PV Anlage für Warmwassseraufbereitung und Einspeisung

Diskutiere PV Anlage für Warmwassseraufbereitung und Einspeisung im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Danke, das hatte ich auch so verstanden. Aber sind die angegebenen Werte dann aktueller Standard oder schon für ENEV 2016?

  1. bortel

    bortel

    Dabei seit:
    23.01.2015
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Worbis
    Danke, das hatte ich auch so verstanden.
    Aber sind die angegebenen Werte dann aktueller Standard oder schon für ENEV 2016?
     
  2. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    so wie ich verstehen für Enev 2016. Unten steht jedenfalls Enev 2016
     
  3. bortel

    bortel

    Dabei seit:
    23.01.2015
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Worbis
    Ok, wen man die Augen aufmacht sieht man es ja auch^^
    Dies ist jedoch nur ein erster Anhaltspunkt, oder? Ist unter dem Punkt Wärmedämmung dann alles berücksichtigt, sprich Mauerwerk, Dach und Fenster?
     
  4. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Klar ist nur ein Anhaltspunkt. Bei jedem Haus kann es anders aussehen.
    Dämmung ist, Dach, Fassade, Fenster und Boden.
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie kann man heutzutage noch ernsthaft erwägen, ein neues Wohngebäude ohne KWL auszuführen?
    Insbesondere als Konstrukteur...
     
  6. bortel

    bortel

    Dabei seit:
    23.01.2015
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Worbis
    Was hat denn bitte das eine mit dem anderen zu tun? Nur weil ich Konstrukteur bin muss ich eine KWl einbauen?!?
    Ich habe mich mit Bauherren ohne KWL und mit KWL unterhalten. Die ohne ware trotzdem mit der monolithischen Bauweise sehr zufrieden und konnten bislang nichts negatives feststellen. Mal abgesehen davon muss man meiner Meinung nach immer für sich selbst abwägen, was einem dieser Komfort wert ist oder eben nicht.
    Leider Gottes steht kein Geldesel im Keller
     
  7. #27 karo1170, 04.06.2015
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Ist immer bezogen auf die Referenzwerte (Referenzgebäude) der EnEV.
     
  8. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Wofür? KWL ist auch unwirtschaftlich und lüften 2 mal täglich reicht voll kommen aus, für Luft und Freuchtigkeit. Wie es mit den Schadstoffen aussieht ... keine Ahnung. Warum hat man soviele Schadstoffe auch bei sich zuhause :yikes
     
Thema:

PV Anlage für Warmwassseraufbereitung und Einspeisung

Die Seite wird geladen...

PV Anlage für Warmwassseraufbereitung und Einspeisung - Ähnliche Themen

  1. Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde

    Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde: Hallo, ich habe eine Solarfirma mit der Montage einer PV Anlage mit Batterie und Wallbox beauftragt. Hinsichtlich der Montage bin ich skeptisch....
  2. Haus Klima Anlage Fehlercode E1

    Haus Klima Anlage Fehlercode E1: Hallo an alle E-Profis Habe eine Zibro 4er Splitt Anlage seid über 15 Jahren am Haus installiert . Seid 2 Jahren hab ich an zwei Innenteilen immer...
  3. PV Anlage 5kwp aktueller Preis

    PV Anlage 5kwp aktueller Preis: Hallo, Habe mich hier eben angemeldet und hoffe auf das Schwarmwissen. Geplant ist eine 5kwp Anlage eventuell mit 5kw Speicher. Einfamilienhaus,...
  4. Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus

    Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus: Hallo zusammen, ich plane gerade eine PV-Anlage für ein Reihenmittelhaus, welches wir gerade sanieren. Es handelt sich um ein Satteldach, wobei...
  5. PV-Anlage auf 4,8x2,3m Schleppgaubendach bitte um Beratungshilfe

    PV-Anlage auf 4,8x2,3m Schleppgaubendach bitte um Beratungshilfe: Hallo PV-Anlagen Spezialisten, möchte eine PV-Anlage auf eine Schleppgaube installieren da nächste Woche dort ein Gerüst steht. Die Dachgaube...