Putz WDVS

Diskutiere Putz WDVS im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich habe leider die ungünstige Situation dass der Verputzer während der Bauarbeiten Insolvenz angemeldet hat, und es ist jetzt natürlich...

  1. rbaer

    rbaer

    Dabei seit:
    20.09.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe leider die ungünstige Situation dass der Verputzer während der Bauarbeiten Insolvenz angemeldet hat, und es ist jetzt natürlich nicht leicht, für eine (schlecht) angefangene Baustelle Verputzer zu finden.

    Ich habe jetzt 3 Verputzer getroffen, die z.T. unterschiedliche Dinge empfehlen. Bisher wurde 16 cm Styrodur verklebt (nicht verdübelt, entgegen Angebot!) und Armierungsputz angebracht, allerdings, wie ich jetzt merke, z.T. mit erheblichen Unebenheiten (Bild). Da es sich um einen Betonwandaltbau von 1972 handelt, muss jetzt noch verdübelt werden (hier besteht Einigkeit).
    2 Verputzer wollen auf den bestehenden Armierungsputz dübeln und dann noch einmal komplett neu armieren und verputzen. Ein anderer Verputzer (der Erfahrung zu haben scheint) meint, man könne durch die Armierung dübeln und dann die Unebenheiten mit Kleber abdecken/füllen, und dann den Abdeckputz anbringen, mit einem zufriedenstellenden Ergebnis (wir hätten dann also Armierungsputz mit 4-6 Dübellöchern pro qm).

    Dieser Verputzer meint auch, die bisher nicht armierten und nicht verputzten cm an der Attika (alte Verputzer haben ungefragt einfach Armierungsputz angebracht bevor der Dachdecker Dämmung anbringen konnte, siehe Foto) könnten behoben werden durch ein Stück überlappende Amierung nur oben.

    Ich bin niemand, der im Dämmerlicht nach Unebenheiten im Putz sucht, aber einigermassen ordentlich sollte das ganze am Ende aussehen und auch halten.
    Was denken die Bau/Putz Experten? 20240824_074255.jpg
     
  2. #2 Ettlingen, 20.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 20.09.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    120
    Zu den zwei Varianten der "Nachdübelung" kann ich nichts sagen.

    Bevor
    durch eine neue Firma das Werk vollendet wird, sollte zunächst geprüft werden, ob weitere Mängel vorliegen. Ein Verputzer der es versäumt, die Dämmung zu verdübeln, ist auch zu anderen Mängeln fähig. Ich könnte mir z.B. gut vorstellen, dass die Dämmplatten nur im Punktverfahren (also nicht vollflächig und auch nicht im Punkt/Wulst Verfahren) verklebt wurden. Das lässt sich durch die Entfernung einer Dämmplatte klären. Dann kann man den gesamten Aufbau beurteilen und sich ggf. für einen Rückbau entscheiden.
     
Thema:

Putz WDVS

Die Seite wird geladen...

Putz WDVS - Ähnliche Themen

  1. WDVS "Firma" verputzte bei Frost und Nebel. Putz mutmaßlich mangelhaft

    WDVS "Firma" verputzte bei Frost und Nebel. Putz mutmaßlich mangelhaft: Hallo ihr Lieben, wir sind Bauherr eines kleines Bauvorhaben EFH. Bei uns wurde die komplette Fassade mittels WDVS Rockwool gedämmt/ -baut. Die...
  2. Schmale Wulst in Außenfassade / WDVS Putz

    Schmale Wulst in Außenfassade / WDVS Putz: In unserem Fertighaus, welches im Jahr 2019 aufgestellt wurde, sind im Außenputz schmale Veränderungen im Putz entstanden. Keine Beilen oder...
  3. Flecken und schwarze Wolken auf Putz / WDVS

    Flecken und schwarze Wolken auf Putz / WDVS: Guten Morgen, ich bin etwas verzweifelt. Ich habe erst vor kurzem das Haus übernommen. Jetzt zeigen sich im Putz, Flecken und schwarze Wolken....
  4. Rissbildung im Putz bei WDVS Fassade an Fenstern

    Rissbildung im Putz bei WDVS Fassade an Fenstern: Hallo zusammen, wie auf den Bildern zu sehen weist meine Fassade an mehreren Stellen Risse auf. Sie laufen jeweils aus den Ecken der Fenster...
  5. Flecken an der Fassade Wdvs und Flecken am Buntstein putz

    Flecken an der Fassade Wdvs und Flecken am Buntstein putz: Hallo Liebe Experten. Mein Name ist Sven und ich habe mit meiner Familie 2019 ein Haus in Ludwigsfelde gebaut. Das Mauerwerk besteht aus 170mm...