Pu-Kleber als Allergieauslöser?

Diskutiere Pu-Kleber als Allergieauslöser? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich wohne seid 2 Monaten in einem ausgebautem Dachgeschoß, seid dieser zeit habe ich vermehrt Kopfschmerzen und täglich...

  1. #1 Himbertoni, 17.10.2008
    Himbertoni

    Himbertoni

    Dabei seit:
    19.11.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann G+A
    Ort:
    Münster
    Hallo zusammen,

    ich wohne seid 2 Monaten in einem ausgebautem Dachgeschoß, seid dieser zeit habe ich vermehrt Kopfschmerzen und täglich Reizhusten,
    während des Ausbaus habe ich beim verlegen der Estrichplatten einen PU-Kleber (von einem sehr bekannten Deutschen Hersteller) benuzt, dieser Kleber kam mir damals schon aufgrund der vielen Warnhinweise auf dem Etikett nicht ganz koscher vor, ist es möglich das dieser Kleber noch ausdünstet (die Platten sind anfang des Jahres verlegt worden) und eine Allergie auslösen kann?
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 17.10.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nicht böse sein und nicht als Veräppelung abtun - ist es nicht.
    Habt Ihr neuerdings einen Ficus rumstehen, evtl. gar im Schlafzimmer.
    Der gibt ätherische Öle ab.
    Mag auch bei anderen Pflanzen so sein, beim Ficus weiss ich es aus eigener (leidvoller) Erfahrung.

    In den Klebern sind ne Menge heiß diskutierter Chemikalien drin, ja.
    Aber nach Einzug so lange noch Probleme bei den rel. geringen Klebermengen ist recht unwahrscheinlich, zumal es keine Chemikalien sind, die nicht auch in anderen Stoffen verarbeitet werden.

    Also bitte mal GENAU überlegen, was sich seit dem Ausbau/Umzug NOCH alles ge- oder verändert hat.

    MfG
     
  3. #3 Himbertoni, 17.10.2008
    Himbertoni

    Himbertoni

    Dabei seit:
    19.11.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann G+A
    Ort:
    Münster
    ja haben wir, haben sogar 2 davon in der Wohnung stehen :-)
    aber davon kann es bei mir eigentlich nicht kommen, die stehen nämlich erst seid 3 Wochen in der Wohnung.
    ok dann wird es von dem Kleber wohl wahrscheinlich nicht kommen.
    Ich habe mir auch erst gedacht das es am Staub aus der Bauphase liegen kann, fliesenlegen usw..., aber selbst das müßte sich ja mitlerweile gelegt haben da wir in der wohnung natürlich regelmäßíg wischen und putzen.
     
Thema:

Pu-Kleber als Allergieauslöser?

Die Seite wird geladen...

Pu-Kleber als Allergieauslöser? - Ähnliche Themen

  1. Saint-Gobain Weber Klebe- und Armierungsmörte

    Saint-Gobain Weber Klebe- und Armierungsmörte: Ist der genannte Saint-Gobain Weber Klebe- und Armierungsmörtel 20 kg den ich im Baumarkt kaufen kann sowohl für eps und xps geeignet? Man sagt ja...
  2. Undefinierbarer Kleber auf Dielen

    Undefinierbarer Kleber auf Dielen: Hallo zusammen, Wir wollten unseren Boden rausreissen, die erste Schicht ins wahrscheinlich ein pvc oder Linoleum Boden, darunter kommen direkt...
  3. Klebe und Armierungsmörtel Zimmer verputzen

    Klebe und Armierungsmörtel Zimmer verputzen: Hallo, habe noch einen Haufen vom Klebemörtel übrig. Kalkzementputz oder Gips wäre besser, aber ich möchte erst den übrig gebliebenen Putz...
  4. Duschwand an Fliesenspiegel kleben

    Duschwand an Fliesenspiegel kleben: Hallo allerseits, erstmal eine kurze Umschreibung der Rahmenbedingungen. In der Mietwohnung meiner Oma wurde ihre Badewanne durch eine...
  5. XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung

    XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung: Hallo, kann mir einer ein Tipp geben, welchen Kleber oder Schaum auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung (Abdichtung) und synthetischen...