Putz trocknet nicht

Diskutiere Putz trocknet nicht im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, In meinem Neubau wurde seit einigen Wochen der Innenputz bereits fertig gestellt. Seit circa vor einer Woche wurde der Estrich...

  1. #1 fruchtzwerg58, 03.06.2018
    fruchtzwerg58

    fruchtzwerg58

    Dabei seit:
    03.06.2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    In meinem Neubau wurde seit einigen Wochen der Innenputz bereits fertig gestellt. Seit circa vor einer Woche wurde der Estrich verlegt. Nun siehe Bilder, habe ich an den Sockeln einen extrem nassen Bereich. Es hat in den vergangenen Tagen sehr heftig geregnet. Kommt es durch den Regen oder zieht der Estrich? Was aber komisch ist, da ich ein Reihenmittelhaus habe, bei meinen Nachbarn ist dieses Bild nicht da, bei dene ist gar nichts nass wie bei mir. Genau unter diesem nassen Bereich befindet sich die Tiefgarage.
    Ich verstehe das nicht!?!?!?!
     

    Anhänge:

  2. #2 Andybaut, 03.06.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    329
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ist die TG schon gedämmt an der Decke?
    Vielleicht nein und die Wände sind eine Wärmebrücke und daher am Sockel kühler und trocknen langsamer. Ich habe davon noch nie gehört, wäre aber vielleicht eine Möglichkeit.
    Könnte auch Fließestrich sein und die Trennlage ist katastrophal verlegt.
    Vor dem Estrich war das Problem nicht?
     
  3. #3 fruchtzwerg58, 03.06.2018
    fruchtzwerg58

    fruchtzwerg58

    Dabei seit:
    03.06.2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Nein, es tatsächlich nach dem Estrich so. Aber ich weiß jetzt eben nicht ob es durch den Estrich kommt oder ob der *tropische* Regen daran schuld ist.
     
  4. #4 Manufact, 03.06.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wenn ich die Bilder richtig deute, ist die OK der Betondecke ja mindestens 15 cm über GOK:
    Also am Starkregen kann´s nicht liegen - es sei den die Fenster standen offen.

    Oder der "Klassiker":
    Zu hohe rel. LF ...
     
  5. #5 Manufact, 03.06.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wenns jetzt schon Dein Haus wäre: Billige Ventilatoren kaufen, in 1-2 m Abstand auf unterster Stufe laufen lassen, um die Diffusionsgeschwindigkeit zu erhöhen (laminare Luftströmung aufbrechen und so).
     
  6. #6 fruchtzwerg58, 03.06.2018
    fruchtzwerg58

    fruchtzwerg58

    Dabei seit:
    03.06.2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antworten.
    Für mich ist es wichtig zu wissen ob hier am Bau was falsch gemacht wird, der Zustand mich beunruhigen sollte, oder ob alles ok ist. Als Laie neigt man oft dazu manche Sache über zu dramatisieren ...
     
  7. #7 Fabian Weber, 04.06.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.848
    Zustimmungen:
    6.192
    Der Gipsputz mag eigentlich kein Wasser. Der kann dann kaputtgehen und weil er organisch ist auch schimmeln.

    Jetzt sollte man möglichst schnell die Wände wieder trocken bekommen wie Andybaut schon geschrieben hat oder Bautrockner reinstellen.
     
Thema: Putz trocknet nicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. putz trocknet nicht

    ,
  2. innenputz trocknet nicht

    ,
  3. alter putz trocknet nicht

    ,
  4. außenputz trocknet nicht was tun,
  5. innenputz härtet nicht aus,
  6. Neubau putz wird nicht teocken,
  7. Innenputz zu schnell trocken,
  8. putz härtet nicht aus,
  9. bau trocknet nicht azs,
  10. warum trocknet verputz in ecken langsamer?,
  11. zement putz trocknet nicht
Die Seite wird geladen...

Putz trocknet nicht - Ähnliche Themen

  1. Abnahme Tapeten/Aufbau Putz

    Abnahme Tapeten/Aufbau Putz: Liebe Baufreunde, ich habe mit meiner ersten Renovierung begonnen. Das Haus ist BJ 1950. Die vorhandenen Tapeten wurden entfernt. Jedoch gibt es...
  2. Trocknungszeit Putz bis zum Estrich

    Trocknungszeit Putz bis zum Estrich: Moin Leute, Wir sind mitten in unserer kernsanierung. Das Bad und das Wohnzimmer werden komplett neu verputzt. Das ganze im Dezember...
  3. Putz im Bad austauschen

    Putz im Bad austauschen: Hallo in einem Neubau wurde der Putz im Bad nur bis zu einer Höhe von ca. 1m über fertige Fußboden sauber aufgebracht und verrieben. Darunter...
  4. Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau

    Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau: Ich suche nach dem richtigen Feinputz 2-3mm Schichtdicke. Ich habe selber keine Erfahrung mit Putzen und höre bei jedem Baufachhandel eine andere...
  5. Putz trocknet nicht auf Styrodur

    Putz trocknet nicht auf Styrodur: Hallo zusammen, bei mir wurde im DG vor ca. 4 Wochen verputzt mit Gipsputz, nun trocknet der Putz einfach nicht auf den Teilen, auf denen...