Ralf's Bildband zur Abdichtung einer Wanne

Diskutiere Ralf's Bildband zur Abdichtung einer Wanne im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; "sind sie noch ganz dicht", ist doch mal ein guter spruch für ein prospekt. übrigens ich wohne in einem holzhaus und habe die alte badewanne...

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    "sind sie noch ganz dicht", ist doch mal ein guter spruch für ein prospekt.

    übrigens ich wohne in einem holzhaus und habe die alte badewanne
    herausgerissen und durch eine neue ersetzt. ohne abdichtung, selbst für
    silikonfugen war ich auch zu faul, (finde diese teile eh ecklig).

    es funktioniert ohne probleme, ich beobachte weiter, aber es
    funktioniert, trotz kindern in der wanne, welche rumtoben.

    einem kunden würde ich natürlich niemals eine badewanne
    ohne funktionierende abdichtung planen, aber meine
    funktioniert. man kann auch aus allem eine wissenschaft
    machen, ich beobachte weiter wie lange meine nur
    ganz persönliche lösung funktioniert... bald 10 jahre
    wird schon drin gebadet...
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Es ist schön solange es funktioniert, eine freistehende Wanne funktioniert ja auch. Ich habe allerdings selber vor 2 Jahren eine Sanierung durchgeführt wo der Kunde (oder seine Versicherung) einen 5 stelligen Betrag zahlen mußte, da neben der Durchfeuchtung auch der nette Schwamm ein quartier bezogen hatte. In diesem Fall war über Jahre hinweg das Wasser durch eine undichte Stelle hinter die Wanne gelaufen( einen ähnlichen Tread gibt es aktuell auch gerade hier im Forum)
    Wenn ich um die problematik weiß und selber kontrollen durchführe ist es ja gut, nur welcher normalverbraucher tut so etwas.
     
  3. #23 Rudolf Rakete, 19.06.2012
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Um mal auf den Threadstarter zurückzukommen. Bei Whirlpools sollte unbedingt auch unterhalb der Wanne alles abgedichtet werden. Wenn diese zweite Dichtebene noch einen Ablauf hat ists perfekt. Ebenso sollte man bei einem Whirlpool nicht die Wanne an die Rohwand stellen sondern an die geflieste Wand, so kann die Wanne später falls sie mal repariert werden muß ohne Fliesenschäden aus den Wandankern gehoben werden. Allerdings wird die Abdichtung zur Wand schwieriger, aber auch dafür gibt es Lösungen.

    Ich erlebe leider immer wieder dass die Installateure und Fliesenleger mit dem Einbau von Whirlpools völlig überfordert sind. Da wird dann auch fleißig noch eingemauert obwohl es nach Norm nicht mehr zulässig ist.
     
Thema:

Ralf's Bildband zur Abdichtung einer Wanne

Die Seite wird geladen...

Ralf's Bildband zur Abdichtung einer Wanne - Ähnliche Themen

  1. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  2. Erneute Abdichtung der Außenwand

    Erneute Abdichtung der Außenwand: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  3. Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?

    Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?: Moin zusammen, aufgrund geballter Inkompetenz des Herstellers und der Montagefirma unserer Stahlgarage steht diese nun gut 10 cm zu weit von der...
  4. Abdichtung Grundputz vor Oberputz

    Abdichtung Grundputz vor Oberputz: Hallo zusammen, beim Stöbern zum Thema habe ich zwar das ein oder andere hierzu gefunden, leider aber nicht den konkreten Sachverhalt wie bei...
  5. Abdichtung Bodenplatte gedämmt

    Abdichtung Bodenplatte gedämmt: Vor zwei Wochen wurde bei unsu die Bodenplatten von außen abgedichtet. Die Bodenplatte ist 25 cm dick und Stirnseitig mit gewaffeltem XPS...