Putz von 1978 ausbessern

Diskutiere Putz von 1978 ausbessern im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich habe ein Haus aus 1978 und möchte an einigen Stellen den Putz ausbessern. Mir hat jemand gesagt es wäre ein Kratzputz. Also...

  1. #1 Unreal12, 04.05.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,
    Ich habe ein Haus aus 1978 und möchte an einigen Stellen den Putz ausbessern.
    Mir hat jemand gesagt es wäre ein Kratzputz.
    Also habe ich mir einen Putzkratzer besorgt und Scheibenputz mit 5mm Körnung (Schwer zu kriegen).
    Das Ergebnis (In der Mitte zwischen den beiden Markierungen) ist erstmal bescheiden.
    Ich glaube aber der Putz kommt in die Richtung.
    Habe ich das falsche Werkzeug?

    Viele Grüße und vorab danke für Tips

    IMG_9018.JPG
     
  2. #2 VollNormal, 04.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    2.384
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Vermutlich vor allem zu wenig Übung. Ich würde das nicht so hinbekommen ...
     
  3. #3 Unreal12, 04.05.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Klar, das sowieso.
    Aber ich kann ja üben.
    Solange ihr mir sagt ob das Material das richtige ist und welche Bewegung ich mit welchem Werkzeug machen muss.
    Ist das überhaupt ein Kratzputz?

    Auf der Seite stehen Kratzputz und Scheibenputz untereinander:
    Strukturen
    Das sieht dann für mich eher wie Scheibenputz aus.
     
  4. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    jetzt bringst mal alles was du angekarrt hast zurück, nimmst einen normalen Sack Scheibenputz3mm Dann rührst du eine kleine Menge davon an und schmierst das auf nen Karton.
    Nun ist der Künstler in dir gefragt : du nimmst einen kleinen runden Pinsel ( 3-$ cm) und testes es mehr oder weniger feucht mit dem Pinsel zu tupfen wie du es dir gewünscht hast.
    Hat das optisch zu deiner Zufriedenheit geklappt, dann ran an die Wand.

    FF
     
    Netzer gefällt das.
  5. #5 ichweisnix, 04.05.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    453
    Mit einer zusammengeknüllten Zeitung gehts auch. Drum lernt man das auch 3,5 Jahre.
     
  6. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Man lernt nie aus :winken
     
  7. #7 Unreal12, 04.05.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Meinst du das ist nicht grober als 3mm?

    ok, super werde ich machen. Und kein Kratzwerkzeug? Nur einen Pinsel?

    Ja,ja. Ich bin natürlich absoluter Amateur. Aber ich möchte ja auch nur diesen einen Putz zufriedenstellend hinbekommen.
    Sonst nichts :)
     
  8. #8 Unreal12, 05.05.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Danke! Ich bin einen Schritt weiter!
    Die Feuchte(!!) des Pinsels ist entscheidend.
    Umso feuchter, umso weicher die "Linie".
    Jetzt siehts besser aus.
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.061
    Zustimmungen:
    3.212
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Hast ja Zeit, bist doch noch jung:bierchen:
     
  10. #10 Unreal12, 06.05.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Welchen Pinsel würdet ihr optimalerweise für den Putz nehmen?
     
  11. #11 Unreal12, 07.08.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Hi zusammen,
    Mittlerweile habe ich es besser raus.
    Nach einigen Versuchen klappt es halbwegs.
    Allerdings ist bei dem Putz den ich habe noch zu wenig Körnung enthalten.
    Wisst ihr, wo ich 5mm Steinchen separat bestellen kann, um sie in den Putz zu mischen und mehr
    Körnung zu erhalten?
    Viele Grüße
     
  12. #12 VollNormal, 07.08.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    2.384
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Kieswerk, Baustoffhandel, GaLaBauer, eventuell auch im gut sortierten Baumarkt.
     
    Unreal12 gefällt das.
  13. #13 Unreal12, 07.08.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
  14. #14 Unreal12, 19.08.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Hi nochmal,

    Das Ergebnis ist jetzt besser, wenn auch nicht perfekt.
    Bei dem Scheibenputz steht: 1 Woche trocknen lassen, bevor man überstreicht.
    Ist das auch im Innenbereich notwendig, wenn man nur einen relativ schmalen Bereich verputzt hat? (Schlitze Elektriker geschlossen)?
    Verputzt ist eine Tiefe von 1.00 - 1,5cm
    Ich möchte mit der Innenfarbe XXL Südwest überstreichen...
    Viele Grüße und danke!
     
  15. #15 Unreal12, 19.08.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Meine Fähigkeiten haben sich übrigens verbessert...
    Leider noch nicht perfekt (Am Ende habe ich zu viel Farbe aufgetragen, deshalb kommt der Putz etwas zu weit raus, aber ich lass es jetzt so)
    Das ist allerdings im Außenbereich.
    Vorher:
    vorher.jpg

    Nachher:

    nachher.jpg
     
    Oehmi, simon84 und hansmeier gefällt das.
  16. #16 Unreal12, 25.08.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Diese Innenwand bekomme ich einfach nicht hin.
    Ich habe es mittlerweile 4x verputzt und wieder abgeschlagen.
    Das oberhalb der Lichtschalter geht einigermaßen, aber beim dem Streifen darunter sieht man, dass ich den Putz etwas
    zu dick aufgetragen habe.
    Kann ich das reparieren, ohne den Putz abzuschlagen?
    Ev. Farbe in dem Bereich auftupfen, so dass man den Übergang weniger sieht?
     

    Anhänge:

    • 038.JPG
      038.JPG
      Dateigröße:
      826,6 KB
      Aufrufe:
      301
  17. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    lass es wie es ist, guckt sich weg :e_smiley_brille02:
    nicht ganz so übel für DIY :respekt
     
    Unreal12 gefällt das.
  18. #18 Unreal12, 25.08.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Ich habs vorhin nochmal abgeschlagen und neu verputzt :o
    Das ist wirklich viel schwerer als ich gedacht hatte.
    IMG_0384.JPG
     
    VollNormal gefällt das.
  19. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.061
    Zustimmungen:
    3.212
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Deshalb lernt ein Stuckateur 3,5 Jahre…..
     
    Unreal12 gefällt das.
  20. #20 Unreal12, 25.08.2024
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Was ich übrigens festgestellt habe (Falls später mal jemand diesen Thread findet):
    Es ist absolut entscheidend, dass man wenn man das Ganze nach dem Verputzen streicht, an den ausgebesserten Stellen
    die Farbe nicht "streicht", sondern "tupft".
    Vor allem an dem Übergang: Neuer Putz/Alter Putz
    Das macht riesen Unterschiede im Ergebnis.
     
Thema:

Putz von 1978 ausbessern

Die Seite wird geladen...

Putz von 1978 ausbessern - Ähnliche Themen

  1. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  2. Asbest unter Putz?

    Asbest unter Putz?: Hallo zusammen, ich habe eine Gartenlaube und bin grad dabei die wieder fit zu machen. Ich entferne grad den Putz an einem Querbalken an der...
  3. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....
  4. Putz/ Farbe entfernen

    Putz/ Farbe entfernen: Hallo Zusammen, wir haben ein altes Haus mit einem undichten bzw. feuchten Treppenhaus. Alle Vorbesitzer scheinen das Problem damit gelöst zu...
  5. Putz und Dämmung innen

    Putz und Dämmung innen: Hallo Ich habe eine Frage bezüglich dem richtigen Putz und eventuell Daämmung. Wir haben eine Haus aus dem Jahre 1928 gekauft. Es hat kein...