PVC- Fenster und der Einbau bei zweischaligen Wandaufbau

Diskutiere PVC- Fenster und der Einbau bei zweischaligen Wandaufbau im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; ich schätze mal wenn die Einbaukonstruktion im Bereich der Dämmung in Größenordnungen teurer ist als im Mauerwerksbereich und die Lage in der...

  1. #21 Christ 32, 20.03.2006
    Christ 32

    Christ 32

    Dabei seit:
    23.02.2006
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Nüsttal
    ich schätze mal

    wenn die Einbaukonstruktion im Bereich der Dämmung in Größenordnungen teurer ist als im Mauerwerksbereich und die Lage in der EnEV oder dem KFW- Vorschriften nicht genau definiert sein sollte, wirds die kostengünstigste Variante sein. Es ist mir klar das es bestimmt bessere Einbauvarianten geben wird, aber es ist eine Frage des Geldes. Wenn das üppiger vorhanden wäre würd ich mir ein Passivhaus planen und bauen lassen. So hats nur für ein recht simples KFW 60- Haus vom Massenhersteller gereicht.

    Rollläden sind momentan keine geplant und wenn doch mal welche kommen sollten werdens nachträgliche Vorbaukästen werden.

    Was heist alle Dichtungsebenen verwenden ?
    Könntest Du mir die erforderlichen Dichtungsebenen kurz vorstellen mit Einbaureihenfolge nach innen und außen ?
     
  2. #22 Olaf (†), 20.03.2006
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Ich will dich ja...

    (Kunststück, bei 20 cm Fensterbank außen fällt man nicht so schnell)

    nicht locken :D aber ein paar Beiträge weiter vorn....

    Ah, Du hast ja "fast" und fett geschrieben :lock

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sollte man, muss aber nicht? Wat soll dann der ganze Spaß? Was wäre denn aRdT und: wo steht das (ich ahnungslos - weiß bloß dass das gut wäre)?

    Kann hier nicht mal jemand für das Beispiel die Isotherme quälen? :boxing
     
  3. #23 Christ 32, 12.04.2006
    Zuletzt bearbeitet: 12.04.2006
    Christ 32

    Christ 32

    Dabei seit:
    23.02.2006
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Nüsttal
    hat ein Weilchen gedauert

    die Fenster werden außen bündig ans 175 Mauerwerk gesetzt mit Luftspalt
    Die 200er Außendämmung kragt etwa 3 cm über den Verblendrahmen der Fenster. ca. 2/3 des Spaltes werden verschäumt und dann kommt diese Dichtschnur und der Rest wird mit Acryl- dicht zugeschmiert.

    ist das nach a.a.R.d.T. ?

    (die Fa. wirbt mit Ausführung nach den a.R.d.T.)
     
Thema: PVC- Fenster und der Einbau bei zweischaligen Wandaufbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenputz bündig mit einbauteilen einbauen-detail-

Die Seite wird geladen...

PVC- Fenster und der Einbau bei zweischaligen Wandaufbau - Ähnliche Themen

  1. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  2. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  3. Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS

    Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS: Hallo, im Zuge einer Kernsanierung soll ein WDVS an meinem Altbau angebracht werden, zudem sollen alle Fenster erneuert werden, die neuen Fenster...
  4. Fenster ausbauen / wieder einbauen

    Fenster ausbauen / wieder einbauen: Abend, ist es möglich ein Fenster auszubauen und im Anschluss wieder zu montieren oder geht sowas immer in die Hose? Danke
  5. Altbau Fenster im Klinker bündig einbauen

    Altbau Fenster im Klinker bündig einbauen: Schönen guten Tag, Kurze Frage, ich wollte unsere Fassade dämmen. Die Fenster sind vor 3 Jahren neu eingebaut vor dem Klinker an dem Bimsstein....