Q2 Gipsputz - Wer hat es gestrichen ? Erfahrungswerte

Diskutiere Q2 Gipsputz - Wer hat es gestrichen ? Erfahrungswerte im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe schon viel nach Q2 Gipsputz gegooglet und immer sehr kontroverse Meinungen zur Beschaffenheit und Möglichkeit des Streichens...

  1. #1 spacelord, 22.08.2013
    spacelord

    spacelord

    Dabei seit:
    22.08.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Delmenhorst
    Hallo, ich habe schon viel nach Q2 Gipsputz gegooglet und immer sehr kontroverse Meinungen zur Beschaffenheit und Möglichkeit des Streichens gelesen.

    Aber kaum überhaupt mal Infos gefunden, wer mal Q2 gestrichen hat. Das haben wir eigentlich vor.

    Q2 geglättet als Gipsputz kommt bei uns in Haus. Was habt ihr gemacht um es zu streichen?

    Ich würde gerne mal abschätzen können was man tun müsste....

    Danke !
     
  2. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Das Spektrum ist recht weit und das subjektive Empfinden unterschiedlich. Schau mal in der Merkblätter, was Q2 bedeutet. Da kann auch noch mal ein Kellenstrich sichtbar sein.

    Für Steichen oder Vliestapete ist die Vorgabe Q3, auf Q2 kannst Du eine Raufaser bedenkenlos aufbringen. Pragmatisch würde ich den Putz anschauen und dann entscheiden, ob gespachtet/geschlossen werden muss.
     
  3. #3 Gast943916, 22.08.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    falsch...
    Bearbeitungsabdrücke wie Riefen, Grate oder Spachtelansätze dürfen nicht sichtbar sein. Q2 eignet sich für matte Anstriche.

    Ich würde eine Wand einfach mal vorstreichen und wenn das Ergebniss nicht zufriedenstellend ist, die Fläche erst mal schleifen, spachteln könnte man sie immer noch.
     
  4. #4 spacelord, 23.08.2013
    spacelord

    spacelord

    Dabei seit:
    22.08.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Delmenhorst
    Danke für die Infos. Dann weiß ich vorallem schonmal worauf ich achten kann.

    Was würde man denn als Schleifmaschine nehmen? Gibs da was bestimmtes? Mit som kleinen Dreieckschleifer wäre man Tage (Wochen) beschäftigt ;)
     
  5. #5 Gast943916, 23.08.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Langhalsschleifer auch Giraffe genannt
     
  6. #6 Gast340953, 23.08.2013
    Gast340953

    Gast340953 Gast

    Kann man im Baumarkt oder beim Maschinenverleih mieten.
     
  7. #7 Markus3110, 23.08.2013
    Markus3110

    Markus3110

    Dabei seit:
    06.11.2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Dortmund
    Ich habe gerade unser Haus fetig gestellt. Die Wände waren auch in Q2 Qualität. Ich kann dir nur als Tip geben, kauf dir Ardex 826 Spachtelmasse. Zieh diese mit einer Glättkelle ab (also auf ca. 0) und schleif danach relativ fein...180er oder 240er Schleifpapier. Richte dabei eine ordenliche Lampe im rechten Winkel auf die Wand. Dadurch erkennst du unebenheiten usw. So ein riesen Aufwand ist es nicht und du bist jedenfalls auf der sicheren Seite. Mich hätten die Q2 Wände, nur gestrichen, sehr gestört. Ist aber Ansichtssache.

    Ach ja...wenn du einen Schleifer leihen kannst und auch die Decken spachteln soltest, nimm den Festool Planex mit dem entsprechenden Sauger...kaum Staub und der Teller saugt sich an die Decke und du bekommst keine lahmen Arme.

    Gruß
     
  8. #8 spacelord, 25.08.2013
    spacelord

    spacelord

    Dabei seit:
    22.08.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Delmenhorst
    Danke für die Hinweise...
    Was genau bedeutet denn auf ca. 0 abziehen ? Also quasi fast nix an spachtelmasse auftragen, alles sehr sehr dünn ?

    Wir schauen uns das sowieso erstmal an wenns an der Wand ist ;)
     
Thema: Q2 Gipsputz - Wer hat es gestrichen ? Erfahrungswerte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. q2 gipsputz wie weitermachen

Die Seite wird geladen...

Q2 Gipsputz - Wer hat es gestrichen ? Erfahrungswerte - Ähnliche Themen

  1. Flächenspachtel mit Armierung für MP75 Gipsputz

    Flächenspachtel mit Armierung für MP75 Gipsputz: Hallo, ich bin am Renovieren unseres Altbaus (Baujahr 1980) und möchte die Wände armieren und glätten. Grund sind verschiedene Risse, die sich...
  2. Gipsputz bei feuchten Außenwänden

    Gipsputz bei feuchten Außenwänden: Hallo zusammen, unser Neubau soll demnächst innen verputzt werden, zum Großteil mit Gipsputz. Da der Außenputz erst später erfolgen wird ist die...
  3. Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?

    Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?: Wie lange muss Rotband Putz trocknen bevor ich mit (Rotband) Flächenspachtel drüber geben kann? Dicke des Putz ist variabel von 0,5 bis 5 cm.
  4. Hilfe! Schwarzer Schimmel auf Gipsputz? Weißer Schimmel auf Zementputz?

    Hilfe! Schwarzer Schimmel auf Gipsputz? Weißer Schimmel auf Zementputz?: Hallo, heute sind mir schwarze Flecken einseitig an der Wand zwischen zwei Zimmern aufgefallen. Die Wand wurde überwiegend aus Porotonziegel...
  5. Gipsputz verwenden in beheiztem und belüftetem Keller

    Gipsputz verwenden in beheiztem und belüftetem Keller: Hallo, ich habe geschalte Betonwände/-Decken (Filigrandecken heißt das ja auch glaube ich) im Keller, außen mit Dämmung (KfW55-Haus). Ich habe...