PV-Anlage Vorrangschaltung zur Einspeisung

Diskutiere PV-Anlage Vorrangschaltung zur Einspeisung im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Werte PV-Experten, wir habe bereits eine PV-Anlage auf einer Halle: -Modulleistung 40 kWp Inbetriebsetzung: 2013 Einspeiseart:...

  1. #1 syncro1, 23.02.2025
    syncro1

    syncro1

    Dabei seit:
    15.03.2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    84489
    Werte PV-Experten,

    wir habe bereits eine PV-Anlage auf einer Halle:
    -Modulleistung 40 kWp
    Inbetriebsetzung: 2013
    Einspeiseart: Überschusseinspeisung

    Zukünftig nehmen wir eine weitere PV-Anlage auf einem Hotel-/Gastrogewerbe in Betrieb.
    -Modulleistung 85 kWp
    -geplante Inbetriebsetzung: 1 Quartal 2035
    -Einspeiseart: Überschusseinspeisung

    Beide PV-Anlagen speisen dann über denselben Netzanschlusspunkt in das öffentliche Netz ein.

    Das Szenario zu meiner Frage...
    Der momentane Eigenverbrauch bewegt sich im Laufe des Tages innerhalb 85kW.
    Ich möchte sicherstellen, dass diese Leistung nur über die neue PV-Anlage bedient wird.
    Die ältere PV-Anlage (mit der höheren Einspeisevergütung) soll weiterhin in das öffentliche Netz einspeisen.
    Erst wenn die angeforderte Eigenverbrauchsleistung 85 kW übersteigt, soll auch die ältere 40kWp-Anlage zusätzlich in den Eigenverbrauch wechseln.

    Gibt es hierzu fertig konfektionierte Vorrangschaltungen bzw. Module, die ensprechend des angeforderten Eigenbedarfs u. der Leistungsbereitstellung die Auswahl der PV-Anlage ansteuern oder muss ich mir da etwas anderes einfallen lassen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. #2 Deliverer, 23.02.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    738
    Servus.
    Ich kann dir in deiner Größenordnung wahrscheinlich nicht weiterhelfen und empfehle daher das gelbe Fachforum.

    Wärst du ein EFH mit (bspw.) einer 10er und einer 20er Anlage würde die Einspeisung am Ende des Jahres einfach anteilig berechnet werden. Da gibt es mWn. sowas wie Vorrangschaltung also nicht. Der Eigenverbrauch geht gleichmäßig von beiden Anlagen weg. Wenn es sowas geben sollte, wäre mein Tipp, dass es sich nicht rechnet. Aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
     
  3. #3 syncro1, 23.02.2025
    syncro1

    syncro1

    Dabei seit:
    15.03.2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    84489
    Servus Deliverer,
    "...wäre mein Tipp, dass es sich nicht rechnet..." der Gedanke ist mir schon gekommen.
    Vielen Dank für deine Anwort!
     
  4. #4 ichweisnix, 23.02.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Bis 2035 ist es noch lange hin.
     
    BaUT und driver55 gefällt das.
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.224
    Zustimmungen:
    5.100
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja
    - noch 2 Regierungswechsel
    - vermutlich 5 Überarbeitungen des GEG und div. Änderungen des EEG
     
Thema:

PV-Anlage Vorrangschaltung zur Einspeisung

Die Seite wird geladen...

PV-Anlage Vorrangschaltung zur Einspeisung - Ähnliche Themen

  1. Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde

    Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde: Hallo, ich habe eine Solarfirma mit der Montage einer PV Anlage mit Batterie und Wallbox beauftragt. Hinsichtlich der Montage bin ich skeptisch....
  2. Haus Klima Anlage Fehlercode E1

    Haus Klima Anlage Fehlercode E1: Hallo an alle E-Profis Habe eine Zibro 4er Splitt Anlage seid über 15 Jahren am Haus installiert . Seid 2 Jahren hab ich an zwei Innenteilen immer...
  3. PV Anlage 5kwp aktueller Preis

    PV Anlage 5kwp aktueller Preis: Hallo, Habe mich hier eben angemeldet und hoffe auf das Schwarmwissen. Geplant ist eine 5kwp Anlage eventuell mit 5kw Speicher. Einfamilienhaus,...
  4. Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus

    Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus: Hallo zusammen, ich plane gerade eine PV-Anlage für ein Reihenmittelhaus, welches wir gerade sanieren. Es handelt sich um ein Satteldach, wobei...
  5. PV-Anlage auf 4,8x2,3m Schleppgaubendach bitte um Beratungshilfe

    PV-Anlage auf 4,8x2,3m Schleppgaubendach bitte um Beratungshilfe: Hallo PV-Anlagen Spezialisten, möchte eine PV-Anlage auf eine Schleppgaube installieren da nächste Woche dort ein Gerüst steht. Die Dachgaube...