Punktfundamente für Terrassendach innerhalb Hochterrasse

Diskutiere Punktfundamente für Terrassendach innerhalb Hochterrasse im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Liebes Bauexperten Forum, wir würden gerne eine 5m breite und 4m tiefe, freistehende Terrassenüberdachung (Holz+VSG Glas) errichten. Laut...

  1. #1 cgr21, 25.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 25.07.2024
    cgr21

    cgr21

    Dabei seit:
    25.07.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Liebes Bauexperten Forum,
    wir würden gerne eine 5m breite und 4m tiefe, freistehende Terrassenüberdachung (Holz+VSG Glas) errichten.
    Laut Hersteller Statik benötigen die 4 Pfosten je ein Fundament 60x60x80. Kommt mir üppig vor, aber sicher ist sicher...
    Die Terrasse selbst liegt zwischen 20cm und 70cm über dem Geländeniveau und besteht aus einer L-Stein Umrandung die mit Sand gefüllt ist. An den 2 hausseitigen Positionen für Fundamente befindet sich gewachsener Boden ca. 75cm unterhalb der Terrassenoberkante, an den 2 gartenseitigen Positionen ca. 35cm unterhalb der Terrassenoberkante.

    Wie tief müssen die Fundamente jetzt genau werden für frostfreie Gründung und um auf tragfähigem Untergrund zu stehen?

    1. 80cm unter Terrassenniveau (im schlechtesten Fall somit nur 5 cm innerhalb des gewachsenen Bodens).
    2. 80cm unter ursprünglichem Geländeniveau?
    3. 80cm innerhalb des gewachsenen Bodens? (im schlechtesten Fall ergäbe sich dann ein 60x60x175 Betonblock)

    Darüber hinaus hätte ich auch die Frage, ob die 60x60x80 Fundamente bis a die L-Steine gesetzt werden dürfen, also dass die Fundamente den L-Stein-Fuß und sein Fundament umschließen.

    Vielen Dank im voraus!
     
  2. #2 VollNormal, 25.07.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.646
    Zustimmungen:
    2.335
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ob der Boden "gewachsen" ist oder hingeschüttet wurde, ist relativ wumpe. Du brauchst auf jeden Fall eine seitliche Abstützung der Fundamente und eine frostfreie Gründung. Wieso du meinst, das Fundament über GOK weiterführen zu müssen, erschließt sich mir allerdings nicht. Du kannst stattdessen auch einfach längere Stützen verwenden.
     
  3. cgr21

    cgr21

    Dabei seit:
    25.07.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo VollNormal.
    Danke für die schnelle Rückmeldung!
    Die Terrasse liegt oberhalb GOK und die Holzpfosten enden ja oberhalb des Terrassenbelags. Hier nochmal eine Skizze:
    Diese entspricht Variante 1: Fundamente 80cm unter Terrassenniveau (im schlechtesten Fall somit nur 5 cm innerhalb des Erdbodens).
    Wäre das jetzt frostfrei und seitlich abgestützt?
    Vielen Dank im voraus.

    skizze.JPG
     
Thema:

Punktfundamente für Terrassendach innerhalb Hochterrasse

Die Seite wird geladen...

Punktfundamente für Terrassendach innerhalb Hochterrasse - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Punktfundament

    Frage zu Punktfundament: Hallo! Ich plane den Bau eines Gartenhauses / Geräteschuppen mit den Maßen 3,80 * 2,30 m. Aufgrund des sehr steinigen und unebenen Geländes...
  2. Punktfundament Gartensauna

    Punktfundament Gartensauna: Hallo Zusammen Ich möchte gerne meine Gartensauna (Grundfläche mit kleiner Terasse 2,5 x 4m) mit ca. 600kg auf einen Holzrahmen setzten mit 90x90...
  3. Punktfundamente im Bereich von KG Rohren

    Punktfundamente im Bereich von KG Rohren: Liebes Forum, ich möchte bewehrte Punktfundamente erstellen mit den Maßen 60x60x80 cm, Einbautiefe 100 cm (20 cm Luft bis Oberkante...
  4. Zaunpfosten Punktfundament

    Zaunpfosten Punktfundament: Hallo, ich möchte einen Doppelstabmattenzaun, 2 Meter hoch mit teilweise Sichtschutzstreifen setzen. Der Zaun befindet sich zwischen zwei...
  5. Terrassenplanung Punktfundament für späteres Terrassendach

    Terrassenplanung Punktfundament für späteres Terrassendach: Hallo Bauexperten, ich plane grad unsere Terrasse und würde gerne vorbereitend schon die Punktfundamente für nächstes Jahr mit einplanen um...