Randdämmstreifen - Asbest?

Diskutiere Randdämmstreifen - Asbest? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ein oft erwähntes Thema aber in Verbindung mit den dahinterstehenden Bedenken natürlich mit sehr vielen (subjektiven) Ängsten....

  1. #1 Tim3008, 07.08.2019
    Tim3008

    Tim3008

    Dabei seit:
    29.04.2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ein oft erwähntes Thema aber in Verbindung mit den dahinterstehenden Bedenken natürlich mit sehr vielen (subjektiven) Ängsten. Ich saniere gerade unser 1. OG und bin beim Abreissen der Tapete und Entsorgen des Laminats auf die Randdämmstreifen gestoßen. Estrich - Plastikfolie - Material X - Wand.

    Sieht für mich aus wie KMF? Glaswolle? Oder könnten da Asbestanteile enthalten sein?
    Ich kenne diese Dämmstreifen nur als Schaumstoff-Version. Unser aus ist aus den 60er. Mit welchem Material habe ich es hier wohl zu tun?

    Danke für eure geduldigen und kompetenten Antworten vorab. Ihr helft allen, die Spaß am Handwerken haben sehr!

    Gruß
    Tim
     

    Anhänge:

  2. #2 thermx, 09.10.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.10.2019
    thermx

    thermx

    Dabei seit:
    23.06.2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Vermutlich ein wenig spät, jedoch vllcht für zukünftige Sanierungen relevant: KMF wird es in jedem Fall sein. Asbest wurde bei derartigen Anwendungen eher nicht verwendet. Da jedoch auch KMF eine kanzegorene Wirkung auf dem Körper hat, ist hier in jedem Fall mindestens Atemschutz (Filterklasse P2) erforderlich. Achtung: Bei dem Baujahr Ihres Hauses handelt es sich um ein Objekt, welches ein hohes Gefahrstoffpotenzial aufweist. Insb. bei den nicht sichtbaren Stellen wie Fußbodenbelägen, Putzsystemen, Kleber, Dichtungen/Packungen in der Anlagentechnik, etc. ist absolute Vorsicht geboten. Eine Probenahme ist hier empfehlenswert.

    [Beitrag editiert]
     
Thema: Randdämmstreifen - Asbest?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. randdämmstreifen mineralwolle asbest

    ,
  2. randdämmstreifen asbest

Die Seite wird geladen...

Randdämmstreifen - Asbest? - Ähnliche Themen

  1. Kürzen des Randdämmstreifens im Bad

    Kürzen des Randdämmstreifens im Bad: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Gäste-WC (1,5 qm) und habe zwei grundsätzliche Fragen, nachdem ich den Estrich neu gegossen habe: Das...
  2. Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??

    Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??: Hallo, wir haben einen Leichtestrich Bodenausgleich auf der Stahlbetonplatte erhalten, welcher mittels eines Randdämmstreifens abgetrennt wurde....
  3. Randdaemmstreifen + Trockenputz

    Randdaemmstreifen + Trockenputz: Hallo Unsere Waende sollen mit GKP beklebt werden. Der Bodenbelag soll anschliessend kommen. Nun befindet sich ein Randdaemmstreifen an der Wand -...
  4. Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?

    Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?: Hallo zusammen. Altes Haus aus den 50er Jahren, ein Anbau aus den 70ern. Wie auf den Bildern zu sehen, wurde vom Vorbesitzer einiges heraus...
  5. Umgang Randdämmstreifen und schwimmendes Parkett

    Umgang Randdämmstreifen und schwimmendes Parkett: Hallo, ich will in den nächsten Tagen in meinem Neubau schwimmendes Parkett verlegen. Meine Frage dazu wäre, wie ich am mit dem Randdämmstreifen...