Randabschluss Terrasse

Diskutiere Randabschluss Terrasse im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Bei uns soll in den kommenden Wochen eine Terrasse gebaut werden. Es werden Platten 80 x 40 x 4.5 verlegt. Der Gala will die Platten mit...

  1. #1 ultra79, 23.03.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Bei uns soll in den kommenden Wochen eine Terrasse gebaut werden. Es werden Platten 80 x 40 x 4.5 verlegt. Der Gala will die Platten mit Betonrückenstütze außen befestigen. Nun wurde mir von einem zweiten Gala davon abgeraten und ein System mit so einer Art Kunststoffwinkel vorgeschlagen. Vorteil soll sein das der Rasen der bis an die Terrasse reichen soll im Randbereich nicht verdorrt, weil die Rückenstütze dort die Erdschicht zu dünn werden lässt.

    Nun steh ich wieder da und weiss nicht was ich machen soll... Vorschläge? ;-)
     
  2. #2 Gast56083, 23.03.2014
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    Der zweite Galabauer hat Recht. Bei Rückenstütze fehlt dem Rasen das "Futter", v.a. wenn es nur 4,5 er Platten sind. Die Ränder werden braun.
    Es gibt versch. Systeme eine tiefe Einfassung herzustellen. Wir haben uns für Leistensteine 20x5 aus dem gleichen Material wie die Platten ( Granit) entschieden. Finde ich optisch gut und gibt eine schöne Abgrenzung.
    War gestern Abend bei einem Freund, auch Neubau. Er hat die Einfassung überall, auch an den Wegen, mit Metall gemacht. Wirkt durch die fehlenden Leistensteine sehr schlicht, passt aber gut zum Haus.
    Wie diese Metall oder Kunsstoffdinger sich prinzipiell und auf Dauer bewähren, kann ich nicht sagen. Da können bestimmt die Profis mehr dazu sagen.
     
  3. #3 wasweissich, 23.03.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das stimmt so nicht . könnten hättest du schreiben sollen .

    wenn man es richtig macht und bei der grösse der platten ist es kein problem es richtig zu machen , ist dein horrorszenario ausgeschlossen .

    es geht auch ohne plastik .
     
  4. #4 ultra79, 23.03.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Worauf muss ich denn achten, damit ich erkenne ob der Gala es richtig macht?
     
  5. #5 Gast56083, 23.03.2014
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    Ok, könnten...Du bist der Profi. Dann wirds wohl gehen...
    Haben genau das Thema letztes Jahr durch. Gala des Nachbarn hat es eben mit Rückenstütze ausgeführt, meiner hat gleich gesagt, tus nicht, lass uns Leistensteine setzen. Platten haben aber auch nur 60x40.
    Im Herbst haben die Nachbarn 10er Granitpflaster gesägt als Einfassung nochmal nachlegen lassen (schaut übrigens gut aus). Rasen war an den Rändern nicht über den Sommer zu bringen.
     
Thema: Randabschluss Terrasse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonrückenstütze

    ,
  2. betonrückenschütze

Die Seite wird geladen...

Randabschluss Terrasse - Ähnliche Themen

  1. Terrasse auf Flachdach mit Kies/Spielt & Terrassenplatten

    Terrasse auf Flachdach mit Kies/Spielt & Terrassenplatten: Hallo Leute, ich habe eine Frage an euch (im Internet habe ich auch nach mehrtägiger Recherche keine vernünftige Antwort gefunden): Wir haben vor...
  2. Garten Terrasse

    Garten Terrasse: Hallo ich habe einen schrebergarten. Hab ein Häuschen mit Terrasse. So habe ich es übernommenen. Terrasse hatte alte Holzdielen. Die hab ich jetzt...
  3. Randabschluss Boden zur Wand

    Randabschluss Boden zur Wand: Hallo Zusammen! Ich renoviere derzeit eine Wohnung und bin bei dem Bodenbelag angekommen. Hierbei speziell im Badezimmer sollen Fliesen mit dem...
  4. Stoßfuge zum Randabschluss 2 cm breit, wie verfugen?

    Stoßfuge zum Randabschluss 2 cm breit, wie verfugen?: Hallo, ich habe mir eine Terrasse und einen angrenzende Gehweg in ungebundener Bauweise gebaut. Von dem Gehweg geht man über zwei...
  5. Randabschluss Holzdachterasse an Holzfassade, Abstand erforderlich?

    Randabschluss Holzdachterasse an Holzfassade, Abstand erforderlich?: Hallo, wie sollte der Randabschluss einer Holzdachterasse an eine Holzfassade ausgeführt werden? Mir ist klar, dass an eine Holzfassade sowenig...