Raum mit 2 Außenwänden ringsum mit Hohlwänden verkleiden

Diskutiere Raum mit 2 Außenwänden ringsum mit Hohlwänden verkleiden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe hier meine Antworten zum richtigen Durchführen meines Projekts zu finden. Zum BV: Es sollen...

  1. JuHu

    JuHu

    Dabei seit:
    24.09.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und hoffe hier meine Antworten zum richtigen Durchführen meines Projekts zu finden.

    Zum BV:
    Es sollen alle Wände in einem Wohnraum ringsum (+ oben mit Deckenabhängung) mit einer ca. 15cm dicken Hohlwand verkleidet werden.
    In diesen Hohlwänden soll Technik wie Lautsprecher inkl. aller Leitungen für Daten und Elektrik versteckt werden.

    Der Raum wird zukünftig nur über eine FBH beheizt und der Estrich nur bis vor die Hohlwände gehen.



    Es handelt sich um ein Wohnzimmer mit zwei Außenwänden.
    Der Aufbau der Außenwände ist wie folgt:
    1. Außenwand mit einer Hebeschiebetür (Uw-Wert ca. 0,95)
    ca. 2 cm Putz / 11,5cm Kalksandstein / 4cm Glaswolle / 11,5cm Kalksandstein

    2. Außenwand ohne Fenster
    11,5cm Vollklinker / 4cm Hohlraum (ich glaube dieser ist nicht belüftet kann mich aber auch täuschen, bisher kein Problem mit Feuchtigkeit oder Schimmel) / ca. 2 cm Putz / 11,5cm Kalksandstein / 4cm Glaswolle / 11,5cm Kalksandstein

    Die Innenwände bestehen aus 2x 11,5 Kalksandstein.

    Aktuell kein Putz an den Innenwänden und auch nicht vorgesehen0.


    Problem:
    Ich kann die Hohlwände (planmäßig aus Metallständerwerk mit OSB-Platte 16mm + Fermacell-Platte bestehend) nicht ohne weiteres mit einer Dampfsperre luftdicht bekommen, da über die Schiebetüren welche sich an den Innenwänden befinden und sich dort hinter die Hohlwand schieben sowie über die Deckenabhängung u.a. wegen der Elektrik, eine Verbindung zu den Hohlwänden besteht.
    Eine zusätzliche Dämmung hier im inneren ist nicht geplant.

    A:
    Würde es helfen die Hohlwände mit Lüftungsschlitzen unten und oben zu hinterlüften und dadurch eine Zirkulation zu erreichen die die Feuchtigkeit von den Wänden weg hält?

    Ich kenne aus dem Bad-Bereich, dass hier mit XPS-Bauplatten die Wände Luftdicht verschalt werden um Kondenswasser fernzuhalten.

    Alternativ könnte ich versuchen die Hohlwände, die an den Außenwänden liegen, jeweils mit solchen XPS-Bauplatten zu verschalen und so vielleicht die Hohlwände "Dampfdicht" bekommen. Da die geplante Hohlwand ca. 15cm dick sein wird würden hier zwischen innerem Kalksandstein und der XPS-Bauplatte ebenfalls einige Hohlräume entstehen.
    B:
    Wären diese "luftdichten" Hohlräume auch Problematisch?

    Ein ähnliches Szenario gäbe es im Bad bei einem Toilettenspülkasten der an einer Außenwand mit Bauplatten verschalt werden soll. Hier wäre ebenfalls ein Hohlraum hinter der Bauplatte an einer Außenwand anliegend.



    Wie kann ich dieses Vorhaben realisieren ohne Schimmel hinter den Hohlwänden zu bekommen?



    Ich hoffe ich konnte alles soweit verständlich formuliert erklären und man kann es sich auch ohne Plan, Grundriss und Fotos vorstellen.
    Falls doch noch Informationen fehlen bitte kurz gezielt nachfragen.
    Im Zweifel erstelle ich auch Fotos.

    Ich freue mich auf eure fachlichen Antworten.

    Beste Grüße
    JuHu
     
  2. #2 Manufact, 24.09.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Elektrische Fußleistenheizung mit gesamt ca. 3 KW an Außenwänden installieren.
    Unten und oben alle 80 cm Lüftungsgitter mit 600 x 80 mm installieren.

    Unterer Bereich der Wände wird direkt beheizt.
    Luft steigt über Coanda / Kamineffekt nach oben.
    Über die unteren Lüftungsgitter wird Luft angesaugt, über die oberen Lüftungsgitter entweicht warme Luft Richtung Decke.
     
Thema:

Raum mit 2 Außenwänden ringsum mit Hohlwänden verkleiden

Die Seite wird geladen...

Raum mit 2 Außenwänden ringsum mit Hohlwänden verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter

    Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter: Hallo Trockenbauer, ich möchte eine Decke in einem Raum 2,50 Meter x 1,75 Meter abhängen, verpachteln, streichen. Ich habe dazu einige Videos...
  2. Nutzungsänderung bei Vermietung einzelner Räume als Wohneinheit?

    Nutzungsänderung bei Vermietung einzelner Räume als Wohneinheit?: In einem 200m2 großem Einfamimienhaus wohnt eine Famile auf drei Etagen. Im Bereich des Dachgeschosses die Großmutter, im Erdgeschoss Eltern mit...
  3. Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !

    Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !: Ahoi... bin bei einer kleinen Preis optimierten Sanierung im Keller 1 (kleiner Raum), da wurde mal vor 15 Jahren pfuschig Fermacell Platten...
  4. Bin verzweifelt, Außenwände riechen streng steinig/kalkig und alle Kleidung im Raum auch

    Bin verzweifelt, Außenwände riechen streng steinig/kalkig und alle Kleidung im Raum auch: Hallo zusammen, ich bin gerade sehr verzweifelt und hoffe, dass hier jemand Rat weiß. Wir sind im Sommer in unsere Altbauwohnung gezogen, ich...
  5. Aussenwand Risse an Decke bei wenig geheiztem Raum

    Aussenwand Risse an Decke bei wenig geheiztem Raum: Wollte mal fragen, ob man Risse im Putz begünstigt, wenn man im Winter wenig heizt und viel die Fenster kippt???? Wir haben das im Schlafzimmer...