Raumthermostat Wechsel?

Diskutiere Raumthermostat Wechsel? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; ...ich weiß nur das die Ventile in den heizkreisverteilern alle maximal offen sind... Denke das is auch gut so? Denke ich nicht. Kommt halt...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Denke ich nicht. Kommt halt darauf an, was Du unter "maximal offen" verstehst. So lange der hydraulische Abgleich noch intakt ist es OK wenn die ERR noch nicht eingreift. Bedeutet "max. offen" aber, dass auch der Abgleich überall auf "maximal offen" gedreht ist, dann wird das nichts.
     
  2. #22 wadriller, 03.12.2014
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Natürlich kannst du die auch bestellen und anklemmen lassen bzw. selbst anklemmen (davon abhalten kann dich hier ja niemand) ;-).
    Das Problem ist ja nur das hier keiner hört wie laut die bei dir sind. Was für dich laut ist kann für den anderen schon normal sein.
    Und wenn ich dir jetzt sage das ich unsere Thermostate von XYZ als "OK" empfinde was das klacken angeht heißt das noch lange nicht das die dir auch leise genug sind.

    Ansonsten frag doch einfach mal beim örtlichen Heizi oder Elektriker nach. Erzähl denen dein Problem. Vielleicht haben die auch was zum vorführen oder so da.
    Ich denke viele werden sich gerne die Mühe machen mit dem Hintergedanken dir X Thermostate verkaufen zu können.
     
Thema: Raumthermostat Wechsel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Raumthermostat die nicht klacken www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Raumthermostat Wechsel? - Ähnliche Themen

  1. Kommunikation WP mit Raumthermostat

    Kommunikation WP mit Raumthermostat: Kurz zur Erklärung : LWWP von Ariston und Fancoils von Cordivari. Die Wärmepumpe hat ein annehmbares Bedienfeld . Dies möchte ich nur zur...
  2. Raumthermostat FBH in Küche: Platzierung hinter Arbeitsplatte auf Steckdosenhöhe möglich?

    Raumthermostat FBH in Küche: Platzierung hinter Arbeitsplatte auf Steckdosenhöhe möglich?: Liebes Forum, dies ist mein erster Post, daher bitte um Nachsicht falls ich Fehler mache :-). Für unsere sehr kleine Küche (6,4 qm) hat uns ein...
  3. Raumthermostate und Stellantriebe nachträglich installieren

    Raumthermostate und Stellantriebe nachträglich installieren: Bei folgendem Problem benötige ich Hilfe oder Ideen, da mein inkompetenter Heizungsmann zu nichts zu gebrauchen ist. Fußbodenheizung, Estrich und...
  4. Wue sind die Leitungen vom Raumthermostat verlegt?

    Wue sind die Leitungen vom Raumthermostat verlegt?: Hallo Experten, wahrscheinlich eine einfache Frage für euch; wie werden Din-gerecht die Leitungen zum Raumthermostat verlegt, s. Foto?...
  5. Optimierung Wärmepumpe - Heizkurve & Raumthermostat

    Optimierung Wärmepumpe - Heizkurve & Raumthermostat: Hallo Zusammen, ich habe jetzt schon stunden damit verbracht zu verstehen, wie ich die Einstellung der Wärmepumpe optimieren kann. Aber ich bin...