Radon

Diskutiere Radon im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, Ich habe mich jetzt zum allerersten Mal mit dem Thema Radon beschäftigt, da ich mich über Schadstoffe in Altbauten informieren wollte. Wir...

  1. #1 Altbau123, 11.07.2023
    Altbau123

    Altbau123

    Dabei seit:
    09.07.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich habe mich jetzt zum allerersten Mal mit dem Thema Radon beschäftigt, da ich mich über Schadstoffe in Altbauten informieren wollte.
    Wir haben ein ziemlich altes Haus bekommen, was keine Bodenplatte besitzt. In einem Raum sind also Balken direkt auf dem „Dreck“ worauf die Dielen sind. Das ist also alles andere als dicht gegenüber Radon, aber das ist alles trocken. Vor ein paar Jahren wurde eine Drainage ums Haus gelegt.
    Radon kann doch da aber ungehindert eintreten oder? Ein Keller befindet sich nicht unter dem Haus.
     
  2. #2 VollNormal, 11.07.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    1.846
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Radon hat einen Siedepunkt von 211,3 K. Solltest du feuchte Stellen feststellen, ist das mit ziemlicher Sicherheit kein Radon - oder du bist bereits tiefgefroren.

    Warum besorgt dich das? Steht das Haus in einem Radongebiet?
     
    Tilo und Fred Astair gefällt das.
  3. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
  4. #4 Altbau123, 12.07.2023
    Altbau123

    Altbau123

    Dabei seit:
    09.07.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Nein kein Radongebiet, aber dennoch besteht doch immer die Gefahr, dass vermehrt Radon vorhanden ist, wenn nicht mal Beton unter dem Haus ist oder irre ich mich da? Denn im Biden ist doch immer Radon
     
  5. #5 Fred Astair, 12.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.894
    Zustimmungen:
    5.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Genau, und in der Luft sind immer Schimmelsporen und im Trinkwasser ist fast immer Arsen und was alles in Deiner Wurst (erst recht in der Veganen) ist, möchtest Du gar nicht wissen.
     
  6. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
  7. #7 klappradl, 12.07.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Radon ist gesundheitsschädlich. Hier kann man was zur Heilwirkung lesen
    Radon-Heilkuren
    Ich würde so was nicht machen und zu Hause möchte ich das schon gar nicht haben. Aber wenn das Haus normal gelüftet wird, sollte die Belastung nicht zu hoch sen. Wenn Bedenken bestehen kann man sich Messgeräte ausleihen.
     
  8. #8 Fred Astair, 12.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.894
    Zustimmungen:
    5.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hast Du gelesen, dass der Fürchtegotttraumichnichtundanderenschongarnicht nicht in einem Radongebiet wohnt?
     
  9. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Altbau
    Wenn du deshalb nicht mehr schlafen und nicht mehr in den Keller gehen kannst, bestell dir so ein paar Exposimeter, leg sie aus, Protokoll ausfüllen, einschicken und auswerten lassen.
    Klappt wunderbar, bei dieser Firma.

    Typ RSX | Radon Kurzzeitmessung
     
  10. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
  11. #11 VollNormal, 12.07.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    1.846
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    So wie ich das gelesen habe, wäre es in dem Haus eh schwierig, in den Keller zu gehen ...
     
    driver55, Viethps und Fred Astair gefällt das.
  12. #12 klappradl, 12.07.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Ja, soweit bin ich noch gekommen.
    Radon kommt überall aus der Erde. Bevor man nicht ruhig schlafen kann, soll man eben nachmessen. Er wird wohl nichts messen, aber das ist dann ja auch gut.
     
  13. #13 Sachse123, 05.02.2024
    Sachse123

    Sachse123

    Dabei seit:
    19.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Radon ist nie immer im Boden. So ein Quark.
    Radon kommt aus den mineralien und Gesteinen. Bei mir aus dem unterbodengestein, mein Haus steht auf nem granit massiv, dass ist der groesste Radon *ausdünster.. *und aus der eisenschlacke von frueherem Bergbau.
    Natuerlich auch in geringen Mengen von Gips und steinputzen etc.
     
  14. #14 Familie123, 05.02.2024
    Familie123

    Familie123

    Dabei seit:
    05.02.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Bei einem Altbau ohne Bodenplatte empfiehlt es sich auf alle Fälle, mal eine Radon-Messung zu machen. Vielleicht hast Du das inzwischen ja auch schon gemacht? Am kostengünstigsten sind Dosimeter, die man drei Monate oder ein halbes Jahr aufstellt und dann zur Auswertung einschickt. Die geben einen guten Durchschnittswert wieder. Wenn man nicht so lange warten kann oder will, kann man auch andere Geräte kaufen oder ausleihen: Das Airthings eignet sich zum Beispiel prima dafür.
     
  15. #15 Sachse123, 05.02.2024
    Sachse123

    Sachse123

    Dabei seit:
    19.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Mittlerweile habe ich 3 Radon* eier*... Kueche. Wohnraum Schlafzimmer.. Die räume mit der meisten aufenthaltszeit
     
  16. #16 Sachse123, 05.02.2024
    Sachse123

    Sachse123

    Dabei seit:
    19.08.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Lach.. Wisst ihr eigentlich dass laut Studien Radon gegen covid hilft??
    ES hilft die Lungenentzündung einzudämmen.. Echt jetzt.. Als wenn es mich arg erwischt haette.. Haette ich mich ans Ende vom rohr meines Radon Brunnens gesetzt schnuffi als Gas Maske ans rohr angeschlossen.. Im Liegestuhl gesessen und ne Radon inhalationssitzung gehalten
     
  17. #17 klappradl, 06.02.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Bevor ich von Quark rede, würde ich mich über die Entstehung von Radon informieren. Radon kommt allerdings nicht überall gleich stark an die Oberfläche.
     
Thema:

Radon

Die Seite wird geladen...

Radon - Ähnliche Themen

  1. Radon Erfahrungen Erdbohrungen

    Radon Erfahrungen Erdbohrungen: Hallo zusammen, wir stehen gerade vor dem Thema Radonsanierung. Wir haben in unserem Keller einen Sportraum eingerichtet, der gerne wieder...
  2. Abdichtung gegen drückendes Wasser/Radon unter Fundamentplatte

    Abdichtung gegen drückendes Wasser/Radon unter Fundamentplatte: Hallo an alle, vorweg, ich stelle die Frage in diesem Forum obwohl wir ohne Keller bauen, weil hier wohl eher die unterwegs sind, die sich mit...
  3. Gasleck aufspüren (Radon)

    Gasleck aufspüren (Radon): Hallo zusammen, wir haben ein massives Radonproblem in unserem Keller (Werte von über 9000 Bq/m3) und es verteilt sich auch in der Wohnung. Wir...
  4. Radon - die unterschätzte Gefahr

    Radon - die unterschätzte Gefahr: Radon ist ein natürliches radioaktives Gas. Besonders in den Mittelgebirgen und in vulkanischem Gestein sind erhöhte Konzentrationen zu erwarten (...