Putz mit ungleichmäßiger Oberfläche

Diskutiere Putz mit ungleichmäßiger Oberfläche im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe mich am Wochenende komplett außer Gefecht gesetzt, weil ich mit einer 32Kg Makita einen Betonsockel im Garten weggestemmt habe...

  1. #21 Tanguero, 02.03.2009
    Tanguero

    Tanguero

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Informatiker
    Ort:
    Bonn
    Hallo,

    ich habe mich am Wochenende komplett außer Gefecht gesetzt, weil ich mit einer 32Kg Makita einen Betonsockel im Garten weggestemmt habe und danach zu schwach zum Tippen war. :)

    Ich habe etwas Bedenken, den Putz neu machen zu lassen denn:
    1. Fast alles was bisher nachgebessert wurde, war hinterher verschlimmbessert. Es geht nichts über eine ordentliche Ausführung beim ersten Versuch.
    2. Es gibt einige Abschlüsse am Dach und Dinge wie eine eingeputzte Regenrinne.
    3. Glaskugel: Inzwischen rechne ich damit, irgendwann eine bessere Wärmedämmung aufzubringen. Angenommen die Technik entwickelt sich so weiter, dass sich mit einer 2cm dicken zusätzlichen Schickt super dämmen läßt. Da ist jetzt 1cm mehr vielleicht kontraproduktiv.
    4. In drei Monaten haben wir neuen Nachwuchs und da sind Fassadenarbeiten mit viel Staub irgendwie blöde.
    Alle Punkte für sich betrachtet würden mich nicht von einer Forderung nach Nachbesserung abbringen - außer dem ersten. Denn das habe ich als eine Lehre aus unserem Projekt mitgenommen. Z.B. hört man seit dem nachgebesserten Sockelputz nach Regen ein penetrantes Klopfen im Wohnzimmer. In der Regenrinne fällt Wasser auf ein gebogenes Rohrstück und das hat eine Verbindung zur Wand. Erinnert irgendwie an Chinesische Wasserfolter, ist aber in diesem Fall hoffentlich einfach zu beheben.

    Wenn wir uns die Handwerker selbst aussuchen könnten, würden wir vielleicht nachbessern lassen.
    Aber im vorliegenden Fall würden wir wahrscheinlich mit einer Preisminderung besser leben.
     
  2. #22 Herr Nilsson, 02.03.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Dann würde ich auch versuchen als Alternative einen bestimmten Betrag für die Mängel zu verhandeln. "Nachdämmen" dürfte aber problematisch sein bei einigen Details, Dachüberstände und Fensterbänke beispielsweise lassen das nicht zu bei Dir. Auch keine 2cm (+1cm Klebr,+mind. 1cm Putzaufbau = mind. 4cm). Auch werden höchstens Deine Kinder eine Amortisation einer solchen Maßnahme erleben.
    Und: Du hattest doch KEIN WDVS, oder? Dann würde ich sowieso nicht dämmen (Thema Algenbefall).
     
  3. #23 Herr Nilsson, 02.03.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Nachtrag:
    Sowas könnte man dann natürlich gleich mit beheben bei einer Nachbesserung.
     
Thema: Putz mit ungleichmäßiger Oberfläche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ungleichmäßig verputzen

    ,
  2. putz ungleichmäßig

    ,
  3. putzdicke Außenputz ungleichmäßig Toleranzen

    ,
  4. verputzen einer ungleichen ziegelwand,
  5. FertigPutz Farbe ungleichmäßig ,
  6. Oberputz ungleichmäßig,
  7. verputzen nachbessern,
  8. streuselputz,
  9. fassadenputz angleichen,
  10. wand verputzen wolken,
  11. scheibenputz nachbessern,
  12. putz abscheiben,
  13. holzdecke verputzen mit putzmaschine,
  14. streusel putz innen decke ,
  15. streusel Putz,
  16. scheibenputz ungleich,
  17. ungleichmäßiger putz beheben,
  18. ungleichmäßiger putz innen
Die Seite wird geladen...

Putz mit ungleichmäßiger Oberfläche - Ähnliche Themen

  1. Flechten im Putz ?

    Flechten im Putz ?: Sind das Flechten im Putz an der Fassade ? Edit: Falsche Kategorie ausgewählt. BItte verschieben
  2. Helle / dunkle Bereiche unter Putz

    Helle / dunkle Bereiche unter Putz: Hi zusammen, ich habe über unserer Terrassentür die obere Putzschicht entfernt. Darunter sind hellere und dunklere Bestandteile zu sehen. Ist das...
  3. Holz unter Putz

    Holz unter Putz: Hallo zusammen, beim Renovieren meiner Wohnung habe ich eine unschöne Entdeckung gemacht, als ich eine Wand entfernt habe. Mir kam eine große...
  4. Putz bei verschiedenen Mauerwerk

    Putz bei verschiedenen Mauerwerk: Hallo Liebe Community, ich bin ein absoluter Neuling was verputzen angeht. Ich habe in meinem Haus jedoch viele verschiedene Wände....
  5. Welcher Putz ist das?

    Welcher Putz ist das?: Hi, wir wollen unsere Heizungsnischen zumauern mit Ytong. Die Heizungen sind bereits raus. Jetzt liest man ja immer wieder, dass vorhandener...