Punktfundament im Spritzschutzstreifen

Diskutiere Punktfundament im Spritzschutzstreifen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Schlauchbox im Garten installieren. Aufgrund der gedämmten Hausfassade würde ich ungerne den Klinker, die...

  1. #1 ralf2000, 06.04.2020
    ralf2000

    ralf2000

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine Schlauchbox im Garten installieren.
    Aufgrund der gedämmten Hausfassade würde ich ungerne den Klinker, die Dämmung und das Mauerwerk beschädigen und überlege gerade, ob es nicht sinnvoller wäre, diese Box an einem Pfosten auf einem Punktfundament zu befestigen.

    Meine Frage: Würdet Ihr empfehlen, einen H-Anker auf Punktfundament im Spritzschutzstreifen zu erstellen? Ich frage mich, ob er dort die nötige Seitenstabilität erhalten kann, da ja nur Kiesel daneben liegen und keine "Erdumrandung".

    Danke im Voraus!
     
  2. #2 Andreas Teich, 06.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wie groß und schwer ist denn deine Schlauchbox dass sie ein extra Fundament benötigt?

    Ansonsten Einschlaghülsenanker verwenden, flache größere Steinplatte oder ausbetonierten Schalstein
     
  3. #3 ralf2000, 06.04.2020
    ralf2000

    ralf2000

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    die Schlauchbox hat ein Gewicht von ca. 17 kg und soll an einer sehr! windigen Ecke platziert werden.
    Hinzu kommen ja noch die Kräfte beim Ziehen am Schlauch, daher bin ich an einer sehr stabilen Lösung interessiert.

    Von Einschlaghülsenanker halte ich nicht so viel, da ich sehe, wie sich die Waschespinnen der Nachbarn in die Schräge verziehen. Der Schalungsstein ist ein guter Tipp! Danke.
     
  4. #4 Lexmaul, 06.04.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wo ist das Problem, das (hässliche) Teil an den Klinker zu dübeln??

    Und wenn Punktfundament, befindet es sich ja in 60-80 cm Tiefe, da ist kein Kiesstreifen...
     
  5. #5 ralf2000, 06.04.2020
    ralf2000

    ralf2000

    Dabei seit:
    14.11.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Naja, das Gewicht nur durch den Klinker tragen zu lassen inkl. seitlicher Zuglast finde ich schon gewagt.
    Durch die Dämmung in die Hauswand finde ich nicht optimal aufgrund der beschädigten Dämmung des KFW55 Hauses. Dafür gibt es von Fischer Thermax Dübel, aber den Neubau mit seinen Niedrig-Enegrie-Eigenschaften so unnötig zu schwächen finde ich nicht so toll...
     
  6. #6 Lexmaul, 06.04.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wo ist da bitte eine Last? Und wo schwächst Du die Dämmung mit zwei bis vier Dübeln, wenn Du unnötigerweise in das Mauerwerk gehen willst würdest? Vor allem redest Du doch von thermisch getrennten Dübeln...

    Immer diese Theoretiker ohne Ahnung... sorry, aber mach mal Dein Punktfundament...
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 07.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.641
    Zustimmungen:
    6.557
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Alter . Corona macht sich Bemerkbar . Was kommt als Nächstes ? Bodenplatte für die Fliegenklatsche ?

    mach das Ding an die wand und gut ist !
     
Thema:

Punktfundament im Spritzschutzstreifen

Die Seite wird geladen...

Punktfundament im Spritzschutzstreifen - Ähnliche Themen

  1. Punktfundament für Stand-Up-Pool

    Punktfundament für Stand-Up-Pool: Hallo zusammen, Wir haben einen 4m x 2m x 1m - Stand-up-Pool, gefüllt wird dieser mit ca. 6,5 Kubikmeter Wasser. Der Pool soll auf dem Rasen...
  2. Punktfundament für Carport vor dem Pflastern

    Punktfundament für Carport vor dem Pflastern: Hallo zusammen, ich plane derzeit den Bau eines Carports auf einer Fläche die es noch zu Pflastern gilt. Mein aktueller Plan: - gesamte Fläche...
  3. Punktfundamente auf verdichtetes RCL

    Punktfundamente auf verdichtetes RCL: Hallo zusammen, ich habe angefangen bei mir eine Gartensauna zu bauen. Ich habe geplant die Sauna auf ein Punktfundament aufzusetzen. Das...
  4. Frage zu Punktfundament

    Frage zu Punktfundament: Hallo! Ich plane den Bau eines Gartenhauses / Geräteschuppen mit den Maßen 3,80 * 2,30 m. Aufgrund des sehr steinigen und unebenen Geländes...
  5. Punktfundament Gartensauna

    Punktfundament Gartensauna: Hallo Zusammen Ich möchte gerne meine Gartensauna (Grundfläche mit kleiner Terasse 2,5 x 4m) mit ca. 600kg auf einen Holzrahmen setzten mit 90x90...