaster weg ca. 10 - 15 cm. Wird sich aber noch zeigen
     
  6. #6 ExactJeff, 18.01.2012
    ExactJeff

    ExactJeff

    Dabei seit:
    12.01.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Zwettl
    So folgendes:

    Die Terrasse wurde ganz-flächig abgedichtet. Es wurden Styrodurplatten verlegt, die mit einer Sperrschicht versehen sind, diese wurden dann verlegt und danach 2-fach mit elastischer Dichtspachtel verspachtelt.
    Danach wurde der Magerbeton sowie das Pflaster verarbeitet, wobei das Pflaster auf den Beton geklebt wurde.

    Da wir dieses Jahr einen massiven Niederschlag haben, habe ich noch immer keine Brauchbaren Bilder machen können.

    Die Fassade ist mittlerweile komplett trocken, wenn es einen Tag schön kalt bzw warm ist, sieht man an der Fassade keine Feuchtigkeit -> sagt mir das was über die Menge der Feuchte?

    Gruß
     
Thema:

Probleme mit Isolierung / Regenwasserrinne

Die Seite wird geladen...

Probleme mit Isolierung / Regenwasserrinne - Ähnliche Themen

  1. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...
  2. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung

    Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung: Wir lassen gerade das Dach unseres Altbaus neu decken und dämmen. Gestern erfolgte der Wiedereinbau der zwei großen Dachfenster, der uns sehr...
  5. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...