Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?)

Diskutiere Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich wende mich hier an das Forum in der Hoffnung, ein paar Tipps und Ideen zu bekommen. Im August 2023 sind wir ins Haus (BJ 94)...

  1. Linca

    Linca

    Dabei seit:
    23.10.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich wende mich hier an das Forum in der Hoffnung, ein paar Tipps und Ideen zu bekommen.
    Im August 2023 sind wir ins Haus (BJ 94) gezogen und zwei Monate lang war alles trocken. Im November trat dann zum ersten Mal ein Wasserschaden auf. Im Esszimmer tropfte es von der Decke. Der gerufene Ortungsdienst ging auf die Suche und schlug zur Behebung die Abdichtung des darüber liegenden Balkons vor. Hier wurde dann eine neue Bahn verlegt, auch die Ränder hoch gezogen und mit Abschlussschienen versehen. Nach ein paar Tagen trat der gleiche Schaden jedoch wieder auf. Zwischen März und jetzt im Oktober war alles trocken. Nun gab es wieder eine Wasserlache im Wohnzimmer. Das Wasser tritt nur an einer einzigen Stelle aus der Decke aus. Sie sieht aus, als hätte jemand dort extra ein Loch gebohrt. Der Austritt ist immer nur an einem Tag. Danach trocknete alles immer wieder ab. Der Ortungsdienst, diesmal eine Woche später vor Ort, konnte nichts finden. Hat jemand Ideen, wonach wir noch suchen können?


    Hier noch ein paar Bilder:
    Infrarot, Deckenaufbau von unten, Balkonbelag vor Sanierung, Belag nach Sanierung
     

    Anhänge:

  2. #2 Baggerbedrieb, 23.10.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ich weiß ja nicht ... aber schon mal an den Ablauf gedacht?
     
  3. #3 Ettlingen, 23.10.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    112
    Da es sich um eine Dachterrasse handelt, vermute ich die Eintrittsstelle nicht im Bereich der Abdichtung, sondern in der Dachkonstruktion. Vermutlich handelt es sich bei der Konstruktion unterhalb der begehbaren Fläche (also die Decke des darunter liegenden Raumes), nicht um eine Beton- sondern um eine Holzkonstruktion? Sollte das so sein, läuft das eingedrungene Niederschlagswasser innerhalb der Konstruktion bis zur Austrittsöffnung.

    Eintrittsstelle und Austrittsöffnung liegen vermutlich soweit auseinander, dass man den Zusammenhang nicht erkennt.
     
Thema:

Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?)

Die Seite wird geladen...

Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?) - Ähnliche Themen

  1. Seltsamer großer Sturz - 2 Statiker bis jetzt ratlos

    Seltsamer großer Sturz - 2 Statiker bis jetzt ratlos: Hallo zusammen, wir machen aktuell eine Kernsarnierung unseres Hauses von 1960 und brauchen eure Hilfe. Kann sich jemand erklären wofür dieser...
  2. Wände verputzen - ratlos

    Wände verputzen - ratlos: Hallo Zusammen, ich hoffe ich bekomme hier etwas Hilfe. Wir sind in den finalen Zügen in unser EFH zu ziehen. Aktuell geht es langsam daran die...
  3. Ratlos - Wasserleckage Kaltwasserleitung

    Ratlos - Wasserleckage Kaltwasserleitung: Guten Abend zusammen, ich wende mich heute an Euch, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe ein Holzständer-Fertighaus aus den späten 90ern....
  4. Rollläden zentral steuern - bin ratlos und brauche Hilfe

    Rollläden zentral steuern - bin ratlos und brauche Hilfe: Hallo zusammen, wir bauen aktuell unser EFH mit einem GU. Wir haben im Angebot elektronische Rollläden und Raffstore. Im Angebot ist auch für...
  5. Bodenaufbau 1.OG - Ratlos

    Bodenaufbau 1.OG - Ratlos: Hallo zusammen, wir haben im letzten Jahr ein Haus aus den 60ern erworben und haben es komplett entkernt. Im 1.OG hatten wir einen Bodenaufbau...