Rat von den Profis

Diskutiere Rat von den Profis im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich muss Sondertilgen. Würde ich das nicht machen hätte ich nach 10 Jahren gerade mal 12000€ getilgt und 40000€ an Zinsen gezahlt. Heißt nach...

  1. TaPa

    TaPa

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Köln
    Ich muss Sondertilgen. Würde ich das nicht machen hätte ich nach 10 Jahren gerade mal 12000€ getilgt und 40000€ an Zinsen gezahlt.

    Heißt nach 10 Jahren hätte ich keinerlei Fortschritt gemacht.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Genau so isses, aber das geht in die Köpfe vieler Kreditnehmer nicht rein. Noch schlimmer wird´s wenn dann nach 10 Jahren eine neue Finanzierung gebastelt wird, und weil´s billiger werden soll (oder muss, je nach Zinssatz) wird wieder mit 1% anf. Tilgung vereinbart.
    So kann man das bis an´s Ende seiner Tage machen, bis irgendwann die Bank kommt und sagt, Ende der Fahnenstange erreicht, die Hütte ist weniger wert als die Restschuld, jetzt gib uns mal unser Geld zurück, oder wir schauen was wir zurückkriegen wenn die Kiste in die Verwertung geht.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #23 bayer83, 16.02.2012
    bayer83

    bayer83

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Göppingen
    Also unser Finanzheini meinte, dass man schon mit 2 oder 3% starten könnte, mit der option die tilgung runterzuschrauben, aber wenn man damit zur bank kommt, dann schaut die erstmal komisch und wird skeptisch....

    however, es ist bisher so, dass wir auch nicht jeden cent auf den kopf stellen sondern ordentlich ansparen. das wird sich auch nicht ändern, von daher sehe ich bei uns kein problem was die SoTi angeht, die werden wir nutzen.

    aber ich glaube, es ist grad schon schwieriger, ne wohnung zu finden, soviele tolle wohnungen / DHH hat es bei uns (raum stuttgart) nicht - oder man muss ordentlich was hinlegen.
     
  4. coco77

    coco77

    Dabei seit:
    13.09.2011
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    lehrerin
    Ort:
    Recklinghausen
    hmm also wir haben bei unserem hauskredit die möglichkeit die tilgung 1x im jahr kostenfrei zwischen 1-5% zu ändern.
    zusätzlich können wir 5% im jahr soti.

    also 1x in der laufzeit ist schon arg wenig finde ich.
    aber naja... wir starten jetzt auch "erstmal" mit 2%... ich wollte eigentlich gleich 5.... aber da ich in elternzeit bin empfohl man mir erstmal zu schauen ob alles so passt.. ok... ich hab mich dann breit schlagen lassen.... bis jetzt mussten wir ja noch kein geld abrufen und auch noch nichts bezahlen.. schauen wir mal wie schnell wir was anpassen.

    lg
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wie sagt man so schön, "Dein Wort in Gottes Ohr", wer weiß, vielleicht bist Du ja auch eine Ausnahme.

    Meine Meinung, wer sich bei den aktuell niedrigen Zinsätzen keine 2 oder 3% Tilgung leisten kann, der sollte sich sehr gut überlegen, ob er sich überhaupt eine Immobilie leisten kann.

    Eine SoTi vereinbart man, wenn das Einkommen nicht konstant ist und man zu bestimmten Zeiten im Jahr mit größeren Geldeingängen rechnen kann. Eine SoTi von beispielsweise 1.000,- € oder gar noch weniger ist ein Witz, und deshalb fordern die Banken meist auch einen Mindestbetrag. Da man diesen parallel zur Lebenshaltung und laufenden Finanzierung erst einmal ansparen muss, dauert es meist lange bis man überhaupt eine SoTi leisten könnte.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #26 theoretiker, 17.02.2012
    theoretiker

    theoretiker

    Dabei seit:
    28.01.2008
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Aussendienst
    Ort:
    Oberfranken
    Hallo Bayer83,

    mal kurz zu Euren Überlegungen.
    Wir standen in Eurem Alter auch kurz vor dem kauf einer Immobilie. Leider wäre es damals etwas knapper gewesen mit Eigenkapital. Wir hätten eine Immobilie gekauft, die gerade mal so für 1 Kind, bzw. evtl. noch für ein 2. gepasst hätte.

    Heute mit 4 Kindern muss ich wirklich mir an den Kopf fassen, was man in jungen Jahren für Vorstellungen hat und wie oft man, wenn man emotional an so eine Sache rangeht "das geht schon irgendwie" denkt.

