Putz erkennen

Diskutiere Putz erkennen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, wir haben ein Haus aus dem Jahre 1976 gekauft und fragen uns, welche Putzart hier an den Wänden ist. Kann uns jemand...

  1. #1 timostern, 03.05.2024
    timostern

    timostern

    Dabei seit:
    03.05.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Experten,

    wir haben ein Haus aus dem Jahre 1976 gekauft und fragen uns, welche Putzart hier an den Wänden ist.
    Kann uns jemand freundlicherweise sagen, ob es sich hierbei um Gipsputz oder Kalkzementputz handelt?
    Die Oberfläche ist sehr glatt und leicht porig.

    Liebe Grüße
    Timo
     

    Anhänge:

  2. #2 DerSchreiner, 03.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    463
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    tendiere nach einem "Dekorputz" bzw Rollputz .. mit einer 1mm Körnung..
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.296
    Zustimmungen:
    2.750
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    sehr schwer zu erkennen, Bj. 1976 dann sollte es Gipsputz sein der zu der Zeit meist in den Wohnräumen
    verwendet wurde
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    4.197
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    1976 - könnte auch ein Kalkzementputz mit eher geringem Zementanteil sein.
    Träufelst du Salzsäure drauf und der Schaum wird weiß ist es ein Kalkputz, wird der Schaum gelb ist Zement mit bei.
     
  5. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    427
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Strunznormaler Gipsputz
     
Thema:

Putz erkennen

Die Seite wird geladen...

Putz erkennen - Ähnliche Themen

  1. Lieber GK kleben oder neu putzen.

    Lieber GK kleben oder neu putzen.: Hi. Wir haben eine Haus gekauft welches Kernsaniert wird. An mehreren Stellen geht der Putz ab. An einigen Wänden fehlt er komplett. Mein Putzer...
  2. Putz oberhalb Sockel wölbt sich/platzt ab

    Putz oberhalb Sockel wölbt sich/platzt ab: Hallo, bei unserem Neubau (Baujahr 2020) sind Anfang des Jahres Wölbungen beim (weißen) Außenputz aufgetreten, die mittlerweile teilweise...
  3. Neue Fassade: Kombination aus Putz und Holz

    Neue Fassade: Kombination aus Putz und Holz: Hallo zusammen, meine Fassade bekommt demnächst einen neuen Look: Im unteren Drittel Rhombusleisten, im oberen Bereich Kratzputz. Ich bin mir...
  4. Asbest im Putz? - Einschätzung der Gefahr? (Riesige Ausmaße!)

    Asbest im Putz? - Einschätzung der Gefahr? (Riesige Ausmaße!): Hallo zusammen, wir sind Laien und für die Experten klingt die frage sicher albern :bierchen: Wir sind auf das Thema Asbest gestoßen und wir...
  5. Kellerraum - abröckelnder Putz

    Kellerraum - abröckelnder Putz: Hallo zusammen, bin mit meiner Familie im Januar in ein Reihenendhaus gezogen, Baujahr 1979. Leider gibt es nun im Keller, genauer im Hobbyraum,...