Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon

Diskutiere Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen. Beim Aufbau unserer Terrassenüberdachung wurde das Dach mit der Putzfassade mit Silikon abgedichtet. Nun tropft es unten bei...

  1. #1 alexios83, 15.04.2025
    alexios83

    alexios83

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.
    Beim Aufbau unserer Terrassenüberdachung wurde das Dach mit der Putzfassade mit Silikon abgedichtet.

    Nun tropft es unten bei starkem Regen runter.
    Als ich heute oben geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass die Putzfassade sich löst.

    Wie kann ich so etwas am besten wieder vernünftig abdichten, damit es nicht wieder zu so einer undichte Stelle in der Fassade kommt?

    Anbei ein Bild dazu.

    Gruß Alex
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.107
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Da Silikon kein Dichtmittel ist, sollte da besser ein Metallwinkel mit Dichtband angebracht werden
     
  3. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ich würde sagen, das der Putz nicht auf dem Putz gehalten hat und diese Leiste Zug ausüben konnte, weshalb sich der Putz dann gelöst hat.
     
    alexios83 gefällt das.
  4. #4 alexios83, 15.04.2025
    alexios83

    alexios83

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Alex, meinst du so ein zusätzliches Wandanschlussprofil und dann oben nochmal abdichten?
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.107
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ja, die haben oben eine Gummidichtung (Keder)
     
  6. #6 alexios83, 16.04.2025
    alexios83

    alexios83

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du mir evtl. mal einen Link zusenden für ein Beispiel?
     
  7. #7 alexios83, 16.04.2025
    alexios83

    alexios83

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das wird wohl so gewesen sein.

    Ich werde es mal mit einem zusätzlichen Wandanschlussprofil versuchen.
     
  8. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Am besten wäre es den Putz einzuschlitzen und dann ein passendes Z-Blechprofil reinschieben. Die obere Kante dann mit einer geeigneten Dichtmasse ( z.B. Synthesekautschuk) abdichten. Dann hast du auf alle Fälle für immer Ruhe.
     
Thema:

Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon

Die Seite wird geladen...

Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon - Ähnliche Themen

  1. Putzfassade wellig - akzeptabel oder nicht?

    Putzfassade wellig - akzeptabel oder nicht?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu unserem Außenputz und freue mich über eure Hilfe. Wir sanieren ein altes Haus und haben die alte...
  2. Risse an Putzfassade Holzständergarage an der Ecke

    Risse an Putzfassade Holzständergarage an der Ecke: Hallo zusammen, ich habe schon länger Probleme mit Rissen im Außenputz am Eck meiner Holzständergarage. Die Garage wurde 2017 aufgestellt und...
  3. Fassaden Risse in Putzfassade Baujahr 1990

    Fassaden Risse in Putzfassade Baujahr 1990: Hallo zusammen, wir haben in unserer verputzten Fassade einen auffälligen vertikal verlaufenden Riss der sich über ca. 10 Meter um die Hausecke...
  4. Putzfassade auf Holzbodenplatte

    Putzfassade auf Holzbodenplatte: Guten Tag liebe Bauexperten, unser Neubau EFH steht auf einer Holzbodenplatte (Brettstapeldecke), welche auf Schraubfundamente montiert ist....
  5. Altbau Putzfassade "schwarz" gefärbt (Ostseite)

    Altbau Putzfassade "schwarz" gefärbt (Ostseite): Hallo ich hoffe ich bin hier im Richtigen Forum gelandet, wir haben ein Haus, BJ 1960, seither nicht renoviert oder modernisiert. Wir würden das...