Randale im Bau - Bauschaumentfernung?

Diskutiere Randale im Bau - Bauschaumentfernung? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Zusammen, nach vielen Wochen folgendes Ergebnis: Die vielen Hinweise zu Nebenschauplätzen lasse mal außer acht (Heizung, Stromkabel usw.)....

  1. #41 Fry2k2013, 23.09.2014
    Fry2k2013

    Fry2k2013

    Dabei seit:
    29.12.2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Michendorf
    Hallo Zusammen,

    nach vielen Wochen folgendes Ergebnis:

    Die vielen Hinweise zu Nebenschauplätzen lasse mal außer acht (Heizung, Stromkabel usw.). Das ist schlecht beurteilbar beim "errichten" und nicht Topic hier ........

    Meine Bauleistungsversicherung (eine mit einem Löwen aus München) bezahlt diesen Schaden anteilig. Rest muss ich einklagen.
    Täter konnten ermittelt werden. Gute Polizei.

    Es war ein Gutachter da: Dieser rote Bauschaum lässt sich nicht reinigen und verbindet sich mit anderen Kunststoffoberflächen. Selbst von Fensterscheiben habe ich es bis jetzt nicht abbekommen. Trennmittel bringen leider nichts mehr wenn es trocken ist. Es gibt Reiniger wenn es noch naß ist - danach kommt es darauf an was für PU es ist. Der gute PU-Schaum = verloren...

    Es müssen leider 9 Fenster und meine Haustür komplett getauscht werden inkl. neu einputzen / Dämmung usw. usw.

    An der Stelle - weil ja jammern nichts nützt:
    - Ich habe 4 Wochen länger "dumme Sachen" eingeplant, wer hätte gedacht das es 8 werden...
    - Ich habe 10.000 EUR Risikokapital für "dumme Sachen" bereit gehalten, wer hätte gedacht das es ~ 15.000 werden (noch grob...)

    Also: Bauleistungsversicherung ist sicher nicht falsch. Länger planen sicher auch nicht. Geld kann man nie genug haben.

    Danke an alle und hoffentlich bringt der Thread auch anderen was.
     
  2. #42 GWeberJ, 23.09.2014
    GWeberJ

    GWeberJ

    Dabei seit:
    12.12.2013
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Jena
    Mein Beileid.

    Hast du eigentlich geprüft bzw. prüfen lassen, ob wirklich du den schwarzen Peter bei dieser Geschichte gezogen hast? Der Gefahrübergang findet doch erst nach der Abnahme einer Bauleistung statt (sprich: das Risiko, dass ein Bauwerk/Bauteil durch was auch immer beschädigt/zerstört wird). Diesen Punkt haben hier ja auch ein paar andere schon angesprochen, meine ich.
     
  3. #43 Thomas B, 24.09.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Wieso muß die Versicherung überhaupt etwas zahlen, wenn doch die Täter ermittelt werden konnten???
     
  4. #44 toxicmolotow, 24.09.2014
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Hmmm? Kids? Kein Geld? Offenbarungseid? Soll vorkommen in Deutschland.
     
  5. #45 SirSydom, 24.09.2014
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    Sind die 15k der Gesamtschaden oder das was übrig bleibt nachdem die Versicherung anteilig geleistet hat?
     
  6. #46 SteveMartok, 24.09.2014
    SteveMartok

    SteveMartok Gast

    Ih verstehe nicht, wieso ein Bauherr (bzw. seine Versicherung) Schäden an einem nicht abgenommenen Rohbau zahlen muss!? Oder waren die Fenster und Türen Einzelgewerk und schon abgenommen?
    Wenn ich einen Golf bestelle und der wird auf dem Auslieferungsparkplatz von eindringenden Subjekten mutwillig beschädigt, werde ich doch auch nicht von VW angerufen, dass mein bestelltes Fahrzeug vor Auslieferung beschädigt wurde und ich die Schäden zahlen muss!!!???

    Oder sieht das bei Baustellen rechtlich anders aus?
     
  7. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Wieso zahlt die Versicherung eigentlich anteilig????? IMHO müßte sie alles zahlen und sich das Geld dann von den Verursachern wiederholen, was dann nicht mehr dein Problem wäre. Ich würde bei der Summe dringend einen Anwalt für Baurecht hinzuziehen.
     
Thema:

Randale im Bau - Bauschaumentfernung?