    Ich persönlich würde mir niemals eine ETW kaufen, denn dort bist Du in der Eigentümergemeinschaft auch immer an Beschlüsse gebunden, d.h. viele Dinge darfst Du nur machen, wenn genung Miteigentümer das auch wollen, bzw. manche Sachen, die Du nicht willst, werden trotzdem beschlossen.

    Du schreibst, Du hats den Immobilienmarkt ein paar Wochen beobachtet. Wir haben ihn in unserer Region nun 4 Jahre (!) aufmerksam verfolgt und in diesem zeitraum merkt man dann schon, in welche Richtung der Hase läuft, man erkennt sehr schnell, welche Objekte überteuert sind und welche nach und nach runtergehen im Preis und dann erst verkauft werden.

    Somit konnten wir für unser Wunschobjekt, welches mit knapp 130tsd EUR anfänglich abgeboten wurde, guten Gewissens warten, bis wir letztendlich deutlich unter 100tsd EUR den Zuschlag bekommen haben.

    Eas ich damit sagen will ist eigentlich nur, das hier Emotionalität nicht den klaren Verstand ausschalten sollte. Man sollte sich z.B. klar sein, wie die Familienplanung aussieht. Nach dem ersten Kind folgt vieleicht ein 2., die Frau kann dann die nächsten 6 Jahre oder länger nicht arbeiten gehen usw (auch wenn Dein Einkommen ganz gut ist).
     
  7. #27 bayer83, 17.02.2012
    bayer83

    bayer83

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Göppingen
    Ja da hast du recht theoretiker. man sollte da nicht mit zuviel emotionen und euphorie rangehen. Das ist aber leichter gesagt als getan. Aber jetzt schauen wir um und machen mal termine, damit wir ein gefühl dafür bekommen. aktuell tendieren wir zu einer DHH im Bereich von ca. 170-190k. mit Nebenkosten und Renovierungskosten müssten wir so bei 220k liegen. Und ca. 40-50k eingenkapital wollen wir setzen. damit kommt man dann auf für uns vernünftige werte hin (ca. 650 eur monatliche rate) und wir können einiges sondertilgen im jahr.

    vielen dank für eure tips. ich find das forum hier echt klasse, muss man mal sagen :28:
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Realistisch betrachtet wird unter diesen Bedingungen die Rate eher zwischen 750,- € und 800,- €/Monat liegen.

    Gruß
    Ralf
     
  9. #29 bayer83, 19.02.2012
    bayer83

    bayer83

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Göppingen
    Das könnte sein. Jedenfalls hat uns ihr Vater auch geraten, lieber 10% SoTi zu vereinbaren. Das halten wir auch für Sinnvoller. Bei 180k Darlehenssumme könnten wir dann 18.000 EUr tilgen. das muss man erstmal zusammenbringen, aber die nächsten 2-3 Jahre sollte das möglich sein. jedenfall wäre es blöd, wenn unsere tilgung gebremst werden würde nur weil wir 5% soti haben.

    heute haben wir auch eine schöne ETW angesehen. wirklich sehr toll mit 110m2 und großer dachterasse. aber die lage war nicht die beste (an einer recht stark befahrenen straße). schade...
     
Thema:

Rat von den Profis

Die Seite wird geladen...

Rat von den Profis - Ähnliche Themen

  1. Garagenboden Finish-Beschichtung - Frage an die Profis

    Garagenboden Finish-Beschichtung - Frage an die Profis: Guten Morgen zusammen, folgende Ausgangssituation: - 2 Jahre alte Garage mit Betonsohle C25/30 abgepatscht, ohne besondere Behandlung, 24er...
  2. an die Profis

    an die Profis: Wie tief muss ein 100 er KG Rohr eines Hofablaufes unter das Pflaster verlegt werden damir es nicht beschädigt wird?
  3. Frage an die Profis zur Gewährleistung bei Garage und Fliesen

    Frage an die Profis zur Gewährleistung bei Garage und Fliesen: Hallo, bin neu hier und habe gleich mal ein paar Fragen :) 1) In unserem Bauvertrag steht folgender Passus: Für Arbeiten am Grundstück,...
  4. Frage an die Profis. Riss / Defekt Fassade, sehr schlimm?

    Frage an die Profis. Riss / Defekt Fassade, sehr schlimm?: Hallo... wir sind kurz davor ein Haus zu kaufen. Heute habe ich einen für mich großen Riss zwischen Fassade und einer Mauer gesehen. Die Mauer...
  5. Was sagen die Fachwerk-Profis?

    Was sagen die Fachwerk-Profis?: Hi Leute, in unserem alten Fachwerkhaus war ein Ständerfuß angegammelt. Es war leider so schlimm, dass er gewechselt werden musste. Wir haben...