Punktklebeverfahren zweckmäßig - Hohlräume und Hinterströmung möglich?

Diskutiere Punktklebeverfahren zweckmäßig - Hohlräume und Hinterströmung möglich? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Guten Abend! Im Rahmen der Haussanierung wurde bei uns eine Perimeterdämmung auf eine KMB angebracht. Für die Perimeterdämmung wurde Styrodur...

  1. #1 BauliFragt, 13.07.2014
    BauliFragt

    BauliFragt

    Dabei seit:
    13.07.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Did. Management
    Ort:
    Heidelberg
    Guten Abend!

    Im Rahmen der Haussanierung wurde bei uns eine Perimeterdämmung auf eine KMB angebracht.
    Für die Perimeterdämmung wurde Styrodur verwendet. Der Lastfall ist nicht stauendes Sickerwasser.

    Im Bereich der Terasse, genauer vor der Wohnzimmertür sieht man, dass die Dämmplatten nicht plan aufliegen, sondern teilweise <3mm große Hohlräume zur Wand haben.
    Auf Nachfrage beim Gipser wurde uns erklärt, dass dieser Spalt tiefer nicht bestünde, da die Platten ja durch den Erdruck angepresst werden.
    Tatsächlich steht im Handblatt von PCI die vollflächige Verklebung sei nur bei Grundwasser nötig.

    Das Verkleben mit Batzen hat doch immer den Nachteil, dass um den Batzen herum ein Hohlraum ist, da die Batzen nicht total flach gedrückt werden (vorallem oberhalt der Anfüllung, da da nicht angepresst wird) - oder drückt sich das Styrodur auf dem Batzen ein?
    Gefahr bestünde, dass sich die Hohlräume bis zur OK verbinden und dadurch die Dämmschicht hinterströmt wird?

    Danke für Aufklärung.
     
  2. #2 BauliFragt, 25.07.2014
    BauliFragt

    BauliFragt

    Dabei seit:
    13.07.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Did. Management
    Ort:
    Heidelberg
    Zwar habe ich folgende Zeilen in einem anderen Thread auch schon gepostet, falls jemand vor dem gleichen Problem steht (und den anderen Artikel wie ich zu spät findet):

    Die freundliche BASF Tele-Beratung weist darauf hin, dass das Ankleben oberhalb möglichen Grundwassers nur bauhilfliche Funktion hat. D.h. das Ankleben ist nicht nötig, wenn die Platten beim Verfüllen an ihrem Platz bleiben.

    Des Weiteren: Beim Punktklebeverfahren entstehen Hohlräume um die Klebepunkte, die sich durch den Anpressdruck beim Verfüllen vor allem bei dicken Dämmplatten nicht schließen.
    Eine Alternative zu Bitumen-Klebepunkten bieten spezielle Bauschäume. Nachteile, teurer und ggf. halten die Platten nur einige Tage (ohne ; Vorteil keine Hohlräume.

    Jedenfalls ist klar:
    Eingeschlossene Luft dämmt. Verbindung zur Außenluft oder Wasser verhindert die Dämmwirkung der Platten.
     
Thema:

Punktklebeverfahren zweckmäßig - Hohlräume und Hinterströmung möglich?

Die Seite wird geladen...

Punktklebeverfahren zweckmäßig - Hohlräume und Hinterströmung möglich? - Ähnliche Themen

  1. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  2. Wand mit Hohlräumen reparieren, um Regale sicher aufzuhängen

    Wand mit Hohlräumen reparieren, um Regale sicher aufzuhängen: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Zum Aufhängen eines Wandregals habe ich jeweils drei Löcher gebohrt. Leider ist die Wand sehr...
  3. Dachfenster Roto - Hohlraum neben Nut

    Dachfenster Roto - Hohlraum neben Nut: Liebe Fachkundige, bei der Sanierung steht nun der Anschluss der Dampfbremse an, der sich bei den Roto Fenstern grundsätzlich einfach darstellt,...
  4. Hohlräume zwischen Dachziegel

    Hohlräume zwischen Dachziegel: Guten Tag, ich habe mit meinem Fernglas gesehen, dass zwischen den Ziegeln kleine Hohlräume oder ähnliches sind. Ist das normal oder müsste man...
  5. Hohlraum Rollo (entfernt) dämmen

    Hohlraum Rollo (entfernt) dämmen: Hallo zusammen Wir haben unsere Fenster durch qualitativ gute Internorm Fenster ersetzt, dabei auf ein Fenster mit 3-Fach-Verglasung inkl...