Raumhöhe - Wie hoch?

Diskutiere Raumhöhe - Wie hoch? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Re: Macht nix Original geschrieben von MB Denn diese Frage stellt sich gar nicht. Es kommt lediglich drauf an, was rechtssicher vereinbart...

  1. #21 Pinball Z, 27.12.2003
    Pinball Z

    Pinball Z

    Dabei seit:
    16.11.2003
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauing
    Ort:
    D
    Re: Macht nix

    Die Bauordnung ist das Maß der Dinge. Dort ist eine Mindeshöhe von 2,40 m vorgeschrieben . Ein Unterschreiten ist nicht zulässig! Das muss nicht vertraglich vereinbart werden.
     
  2. #22 Torsten Stodenb, 27.12.2003
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    3 m Raumhöhe bei Firsthöhe x?

    Die hohen Räume in Altbauten gelten heute als Liebhaberei, und wir denken bei unseren heutigen Planungen in der Regel gar nicht mehr an eine solche Möglichkeit. Die Raumhöhe 2,5 m ist eines der standardisiertesten Details im heutigen Wohnungsbau. Plus minus (eher minus) 10 cm. Die Gründe sind bekannt.

    Ich bin aber nicht der Meinung, dass man wegen der B-Pläne selten die Möglichkeit hat, höhere Räume zu bauen. Denn nach meiner Erfahrung bieten die max. Firsthöhen gegenüber der Standardausführung eines Hauses mit z.B. 50-70 cm Kniestock meist schon noch genügend "Luft". Aber weder die Bauherren noch die Planer denken normalerweise an eine solche Möglichkeit. Bei vorgefertigten Wänden gibt es ausserdem eine transportbedingte Obergrenze. Sonst geht es richtig ins Geld. Die höheren Heizkosten kommen dann noch dazu. Und darum geht es wohl vorrangig. Gibt es hier einen Planer oder Anbieter, der nur Bauherren hat, für die Geld keine Rolle spielt?
     
  3. #23 Staatsanwalt, 30.12.2003
    Staatsanwalt

    Staatsanwalt

    Dabei seit:
    28.11.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Magdeburg
    Musterhaus-Raumhöhe

    Es ist leider eigentlich als weithin bekannt vorauszusetzen, dass die Räume in Musterhäusern oft höher sind als die Standardausführung welche unbedarfte Kunden zunächst mit ihnen gleichsetzen. Aus den Planungsunterlagen ersehen es die Kunden auch nicht wie sehr ihnen die Decke auf den Kopf fallen wird, da ja dort die lichte Rohbauhöhe angegeben wird, und der Verkäufer wird sich hüten ihnen das vorherzusagen. Wir haben es noch rechtzeitig kurz vor der Vertragsunterzeichnung gemerkt und erhebliche Mehrkosten nicht nur für die Geschosserhöhung in den Festpreis einrechnen lassen. Entsprechend höhere Fenster und Türen kommen hinzu.

    Man kann also vermutlich nur von culpa in contrahendo sprechen,

    sicherlich kein Fall für den
    Staatsanwalt
     
  4. Oggy

    Oggy

    Dabei seit:
    07.08.2003
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ,
    Ort:
    1. Wolfsburg
    Benutzertitelzusatz:
    ,
    Moin, in einem bekannten Musterhauspark an der A7 sind die schon eingebauten "Optinen" in jedem Eingang eingerahmt. Vor der Tür steht natürlich das berühmte "ab XXXXXX Euro"

    Es gibt also zum Glück nicht nur schwarze schafe.


    Grüße Andreas
     
Thema: Raumhöhe - Wie hoch?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. raumhöhe bayern

    ,
  2. raumhöhe neubau bayern

    ,
  3. mindestraumhöhe bayern

    ,
  4. normale raumhöhe,
  5. m?bel discount hamburg,
  6. m?bel loc:DE,
  7. deckenhöhe 50er jahre,
  8. raumhöhe standard,
  9. normale geschosshöhe,
  10. online m?bel de loc:DE,
  11. Bauunternehmen Nahe,
  12. empfohlene raumhöhe,
  13. Wie hoch ist eine normale Raumhoehe,
  14. wie hoch muss die raumhöhe sein,
  15. normale raumhöhe erdgeschoss,
  16. raumhöhe dachgeschoss,
  17. lichte höhe bayern,
  18. wie hoch ist in der regel eine decke?,
  19. mindestraumhöhe dachgeschoss,
  20. seit welchem Jahr gibt es mindestwohnungshohe,
  21. normale Raumhohe geschosswohnungsbau,
  22. kosten kellerabichtung forum,
  23. standard raumhöhe bayern,
  24. lichte raumhöhe neubau,
  25. Decken Höhe neubau
Die Seite wird geladen...

Raumhöhe - Wie hoch? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Stärke vs. Raumhöhe (Kellergeschoss)

    Dämmung Stärke vs. Raumhöhe (Kellergeschoss): Hi, unser "kürzlich" gekauftes Haus ist 2004 gebaut und somit nicht so richtig Altbau. Aufgrund eines Wasserschadens im Keller wurde der Estrich...
  2. Raumhöhe nicht eingehalten

    Raumhöhe nicht eingehalten: Hallo, wir haben eine Wohnung gekauft mit Raumhöhe 2,80m. Nun ist die Wohnung von der Baufirma mit nur 2,60!!! Raumhöhe gebaut worden, also anders...
  3. Wohnungkauf: Raumhöhe, ist eine nicht bewilligte Raumhöhe ein Mangel?

    Wohnungkauf: Raumhöhe, ist eine nicht bewilligte Raumhöhe ein Mangel?: Wieviel cm darf die Raumhöhe von der in der Baubewilligung angegebenen Höhe abweichen? Z. B. darf eine Raumhöhe im Wohnzimmer, die in der...
  4. Türgriff bei raumhoher Dreh-/Kipptüre zu hoch?

    Türgriff bei raumhoher Dreh-/Kipptüre zu hoch?: Hallo Forum, nachdem alle Fenster und Schiebetüren eingebaut sind, fällt uns auf, dass bei einer Türe im Wohnzimmer der Türgriff viel höher ist...
  5. Ist die Raumhöhe zu hoch?

    Ist die Raumhöhe zu hoch?: Hallo zusammen, wir sind gerade am Planen um ein Einfamielienhaus mit zwei Vollgeschossen zu bauen. Der Plan ist auch schon ziehmlich fertig....