Rabitzkaten mit Schornstein entfernen.

Diskutiere Rabitzkaten mit Schornstein entfernen. im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich möchte in einer Wohnung im Hause meines Vaters eine Wand durchbrechen bzw gänzlich entfernen lassen. Leider ist in der...

  1. #1 Martymcfly0815, 04.06.2013
    Martymcfly0815

    Martymcfly0815

    Dabei seit:
    25.05.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Duisburg
    Hallo zusammen,

    ich möchte in einer Wohnung im Hause meines Vaters eine Wand durchbrechen bzw gänzlich entfernen lassen. Leider ist in der einen Ecke (wo sich selbige Wand mit einer anderen trifft) ein relativ großer Rabitzkasten, durch den Heizungsrohre und ein alter Kamizug laufen. Der Kamin gehörte wohl zu einem Kessel (zum Wäsche waschen) im Keller, der mit kohle oder Holz befeuert wurde.
    Kann mir jemand sagen, ob man den Rabitzkasten samt Kamin entfernen lassen könnte? Was passiert mit dem Kaminteil in der Wohnung darüber? trägt der sich durch das umgebene Mauerwerk selber, oder muss er abgestützt werden? Oder muss man gar den kompletten Kamin entfernen?

    Leider kann ich im Moment nicht viel mehr Infos geben, da ich in die Wohnung noch nicht rein komme.

    Martin
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ein Schornstein ist immer ein einzelnes Bauteil, sprich er beginnt unten und geht an einem Stück bis zur Mündung über´s Dach. Da kann man kein Stück entfernen ohne dass der Rest dem Ruf der Schwerkraft folgt.

    Gruß
    Ralf
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Nö, Ralf... Früher waren die auch oft Bestandteil der Wände... Da konnte man auch mal was rausnehmen. Das mit dem einzelnen Bauteil ist neueren Datums...
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Deutsche Kamine standen sogar meist in jeder Etage neu auf dem Holztragwerk auf.
    Den kann man dann sogar etagenweise rausnehmen, ohne daß der Rest herunterkommt. Sofern das Balkenwerk noch tragfähig und nicht zu sehr verformt ist...

    Nach Deiner spartanischen Beschreibung würde ich aber auf einen russischen Kamin tippen.
    Der müßte dann vermutlich entweder ganz weg oder abgestützt werden (aufwendig).

    Wurde denn schon fachmännisch geprüft, ob die zu entfernende Wand tragend oder aussteifend ist?
     
Thema: Rabitzkaten mit Schornstein entfernen.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wand in der der schornstein ist durchbrechen

    ,
  2. rabitzkasten

Die Seite wird geladen...

Rabitzkaten mit Schornstein entfernen. - Ähnliche Themen

  1. Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz

    Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz: Ich wollte den Schornstein im Wohnzimmer mit Natursteinblender verzieren. Der Schornstein ist 70cm Breit, die Blender 36 cm. Nun habe ich in der...
  2. Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen

    Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen: Hallo, Frage: Ich bin vor ca 3 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen, wohne im 2. Stock. Im Hinterhof an der Grundstücksgrenze ist ein...
  3. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...
  4. Stillgelegten Schornstein von innen dämmen

    Stillgelegten Schornstein von innen dämmen: Hi, der Titel ist vll etwas verwirrend. Sry, mir fiel nichts zusammenfassenderes ein. KfW 55 Sanierung eines 70er Jahre Bungalows. Es besteht...
  5. Abwasserrohre im Schornstein?!

    Abwasserrohre im Schornstein?!: Hallo zusammen, mein Badezimmer im OG in einem Altbau wird gerade saniert, also alles rausgeschlagen bis zum Rohbauzustand, neue Leitungen und...