Randale im Bau - Bauschaumentfernung?

Diskutiere Randale im Bau - Bauschaumentfernung? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Sind die Entfernungskosten/ Aufträge nicht eher ein Fall für das Unternehmen das den Bauschaum auf der Baustelle ungesichert herumstehen hat...

  1. #21 papawaa, 16.08.2014
    papawaa

    papawaa

    Dabei seit:
    01.04.2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ISP/ Hosting/ Colocation
    Ort:
    Heidelberg
    Sind die Entfernungskosten/ Aufträge nicht eher ein Fall für das Unternehmen das den Bauschaum auf der Baustelle ungesichert herumstehen hat lassen?
    War die Haustür schon drin bzw. das Objekt gesichert gegen Betreten? Wie sind die reingekommen?

    Das ganze ist vielmehr ein Versicherungsfall für die beteiligten Unternehmen. Vielleicht gehört dir aktuell das Fenster noch gar nicht. Ich weiß, hört sich schlimm an.
    Ich denke das das mehr ein Fall für den Herr Wortmann ist.

    Das wird mehr ein Rückbau anstatt eine Reinigungsaktion. Und das ist normal nicht Aufgabe des Bauherrn.

    Wenn das ne GU Baustelle ist dann musst du aktuell eh nix machen.
     
  2. #22 Bauking, 16.08.2014
    Bauking

    Bauking

    Dabei seit:
    28.08.2013
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    PU-Pistolenreiniger löst harten Bauschaum auf, Kompribänder z.B.werden komplett aufgelöst.
    PVC wird nicht aufgelöst, aber es werden wohl oberflächlich Flecken bleiben.

    Ich würde aber erstmal die gegnerische bzw. die eigene Versicherung abwarten, nicht dass dir der Schaden zugerechnet wird.
     
  3. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    moin

    ja es gibt entferner von ausgehärtetem schaum ,jedoch ist das nur für kleine flecken was

    in dem ausmaß wie hier macht das keiner
     
  4. #24 Kalle88, 16.08.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Super Aktion.... Ich habs zwar noch nicht versucht, aber vielleicht hilft auch Quellschweißmittel. Das ist auch ziemlich aggressiv das Zeug. Ob der Untergrund keinen Schaden nimmt, keine Ahnung.
     
  5. #25 Fry2k2013, 16.08.2014
    Fry2k2013

    Fry2k2013

    Dabei seit:
    29.12.2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Michendorf
    @Skeptiker
    Es lagen noch 2-4 von den Fensterbauern rum. Die Arbeiten waren erst 1-2 Tage vorher fertig.

    @Stolzenberg
    Vielen Dank!
    Dem Hinweis in Bremsen gehe ich gleich Montag nach. Soll helfen laut:

    http://www.chemieonline.de/forum/archive/index.php/t-26852.html

    Der Harz ist schön, bin ich alle 2-3 Wochen :-)



    Grundsätzlich waren Türen / Fenster drinnen und die Baustelle gesichert. Die sind über die Rüstung übers Dach eingestiegen: Dachkasten aufgerissen, Dämmung raus und rein...


    Hier schaut mal:
    http://www.welt.de/regionales/berlin/article131158678/Gefaehrlicher-Streich-auf-Strasse.html

    Das war mein Klebeband. Die Elite von Morgen....
     
  6. #26 wasweissich, 16.08.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    blos nicht , damit zelegst du fast jeden kunststoff , nur PU nicht
     
  7. #27 ars vivendi, 16.08.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Auf jeden Fall erstmal abwarten inwieweit Beweissicherungen sowie auch Gutachter von Versicherung usw da waren.
     
  8. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Mit viel Glück war noch etwas Trennmittel auf dem Fensterrahmen, dann läßt sich der Schum nahezu rückstandsfrei wieder runterpulen. Meistens aber löst der Schaum die Oberfläche geringfügig an, das heißt es bleiben Schatten und stumpfe Stellen sichtbar die nicht ohne größeren Aufwand zu beheben sind. Es gibt zwar diverse Lösemittel, die aber lösen fast alle kunststoffe an. Nach der Behandlung muß das Fenster auf jeden Fall mit entsprechenden Reinigungs und Pflegemitteln behandelt werden.
    Leider ist wohl ein kompletter Austausch der Elemente die einzige Möglichkeit ein wirklich neuwertiges Fenster zu erhalten.
    Den Jungs würde ich garantiert die Ohren langziehen und nichts unversucht lassen, das sie über Arbeiteinsatze über Ihr tun nachdenken können. Ob die Eltern für die Spinner haften bleibt leider fraglich, ebenso ob bei nicht Strafmündigen ein entsprechender Titel erwirkt werden kann.
    Ich hoffe die Jungs bekommen eine vernünftig harte Strafe aufgebrummt und Sie den Schaden reguliert
     
  9. #29 Pruefhammer, 16.08.2014
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    dein Anwalt hat recht mit den 30J wenn du einen Titel gegen sie hast- keine Privatinsolvenz möglich, da Schaden aus strafbarer Handlung. Sollten die mal irgendwann mit einer Privatinsolvenz kommen unbedingt Einspruch einlegen wg. der strafbaren Handlung, dann wird die Insolvenz versagt. Die haften übrigens als Gesamtschuldner d.h. du kannst bei jedem der Tatbeteiligten die kpl. Summe eintreiben.
     
