Probleme mit Küchenarmatur

Diskutiere Probleme mit Küchenarmatur im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, gestern hat der Installateur unsere neue Spüle und Küchenarmatur angeschlossen. Das Problem dass wir jetzt haben ist, dass wenn die...

  1. #1 Stettner, 14.04.2012
    Stettner

    Stettner

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kunststofftechniker
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    gestern hat der Installateur unsere neue Spüle und Küchenarmatur angeschlossen.

    Das Problem dass wir jetzt haben ist, dass wenn die Armatur voll aufgedreht trotzdem nur ein dünnes Rinnsal (ca. 1/3 des normalen Strahles) herauskommt.
    Egal in welcher Stellung sich der Hebel befindet (kalt, warm oder Mittelstellung).

    Daraufhin haben wir alles mögliche geprüft:
    Filter an den Eckventilen - sauber
    Wassermenge an den Eckventilen - i. O.
    Wasserdruck ca. 3,5 bar - Betriebsdruck der Armatur laut Hersteller 0,5 - 10 bar
    Perlator - sauber

    Kann es sein, dass wir einfach eine Montagsarmatur erwischt haben wo im Innenleben irgendwas nicht passt oder könnte der Fehler noch wo anders liegen.
     
  2. #2 Achim Kaiser, 14.04.2012
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Um was für eine Armatur handelt es sich ?
    Kann Schmutz eingespült worden sein und die Kartusche oder das Innenleben ist verschmutzt ?

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. #3 kappradl, 14.04.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Ist der Durchfluß ohne Perlator genauso gering?
     
  4. #4 Stettner, 14.04.2012
    Stettner

    Stettner

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kunststofftechniker
    Ort:
    Bayern
    Es handelt sich um ein "Blancolinus S"

    Schmutz kann theortisch nicht eingespült worden sein. Mit der Armatur wurden Dichungen mit integriertem Filtergewebe mitgeliefert die mit verbaut wurden. Die Armatur wurde nie ohne diese Dichtungen betrieben.

    Habe den Perlator mal abgeschruabt - auch dann ist der Durchfluss zu genauso gering.

    Ich denke ich werd wohl am Montag mal den Schreiner anrufen, der mir die Küche verkauft hat.
     
  5. #5 Achim Kaiser, 14.04.2012
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Na dann schau mal in die Dichtungen mit Filter .....

    Ansonsten ... austauschen

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Na, das ist hier wohl nicht der richtige Ansprechpartner oder ist das auch ein Installateur? :shades

    Gruß

    Bruno Bosy
     
  7. #7 Stettner, 15.04.2012
    Stettner

    Stettner

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kunststofftechniker
    Ort:
    Bayern
    Der Schreiner ist natürlich kein Installateur, aber er hat mir die Küche incl. Armatur verkauft.
     
  8. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Ihr habt aber hoffentlich die Absperventile ganz geöffnet.
    Wir haben eine Küchenamatur bei der es sozusagen zwei Stellungen gibt. Einfach aufdrehen=wenig Wasser, dann etwas weiter gegen einen kleinen Widerstand kommt erst die normal Wassermenge. Den Hebel einfach mal etwas höher ziehen....vorsichtig
     
  9. #9 Stettner, 25.04.2012
    Stettner

    Stettner

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kunststofftechniker
    Ort:
    Bayern
    Gestern war der Kundendienstmontuer von BLANCO da.
    Er hat die Armatur gründlich durchgecheckt und sogar die Kartusche ausgetauscht - alles ohne Erfolg.
    Er hat den Verdacht, dass in der Armatur eine Bohrung nicht richtig ausgeführt ist und den Wasserfluss bremst.

    Ergebniss: Wir bekommen innerhalb der nächsten 14 Tage eine neue Armatur.
     
Thema: Probleme mit Küchenarmatur
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. küchenarmatur wenig durchfluss

    ,
  2. blanco linus s forum

    ,
  3. probleme mit wassermenge an Küchenarmatur

    ,
  4. armatur laut,
  5. blanko linus laut
Die Seite wird geladen...

Probleme mit Küchenarmatur - Ähnliche Themen

  1. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...
  2. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung

    Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung: Wir lassen gerade das Dach unseres Altbaus neu decken und dämmen. Gestern erfolgte der Wiedereinbau der zwei großen Dachfenster, der uns sehr...
  5. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...