Putz-Problem

Diskutiere Putz-Problem im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo in die Runde, wir entkernen derzeit ein Wohnhaus aus dem Jahr 1920 und sind uns nun unsicher, wie wir am besten mit den Wänden...

  1. Liesl

    Liesl

    Dabei seit:
    02.09.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,

    wir entkernen derzeit ein Wohnhaus aus dem Jahr 1920 und sind uns nun unsicher, wie wir am besten mit den Wänden weiterverfahren. Ich habe in jedem Raum die Tapete entfernt und teilweise kam mir sandiger Putz entgegen gefallen. In den meisten Zimmern habe ich nun begonnen den alten Putz, welcher lose erscheint, abzuklopfen. Hier sind nun stellenweise natürlich die Ziegel zu sehen.

    Meine erste Frage lautet daher: Ist es überhaupt richtig den alten losen Putz abzuklopfen oder gibt es Mittel und Wege diesen wieder zu verfestigen?

    Teilweise kamen natürlich nicht nur Ziegel zum Vorschein, sondern auch Holzbalken mit einer Strohkonstruktion darauf. Können diese so belassen werden und ebenfalls wieder mit neuem Unterputz versehen werden?

    Wenn dann nun alles chic mit Unterputz ausgeglichen ist und wieder aussieht wie eine Wand, würde ich das Ganze gern mit einem möglichst feinen Oberputz versehen. Da ich nun verschiedene Aussagen gehört habe, hier meine nächste Frage:
    Muss Gewebe eingearbeitet werden oder streicht man den Unterputz lediglich mit einem Haftgrund bevor man den Oberputz aufträgt?
    Wenn jemand einen konkreten Produkttipp hat, bin ich natürlich auch dafür dankbar.

    Liebe Grüße
     
  2. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Loser putz muss auf jedenfall entfernt werden. werden holzbalken frei gelegt muss entweder ein streckmetall darüber genagelt werden oder eine putzträger platte darauf geschraubt werden zb rigibs oder wedi platte. Danach den sandigen putz mit einem Tiefengrund oder Putzgrund festigen und am besten wäre es alles mit einem gewebe abzuspachteln. Danach nochmal ein Putzgrund drauf danach der oberputz. Wenn doe strohmatten und der putz über den balken noch fest sind muss dieser nicht entfernt werden.
     
Thema:

Putz-Problem

Die Seite wird geladen...

Putz-Problem - Ähnliche Themen

  1. Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser

    Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser: Hallo Community. Nach einigen gesprächen mit Architekten / viel Internetrecherche und einigen Angeboten von Dämmfirmen bin ich jetzt gänzlich...
  2. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  3. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  4. neue Türen und neuer Putz im Flur: Problem Holzbalken

    neue Türen und neuer Putz im Flur: Problem Holzbalken: hi, ich hab wieder einiges in meiner wohnung gemacht ( altbau ) und wollt hier mal fragen ob ihr das auch so gemacht hättest bzw. ob gravierende...