  10. #30 JamesTKirk, 16.08.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

  11. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    moin

    beim 13-jährigen gilt doch noch ,eltern haften für ihre kinder,also alles tuti
     
  12. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wenn die Eltern solvent sind ...
     
  13. #33 berlinerbauer, 16.08.2014
    berlinerbauer

    berlinerbauer

    Dabei seit:
    29.09.2013
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Ein weit verbreiteter Irrglaube, dass dies automatisch der Fall wäre.
    Dafür bräuchte es eine Verletzung der Aufsichtspflicht.
    Dass Kinder in diesem Alter z. B. alleine draußen sind, wäre keine Verletzung derselben. Dazu bräuchte es schon noch ein bisschen mehr (Uhrzeit der Tat, gab es eine Vorgeschichte so dass die Eltern verstärkt hätten aufpassen müssen...)
     
  14. Markul

    Markul

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Regensburg
    Ich hab als Jugendlicher mal als "Kraftprobe" versucht ein Auto anzuheben. Angepackt am Radkasten. Die Folge war ein eingedrückter Radkasten. Da auch noch 2 weitere "Freunde" dabei waren, welche auch Ihre Kraft demonstriert haben, war am Ende das Auto Schrott. Das gab ne Menge Ärger, kostete einen Haufen Geld und von den Eltern einen ganz heißen Satz heiße Ohren! Saudumm! Aber schreibt die Jungs nicht ab...
     
  15. #35 OLger MD, 16.08.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    @Fry
    Gehe ich recht in der Annahme, dass die Fenster bzw. der Rohbau noch nicht abgenommen worden sind? Dann wäre es eigentlich ein Fall für die Versicherung der entsprechenden Handwerker und deren Aufgabe, die Schäden zu beseitigen. Lass Deinen Anwalt prüfen inwieweit hier eine Drittschadensliquidation möglich/erforderlich ist.

    Gruß
    Holger
     
  16. #36 Sanierung2012, 16.08.2014
    Sanierung2012

    Sanierung2012

    Dabei seit:
    06.05.2014
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. i. Groß- u. Außenhandel
    Ort:
    Mittelhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Ohne Kontrolle wird es Murx!
    Evtl. kann der Profilhersteller des Fensters noch einen Tipp geben?!
    Der Hersteller unserer Fenster schleift und poliert z.B. Kratzer in mehreren Stufen aus dem PVC, so dass dies evtl. auch bei nicht zu tiefen Verfärbungen möglich wäre.
    Wir haben mit speziellen Reinigungstüchern gute Erfahrungen, allerdings bei kleinen Rückständen gemacht.
    Evtl. könnte Kunststoffpolitur oder Politur aus dem Dentalbereich oder Autopolitur/Kunststoffreiniger/Pflege etwas bewirken.
    Versuchsweise würde ich an einem Profilstück (Rest oder Verschnitt des Fensterbauers) experimentieren.
    Klar ist, dass es ein riesen Aufwand wird und mit zunehmender Einwirkdauer des Schaumes sich dieser vermutlich schwerer entfernen lässt.

    Aber natürlich erstmal Versicherung und Zuständigkeiten klären.
     
  17. #37 Mann1979, 16.08.2014
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern
    Hallo

    Wünsch dir alles Gute.
    Wahnsinn..das fehlen einem die Worte.
    Auf deinem letzten Bild sah ich die Elektroleitungen auf dem Rohboden welche direkt ohne Schutzrohr verlegt waren.
    Sprich da bitte nochmal mit deinem Elektriker darüber, denn wirklich gut ist das nicht.
    Noch eine Frage nebenbei:
    Hatten die Jugendlichen die Bautüre aufgebrochen oder wie sind die reingekommen?

    Beste Grüße
    Stefan
     
  18. #38 Pruefhammer, 16.08.2014
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    steht doch im Text, einfach mal gründlich lesen.
     
  19. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Die Täter mit dem Klebeband solange an der Baustelle anbinden, bis sie alles wieder abgekratzt
    haben...

    Ansonsten wie schon gesagt wurde:
    Klären (lassen), ob die Instandsetzung überhaupt DEINE Zuständigkeit ist!

    Aber auch ich hab arge Bau(sch)schmerzen bei dem Leitungsbündel auf dem Rohboden.
    Neben der Frage des ausreichenden Schutzes gegen mechanische Beschädigung würde ich mir die Berechnung bezüglich der thermischen Belastbarkeit zeigen lassen! Daß eine derartige Häufung berücksichtigt wurde, bezweifle ich. Möglicherweise liegen auch Tk-Signalleitungen mit in dem Wust.
     
  20. #40 Nordpassat, 18.08.2014
    Nordpassat

    Nordpassat

    Dabei seit:
    21.06.2014
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Cuxhaven
    Aber praktisch, da an der Stelle vermutlich kaum mehr Platz für eine Fußbodenheizung ist, ersetzten die Kabel die fehlende Heizung :-) !
     
Thema:

Randale im Bau - Bauschaumentfernung?