Raumluftentfeuchtung in Kellern

Diskutiere Raumluftentfeuchtung in Kellern im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Leute, wir haben uns ein gebrauchtes Haus angeschaut.Da wir uns nicht sicher waren, haben wir einen Gutachter eingeschaltet. In einem...

  1. #1 Stardust79, 13.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 14.01.2023
    Stardust79

    Stardust79

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Hallo Leute,

    wir haben uns ein gebrauchtes Haus angeschaut.Da wir uns nicht sicher waren, haben wir einen Gutachter eingeschaltet.

    In einem Punkt sind meine Zweifel noch nicht ausgeräumt:

    Der Keller ist seinen Messungen nach im Vergleich zu heutigen Immobilien (natürlich) überdurchschnittlich feucht, da das Haus aus den 50ern ist. Er meinte, chemische Entfeuchter wärenn eine ausreichende Lösung aber wir sollen dort keine empfindlichen Dinge lagern.

    Wir würden den Keller jedoch gerne auch für Bücher etc. nutzen.

    Fragen:

    1. Kann man eine dauerhafte Klimatisierung mittels Entfeuchtungsanlage erreichen? Gibt es sowas wie Luftentfeucher auch als Einbaugerät?

    2. Wie sähe es mit einer Außenabdichtung und thermische Isolation von Kellern bei Doppelhäusern aus? Muss die andere Seite zwingend mitmachen oder kann man teilabdichten?

    3. Wenn ich von außen abdichte, drückt dann evtl. noch was durch den Boden?

    LG
    Stardust
     
Thema:

Raumluftentfeuchtung in Kellern

Die Seite wird geladen...

Raumluftentfeuchtung in Kellern - Ähnliche Themen

  1. Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !

    Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !: Ahoi... bin bei einer kleinen Preis optimierten Sanierung im Keller 1 (kleiner Raum), da wurde mal vor 15 Jahren pfuschig Fermacell Platten...
  2. Undichte Außenisolierung Keller - Injektionsverfahren

    Undichte Außenisolierung Keller - Injektionsverfahren: Ein freundliches Hallo, wir bewohnen ein EFH Bj 2000, und im Prinzip ist der Keller komplett trocken. Lediglich eine Stelle, in der Nähe des...
  3. Abdichtung KG Rohr Bimsmauer Keller

    Abdichtung KG Rohr Bimsmauer Keller: Hallo, ich möchte ein KG Rohr 110 durch die Kellerwand nach außen führen und abdichten. Das Haus liegt im Hang. Die Wand, aus der das Rohr kommt...
  4. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  5. Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr

    Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr: Hallo, aus unserem Heizungskeller wird ein DN50er Rohr in einen Abflussschacht im Ausenbereich geführt, welches auftretendens Kondenswasser...