PV mit Redox Flow Salzwasser-Batterie

Diskutiere PV mit Redox Flow Salzwasser-Batterie im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Ich finde das Vorhaben vom Gedanken her ja schon ziemlich cool, aber ganz ehrlich, ihr habt eh schon viel für die Umwelt getan, dadurch dass das...

  1. #21 simon84, 24.01.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.650
    Zustimmungen:
    6.563
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich finde das Vorhaben vom Gedanken her ja schon ziemlich cool, aber ganz ehrlich, ihr habt eh schon viel für die Umwelt getan, dadurch dass das als 4 Einheiten vermietet ist.

    Traditionell wäre hier ganz klar das primäre Vorgehen 1. den Heizenergiebedarf zu senken, sprich Dach und Fassade dämmen.
    Kann gut sein, dass dann einer der Wärmeerzeuger schon ausreicht.

    Ansonsten sehe ich da durchaus evtl. eine BHKW auch durch den hohen Bedarf an elektrischer Leistung.
    Dafür müsste man mal nach Förderungen suchen.
    Wenn der Verbrauch vom DLE getrieben ist, eher in Richtung Umrüstung auf "normales" Zentral Warmwasser schauen.
    Zumindest mal durchrechnen.

    Generell find ich PV immer sinnvoll, insbesondere wenn man später mal auf WP gehen könnte/wollte und auch in Richtung E-Mobilität, zumindest Hybrid zum zuhause laden denkt.

    Zu den vorgetragenen Optionen und experimentellen System wie Salzwasser Batterien etc. ist meine persönliche Meinung, dass es eine absolute Milchmädchenrechnung, Groschengrab und maximale rechtliche Angriffsfläche ist (wie das aktuell dargestellt wurde), aber ich würde mich sehr gerne auf Basis von konkreten Berechnungen einbringen und lasse mich auch überzeugen, falls es sich in diesem Einzelfall wirklich irgendwie rechnen würde :)
     
  2. parcus

    parcus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing. | Arch. | Wirt.-Inf. | KfW Berater
    Ort:
    NRW-Hessen-RLP
    Installation einer PV-Anlage mit Pufferspeicher ( aktuell wird Redox-Flow Batterie auf Basis von Salzwasser geprüft)

    Was soll das denn ökonomisch bringen, die Fläche sieht nicht all zu groß aus und der Autarkiegrad auch mit Batterie zu klein, abgesehen von den Kosten ?
     
Thema: PV mit Redox Flow Salzwasser-Batterie
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Viessmann redox flow

Die Seite wird geladen...

PV mit Redox Flow Salzwasser-Batterie - Ähnliche Themen

  1. PCI Periplan Flow Reifezeit ?

    PCI Periplan Flow Reifezeit ?: Ahoi, würde gerne wissen ob PCI Periplan Flow eine Reife Zeit benötigt oder nicht in der Anleitung konnte ich dazu nix finden und der Support...
  2. Periplan Fein vs Flow - Erfahrungen?

    Periplan Fein vs Flow - Erfahrungen?: Hallo, vielleicht kann mir jemand mit einer Erfahrung helfen. Bei PCI erreicht man Freitag Nachmittag leider keinen mehr. Ich habe bisher...
  3. Küchenplanung / Abluftkanalweg gesamt ca. 350 cm mit 90 Grad Winkel / Naber Comp Air Flow

    Küchenplanung / Abluftkanalweg gesamt ca. 350 cm mit 90 Grad Winkel / Naber Comp Air Flow: Hallo zusammen, ich bin auf eure Expertise mal wieder angewiesen. Diesmal geht es um die Küchenplanung und den Abluftkanalweg. Wir haben uns...