Putzmörtel im Altbau Keller - Handlungsempfehlung

Diskutiere Putzmörtel im Altbau Keller - Handlungsempfehlung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Community, vor gut 7 Jahren hat der Vorbesitzer meiner Immobilie den Keller unseres Hauses (BJ 1910j sanieren lassen. Man den...

  1. #1 actionklaus, 27.02.2025
    actionklaus

    actionklaus

    Dabei seit:
    19.01.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Consultant
    Hallo liebe Community,

    vor gut 7 Jahren hat der Vorbesitzer meiner Immobilie den Keller unseres Hauses (BJ 1910j sanieren lassen.

    Man den stellen, die neu verputzt sind, platzt nun der Putz teilweise ab und die Farbe löst sich. Der aufliegende stahlträger rostet auch bereits (Ziegeldecke). Ich vermute, dass es sich hier um putzmörtel handelt und dieser as abtrocknen der Wand permanent behindert / verhindert.

    An der Außenseite des Hauses befindet sich kein fallrohr. Drainage vorhanden.

    Mein Plan: den Zementputz vollständig entfernen in der Hoffnung, dass die Art des Putzes der Übeltäter ist. Sofern der Fall: anschließend abtrocknen lassen und gegebenenfalls mit reinen kalkputz erneut verputzen.

    Halter ihr das Vorgehen für plausibel? Oder doch direkt an der Außenwand aufgraben bis zur Sohle und nach Staunässe schauen?
     
  2. #2 actionklaus, 27.02.2025
    actionklaus

    actionklaus

    Dabei seit:
    19.01.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Consultant
    Hier ein paar Fotos vom Schaden
     

    Anhänge:

Thema:

Putzmörtel im Altbau Keller - Handlungsempfehlung

Die Seite wird geladen...

Putzmörtel im Altbau Keller - Handlungsempfehlung - Ähnliche Themen

  1. Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790

    Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790: Schönen guten Abend, ich weiß, das Thema wurde hier in verschiedensten Formen schon diskutiert, allerdings ist jedes alte Haus ja ein Einzelfall...
  2. Zementmörtel oder Putzmörtel für Lastenausgleich ?

    Zementmörtel oder Putzmörtel für Lastenausgleich ?: Hallo ich habe eine Duschwanne mit 80x90 cm . Die Ränder müssen mit ca 25 mm unterfüttert werden ,es gibt noch 6 Punkte(ca.1 cm hohe Räume) was...
  3. Haltbarkeit Ausbesserung Wand, Putzmörtel oder Gips

    Haltbarkeit Ausbesserung Wand, Putzmörtel oder Gips: Hallo Gemeinde, die Wand um die es geht besteht aus Gasbeton. Ich demontierte einen Handlauf im Innenbereich und stellte fest, dass Kabel verletzt...
  4. Mauer & Putzmörtel sanded

    Mauer & Putzmörtel sanded: Ein fesnter wurde zugemauert,nun habe ich 3tage hintereinander den oben genannten putzmörtel aufgetragen,dieser trocknet nun seit samstag und ist...
  5. Eloxierte dunkelbraune Alufensterbänke durch Putzmörtel beschädigt. Bitte um Hilfe.

    Eloxierte dunkelbraune Alufensterbänke durch Putzmörtel beschädigt. Bitte um Hilfe.: Leider hat unsere Baufirma die eloxierten farbigen Alufensterbänke beschädigt. Dies ist wahrscheinlich durch unzureichende Abklebearbeiten zurück...