Rankhilfe in WDVS Fassade

Diskutiere Rankhilfe in WDVS Fassade im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Wir möchten für einen Blauregen (der schon vor der Sanierung an der Fassade verlief) wieder eine Rankhilfe an der Fassade...

  1. #1 Zeitfalter, 09.04.2025
    Zeitfalter

    Zeitfalter

    Dabei seit:
    18.11.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen!

    Wir möchten für einen Blauregen (der schon vor der Sanierung an der Fassade verlief) wieder eine Rankhilfe an der Fassade schaffen. Der Blauregen läuft nur teilweise horizontal an der Fassade, also wird die Rankhilfe nicht das gesamte Gewicht tragen müssen. Trotzdem soll die Rankhilfe natürlich ausreichende Traglast vertragen.
    Problem sind die 16 cm WDVS (plus Putz) durch die man durch muss, bevor man Gewindestangen o.ä. im Mauerwerk verankern kann.

    Das Thema zu speziellen Dübeln, die Wärmebrücken vermeiden sollen habe ich bereits gelesen (Thermax Dübel sinnvoll?) und daraus geschlossen, dass simple Gewindestangen die ausreichend tief ins Mauerwerk gehen wohl reichen sollten.

    Aber: welche Stärke ist sinnvoll? Was muss man beim Einlassen der Gewindestangen beachten? Und vor allem: Wie dichtet man die Löcher am besten ab, so dass sie auch nach einigen Jahren und womöglich einigen Millimetern Verschiebung der Gewindestange noch dicht sind?
     
  2. #2 nordanney, 09.04.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Blauregen und WDVS sind wie Feuer und Wasser. Ist ein Starkschlinger und Lichtflieher. Wächst also mit Vorliebe in alle Ritzen und Spalten. Auch die Rankhilfen können gut verbogen werden und zu weiteren Schäden führen.
    Das möchtest du nicht beim WDVS haben.
     
    Netzer und Jo Bauherr gefällt das.
Thema:

Rankhilfe in WDVS Fassade

Die Seite wird geladen...

Rankhilfe in WDVS Fassade - Ähnliche Themen

  1. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  2. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  3. WDVS wellig

    WDVS wellig: Hallo bauexperten Wir haben ein WDVS auf unseren Altbau anbringen lassen. (Die Löcher sind für dezentrale Lüfter) nun haben wir im Streiflicht...
  4. Rankhilfe

    Rankhilfe: Hallo, ich möchte eine Rankhilfe aus Holzpfosten und M8 Gewindestangen/-stab bauen. Nun gibt es verschiedene DIN 975 8.8, 10.9, 12.9 etc....
  5. Fassadenbegrünung und Perlitziegel

    Fassadenbegrünung und Perlitziegel: Hallo!:bounce: Wir planen grade die Fassadengestaltung von unserem Passivhaus. Dieses hat im Nordosten (Nord +28 Grad Richtung Ost) und...