RAL-Abdichtung bei Kneer-"Südfenster"?

Diskutiere RAL-Abdichtung bei Kneer-"Südfenster"? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, beim Selbstbau unseres Hauses möchte ich natürlich Fehler vermeiden - vor allem solche die sich schwerwiegend auf Wärme-, Feuchtigkeits-...

  1. #1 Spooky72, 28.04.2002
    Spooky72

    Spooky72

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    beim Selbstbau unseres Hauses möchte ich natürlich Fehler vermeiden - vor allem solche die sich schwerwiegend auf Wärme-, Feuchtigkeits- und Schallschutz auswirken.
    Beim Einbau der Kneer-"Südfenster" Kunststofffenster habe ich folgendes Verfahren herausgesucht:
    Fensterbrüstung: Abdichten mit Dachpappe und Mörtel
    Laibung und Brüstung: Tiefgrund auftragen
    Fenstereinbau: in Anschlaglose Fensteröffnung mit Spreizdübeln
    Abdichtung der Fenster: mit Fensterfolie Innen, mit vorkomprimiertem Dichtband Außen und PU-Pistolenschaum dazwischen.
    Ist dieses Verfahren Sinnvoll und bringt es die gewünschte Regen- und Luftdichtigkeit, Schall- und Wärmedämmung?
    Vielen Dank!
    Gunther Otto
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
  3. MB

    MB Gast

    Oder fremdgehen....

    Denn dafür gibt es ja auch das Speziealforum von K.-H. Ries unter www.khries.de
    Da gibts auch ein eigenes Forum.
    Fensterseiten
     
  4. #4 Spooky72, 01.05.2002
    Spooky72

    Spooky72

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Na da hab ich's ja fast genauso geplant wie vom K.-H.-Ries vorgeschlagen *selbstschulterklopf* :-)

    Ciao,
    Gunther Otto
     
Thema:

RAL-Abdichtung bei Kneer-"Südfenster"?

Die Seite wird geladen...

RAL-Abdichtung bei Kneer-"Südfenster"? - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.

    Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.: Hallo, ich hab hier einen Hauseingang bei dem die Haustüre ins Haus zurück versetzt ist. Das heist ich hab so 2 x 1 Meter im Außenbereich, welcher...
  2. Natursteinmauer Kellerwand abdichten

    Natursteinmauer Kellerwand abdichten: Servus zusammen, wir haben uns Ende letzten Jahres ein Haus aus dem Baujahr ca. 1950 gekauft. Kurz umrissen: Wir haben gute 100m² Wohnfläche...
  3. Holzbalkon abdichten

    Holzbalkon abdichten: Hallo Zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob ich die richtige Kategorie erwischt habe... An unserem Haus soll ein Balkon aus Holz vorgestellt...
  4. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  5. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...